Thursday, September 25, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

»Bau-Sozialpartner haben zusätzliche Entlastung für Arbeitgeber beschlossen«

Der Bau & Immobilien Report hat dem obersten Bau-Gewerkschafter Josef Muchitsch über die Auswirkungen der Krise auf die Beschäftigten gesprochen. Gemeinsam mit den Bau-Sozialpartner wurde eine zusätzliche Entlastung für die Arbeitgeber geschaffen.

  9783 Hits

Baugipfel am 23. März ohne endgültigem Ergebnis

Die bisherigen Regelungen bleiben aufrecht. Um eine rasche gemeinsame Lösung nicht zu gefährden, wurde Stillschweigen vereinbart.

  9074 Hits

In 80 Tagen um die Welt – Kreuzfahrten Weltreisen



Am WIFI Niederösterreich in St. Pölten wurde der KI-Space eröffnet; ein Raum, der technischen Innovationen im Bereich künstliche Intelligenz eine Bühne gibt. Mit dabei: Speech Processing Solutions mit einer sprachgesteuerten Fotobox.

  4593 Hits

Weltweit erstes Unternehmen mit Circular Globe Label ausgezeichnet

Die rechtlichen Auswirkungen von “Corona” für IT-Dienstleister.

  12830 Hits

Nützliche Tipps zum Aktienhandel



Tipps aus der Forschung an der IMC FH Krems:
Hat sich Ihre direkte Führungskraft vielleicht jahrelang gegen Homeoffice gesperrt? Oder wurde vielleicht durch die Geschäftsführung oder der Vorstand das Thema blockiert oder nur stark gedeckelt geduldet? Und hat überraschenderweise Ihre Firma in dieser Woche über Nacht auf komplettes oder nahezu komplettes Homeoffice umgestellt?

  14398 Hits

So läuft das Business weiter



Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Viele Unternehmen – quer durch alle Branchen – müssen jetzt schnell umdenken, ihre Teams ins Home Office bringen und eingespielte Strukturen innerhalb weniger Tage komplett aufbrechen. Mit wenigen Maßnahmen kann auch diese Übung gelingen – und „Business Continuity“ ist garantiert.

  5390 Hits

VPN für Netflix



Normalerweise gibt es nur sehr selten Probleme beim Streamen von Netflix. Der Dienst gilt als sehr zuverlässig und hat lediglich wenige Male im Jahr mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen.


Sie fragen sich zurecht, wofür Sie dann ein VPN für Netflix brauchen. Im folgenden stellen wir Ihnen zwei Situationen vor, in denen Sie sehr wohl ein VPN benötigen. Den kompletten Artikel zum Thema VPN für Netflix lesen Sie auf PrivacyTutor.

  4603 Hits

Gefangen in der Wachstumsfalle, Teil 2: Was zählt wirklich?



Speech Processing Solutions
, die globale Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen „Made in Austria“, bringt unter dem Brandnamen „Philips“ seine neueste Range von VoiceTracer Audiorecordern auf den Markt. Damit werden professionelle Sprachtechnologien für ein breites Publikum angeboten, welche von einem hochtechnischen Diktiergerät und einer praktischen Spracherkennung profitieren. Primäre Anwendungsgebiete sind Aufnahmen für Journalisten, Studenten und Musiker. Neu: VoiceTracer verbinden sich via WLAN mit dem Smartphone, was die Transkription gesprochener Sprache in Text massiv vereinfacht.

  4816 Hits

Podcast: Was wir aus der Krise für unser Handeln lernen können



Mario Buchinger hat die Zeit der Ausgangssperre in Tirol genutzt, um im neuen
#RestartThinking Podcast dem Zusammenhang zwischen Covid19, internationalen Lieferketten und dem Handeln der Finanzwirtschaft nachzugehen.

  18737 Hits

VPN: Wofür brauche ich es?



Mit der Bezeichnung VPN können viele Menschen etwas anfangen. Ein solch virtuelles privates Netzwerk bietet Nutzern verschiedenste Verwendungszwecke, weshalb es immer beliebter wird. Ganz egal, ob für berufliche oder private Zwecke - ein VPN kann in vielen Situationen wirklich nützlich sein. Den kompletten Guide zu VPNs lesen Sie auf PrivacyTutor (Link).

  4599 Hits

Nagarro Framework für Assisted Reality – Das Drei-Phasen-Modell



Industrie 4.0 wird als nächste industrielle Revolution gehandelt. Sie ist der Quell für das Neue, das uns mit der Automatisierung und Digitalisierung erwartet. Das bedeutet aber auch, dass MitarbeiterInnen mit immer komplexeren Workflows und neuen Tools zu tun haben. Nagarro hat ein Drei-Phasen-Modell entwickelt, um innovative Assisted Reality Projekte stufenweise zu realisieren.

  4597 Hits

Huawei stärkt Frauen für die digitale Zukunft ländlicher Regionen

»Ein schönes Bauwerk zeichnet sich durch ein angenehmes und gefälliges Aussehen aus und besitzt ein ausgewogenes Verhältnis der Einzelteile zueinander«, wusste im 1. Jh. v.Chr. bereits der römische Architekt Vitruv. Erst das abwechslungsreiche Spiel mit Struktur und Farbe setzt die charakteristischen Akzente. Leider ging die Vielfalt der Putztechni...

Continue reading
  10923 Hits

Kluge Köpfe



Arbeiten Ärzte in einer Praxis zusammen, braucht es effiziente Workflows und Kommunikation.


Seit Oktober 2019 ist es in Österreich möglich, dass Kassenärzte selbst zu Arbeitgebern werden. Sie können Ärzte der gleichen Fachrichtung, die keinen eigenen Kassenvertrag haben, in ihrer Ordination anstellen. Genannt wird dieses Beschäftigungsverhältnis knapp „Arzt bei Arzt“. Warum? Weil auch im niedergelassenen Bereich Flexibilität immer wichtiger wird. „Arzt bei Arzt“ macht den Weg frei für flexiblere Arbeitszeitmodelle (z.B. bei Karenz oder im Alter), die den Nachwuchsmangel und die Überlastung im niedergelassenen Bereich eindämmen sollen. Zeitgleich profitieren Patienten zum Beispiel durch längere Öffnungs- oder kürzere Wartezeiten.

  4144 Hits

Mehr erhalten ohne Zuzahlung: Kundenbindung mit Bonuszuschuss

Was ist Unternehmensqualität? Haben Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt?
Unsere neue Kollegin, Fr. Manuela Eigelsreiter M.A., stellte sich diese Frage vor ca. einem halben Jahr zum ersten Mal und die Suche nach einer Antwort brachte hauptsächlich neue Fragen.

  8548 Hits

Neues Bundesvergabegesetz: An der nächsten Novelle wird bereits gearbeitet



Industry 4.0 zielt darauf ab, Fabriken und Ökosysteme intelligenter und vernetzter zu gestalten und so die Industrie zu transformieren.  Auch die Rolle der Arbeiterinnen und Arbeiter entwickelt sich dadurch weiter. Der neue „Connected Worker“ arbeitet mit anderen Werkzeugen und Technologien, etwa den „Reality Technologien“.

  7407 Hits

Makrolon®: das vielseitige und robuste Material für Innen- sowie Außenanwendungen



Umfragen zeigen deutlich, dass gegen die BIM-Methodik (BIM = Buildung Information Modelling) erhebliche rechtliche Bedenken bestehen. Welche rechtliche Aspekte BIM betrifft, erfahren Sie in diesem Artikel.

  12170 Hits

Preissteigerungen & Lieferkettenstörungen; Kreislaufwirtschaft, BIM-Strategie u.v.m.

Schön langsam wird es zur Routine, an dieser Stelle von Publikumsgesprächen des Report zu erzählen und gleich auf einen nächsten Termin hinzuweisen. Und das ist gut so: Es gibt nur eines, was uns noch größeren Spaß bereitet, als technisch und wirtschaftlich komplexe Informationen für eine breitere LeserInnenschaft aufzubereiten: ebendiese Vermittlerrolle in der direkten, konstruktiven Konfrontation auf Bühnen einzunehmen.

  10973 Hits

Neues zur Normenreihe ISO 45001

Ein weitere turbulente Woche! Am Dienstag hat die Fed ihren Leitzins um 0,5% auf den Bereich von 1,00% bis 1,25% gesenkt. Ein solcher Schritt war zwar zu erwarten (siehe hier!), er sollte aber „eigentlich“ erst auf der nächsten regulären Sitzung des FOMC-Komitees am 18. März erfolgen.

Die erste Reaktion bei Aktien war ein gewaltiger Satz nach oben, dann aber beendeten die großen Aktienindices den Tag tiefrot. Die Akteure fragten sich, was weiß die Fed, was wir nicht wissen, was hat die Fed bewogen, außerplanmäßig zu handeln? Vorausgegangen war eine Besprechung innerhalb der G7 zu der Frage, wie man den wirtschaftlichen Auswirkungen von „Corona“ wirksam begegnen kann.

  3088 Hits

Motto 2020 – Mehr Fairness am Arbeitsplatz

»Leben und leben lassen« - so lautet die Erfolgsformel der BAU-Sozialpartnerschaft. Zu den aktuellen Schwerpunkten zählen die BAU ID Card und ein Jahresarbeitszeitmodelll.

  6411 Hits

Drei Prozent – jetzt aber wirklich

Es ist eine Herkulesaufgabe, die Leonore Gewessler übernommen hat. Schon der neue Name ihres Ministeriums zeigt, dass einiges an Arbeit auf die ehemalige Geschäftsführerin von Global 2000 zukommen wird: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Als Grünpolitikerin und Geschäftsführerin einer Umweltschutzorganisation schafft man sich in der Bauwirtschaft nicht nur Freunde. Dennoch stehen Gewessler viele Branchenvertreter überraschend positiv gegenüber. Obwohl im Regierungsprogramm explizit von einer »Forcierung des Baustoffes Holz« die Rede ist, hält sogar der Geschäftsführer des Fachverbands Steine-Keramik Andreas Pfeiler große Stücke auf Gewessler. Er hofft, dass »mit ihr jemand im Ministerium sitzt, der offen ist für alle Ideen, die zum Klimaschutz beitragen können« (siehe auch Seite 26). Es wird ihn freuen, dass sich die Ministerin in unserem großen Titel-Interview klar für Produktneutralität im Wirkungsbereich ihres Ministeriums ausgesprochen hat. Wie alle ihre Vorgänger hat natürlich auch Gewessler das Ziel, die Sanierungsrate auf drei Prozent zu erhöhen. Ob ihr gelingt, woran alle anderen spektakulär gescheitert sind? Konkrete Ideen hat sie (siehe Seite 10), als gebranntes Kind ist aber etwa die Dämmstoffindustrie durchaus skeptisch (siehe Seite 42).

Mehr in der Februar-Ausgabe des Bau & Immobilien Report (Link)

  4729 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...