Sunday, May 04, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Philips Speech: Mit Multi-Faktor-Authentifizierung zu mehr Sicherheit in der Dokumentation

Die Auswirkungen der Know-how-Richtlinie auf die Softwarebranche: Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb schützt Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse. Was das konkret für die Softwarebranche bedeutet, wird in diesem Beitrag beschrieben.

  12064 Hits

TISAX als Firewall für Entwicklung und Produktion



Veränderung ist ein nicht endender Kreis aus Offenheit, Wahrnehmung, Handlung und Erfahrung sowie Vertrauensbildung und bewusstem Umgang mit Unsicherheit und Angst. Beim 26. qualityaustria Forum am 18. März 2020 im Salzburg Congress widmen sich die Beiträge der Vortragenden diesem Spannungsfeld unter dem Motto „Vertrauen stiften – Veränderung gestalten“.

  5636 Hits

Eine Kassandra namens Kissinger

Die wirtschaftliche Bedeutung von Machine Learning und künstlicher Intelligenz ist immens. Doch wie ist dieser Trend mit der Datenschutz-Grundverordnung zu vereinbaren? Und geraten die Europäer möglicherweise ins Hintertreffen?

  12951 Hits

Sportwetten Anbieter werben immer häufiger mit bekannten Teams oder im TV



Der deutsche Fußball ist inzwischen mehr als nur Sport. Manager und das auserlesene Umfeld machen ein Team inzwischen zu einem Unternehmen, welches sagenhafte Gewinne abwirft. Dennoch kann der Fußball aus Deutschland unternehmenstechnisch noch nicht mit dem Englischen mithalten. Auch die vergangene Champions League Saison lehrte uns, dass Investoren und TV-Verträge deutlich mehr Geld und somit bessere Spieler einbringen.

  7880 Hits

„Employee Experience“ als Erfolgsfaktor

Disruption heißt, dass etwas durch etwas Anderes ersetzt wird und das relativ radikal. Doch was das Nachher sein wird, das weiß keiner. Auch im neuen EFQM Modell ist Disruption ein Thema.

  8695 Hits

Der Gebrauchtwagenmarkt in Österreich und Deutschland



Wer einen Gebrauchten sucht, hat den Vorteil, dass er zum günstigen Preis wunderschöne Traumwagen oder besonders günstige Modelle erwerben kann. Der heftige Wertverlust in den ersten Betriebsmonaten entfällt. 2018 wurden in Deutschland 7,2 Millionen Gebrauchtwagen verkauft, in Österreich waren es knapp 0,9 Millionen. Die Zahl der Gebrauchtwagenkäufe ist in Deutschland bereits seit 2016 mit etwa einem Prozent Abnahme pro Jahr rückläufig. Mehr Deutsche als früher wählen einen Neuwagen. In Österreich dagegen haben die Gebrauchtwagenverkäufe gegenüber dem Jahre 2017 um 2,4 Prozent zugenommen.

  5968 Hits

Frohes neues Krisenjahr

Die IT-Pläne der Regierung von der eGovernment-Offensive über Breitbandausbau bis zur Startup-Initiative sind begrüßenswert, greifen in vielen Fällen aber zu kurz. Komplett ins Leere fällt der Vorwurf, Gymnasien und Universitäten würden am Markt vorbei produzieren.

  13718 Hits
Tags:

»Bau-Sozialpartner haben zusätzliche Entlastung für Arbeitgeber beschlossen«

Man kann sich seitenlang darüber beklagen, dass über 50-Jährige keinen Job mehr bekommen – oder dass es zumindest schwierig ist, sich in diesem Alter am Arbeitsmarkt zu positionieren. Mit folgendem Zwölf-Punkte-Programm empfehle ich dazu eine innovative, arbeitsmarktpolitische Strategie für Österreich. Für eine Umsetzung gäbe es derzeit im Arbeitsministerium wohl ein passendes Zeitfenster.

  11931 Hits

Glossar: Hybride Arbeitswelt

Glossar: Hybride Arbeitswelt



Die App genARate von Konica Minolta interagiert mit Printprodukten und erweitert sie spielerisch um virtuelle Komponenten.

  9589 Hits

Agiles arbeiten, flache Hierarchien und Fehlerkultur

Der Begriff "Agilität" hat in viele Unternehmensbereiche Einzug gehalten – unter anderem auch in den Bereich von HR und in anderen nicht technischen Bereichen. Aber was bedeutet agiles Arbeiten eigentlich? Ein Beitrag von Iris Bergmann, HR Lead bei Nagarro.

  13395 Hits

Neue Coaching-Formate für IT und Fachbereiche



Nagarro stellt neue Coaching- und Trainingsformate für Teams und Führungskräfte vor, um die steigende Nachfrage an agilen Arbeitsabläufen in Unternehmen zu adressieren. In der "Agile Challenge" und diversen Workshops geben erfahrene Agilisten ihr Wissen weiter, leiten Team-Workshops an und machen Methoden sowie Praktiken auch außerhalb der IT erlebbar.

  4692 Hits

10 Jahre DACH-Raum: Amazon Web Services (AWS) feierte Geburtstag

Wirklichkeit ist nichts anderes als eine Computersimulation, sagen nicht nur Spinner aus der Sci-Fi-Szene, sondern auch ernsthafte Wissenschafter. Washington liefert starke Argumente für die These.

  9730 Hits

Online planen, clever sparen: Wie moderne Tools bei der Finanzierung helfen

Der Titel des 1957 erschienenen Buchs des deutschen Wirtschaftsministers und späteren Kanzlers Ludwig Erhard formulierte eine Vision: Wohlstand für alle.
Nicht einige wenige Reiche sollten einer breiten Masse an Verarmten gegenüberstehen, alle sollten von den geschaffenen Werten profitieren. Das Konzept prägte die deutsche und damit auch die europäische Politik. Es wurde von Christdemokraten und Sozialdemokraten gleichermaßen getragen. Die Verheißung der Europäischen Union war, die Lebensumstände aller deutlich zu verbessern.

  9987 Hits

Das System Feuerwehr verstehen – Wissenswertes über die Feuerwehr im Überblick!

iStock-607274144

Wer in Österreich den Notruf 122 oder in Deutschland die Nummer 112 wählt, erhält innerhalb kürzester Zeit Unterstützung von der Feuerwehr. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Brand, die Rettung aus einem Gebäude oder einen überfluteten Keller handelt – die Feuerwehr ist für alle Notfälle da, die den Einsatz von Fachmännern im Bereich der Personenrettung und Brandbekämpfung fordern. Hier kann es sich sowohl um freiwillige als auch hauptberufliche Feuerwehrkräfte handeln, die im Notfall für die Belange der Bürger zur Stelle sind. Dabei ist es meistens nebensächlich, ob freiwillige oder hauptberufliche Feuerwehrmänner ausrücken. Denn die Ausrüstung, die Fahrzeuge, Schutzbekleidung und Ausbildung ist weitestgehend gleich oder sehr ähnlich.

  5316 Hits

Urban Mining & BIM

Das Bekenntnis zum Klimaschutz der neuen Bundesregierung ist wichtig und richtig. Gerade der Bau- und Gebäudesektor kann dabei eine zentrale Rolle spielen. Voraussetzung ist eine unaufgeregte, sachliche Analyse, wo es die größten Potenziale gibt und wie man diese erreichen kann.

  12805 Hits

Gesucht: Der "erste Bau-Manager des Landes"



Die wichtigsten Elemente eines agilen Vertrages kompakt dargestellt. Ein Expertenkommentar von Tobias Tretzmüller, der als Rechtsanwalt auf IT-Vertragsrecht, Urheberrecht, Datenschutzrecht, IT-Sicherheit und IT-Litigation spezialisiert ist.

  15599 Hits

Online-Glücksspiel in Österreich: Wie sehen die rechtlichen Regelungen aus?

Wer sich die Gesetzeslage in Österreich zuerst anschaut, wird sehen, dass das Glücksspiel stark und scheinbar eindeutig reguliert ist. Der Staat kontrolliert, vergibt Lizenzen, andere Angebote sind nicht zugelassen. Doch anders als beispielsweise die Schweiz, kann auch Österreich nicht frei walten und schalten, sondern muss sich an die EU-Regelungen und den freien Zugang zum Wettbewerb halten. Aber was bedeutet das genau und wie sieht die Rechtslage aktuell aus? Dieser Artikel bietet einen Überblick.

  12747 Hits

Diese IT-Trends fördern mobiles Gaming



 


Bild: Pexels

Betrachtet man den österreichischen und weltweiten Videospielmarkt, führt heute fast kein Weg mehr am Mobilgerät vorbei. Dieses hat dem PC und der Videospielkonsole laut dem Verband der deutschen Games-Branche, game, bereits im Jahr 2018 den Rang als beliebteste Spieleplattform abgelaufen. Immer mehr Österreicher greifen heute für das Spielen zum Smartphone. Diese Entwicklung geht auch mit den aktuellen Trends der Technik einher.

  5010 Hits

Amazon erweitert seine europäischen Reverse-Logistik-Einrichtungen, um die Lebensdauer der Ausrüstung von Rechenzentren zu verlängern

Wie kann ein so schönes Land so hässlich sein? Führend in Innovation und führend in der Mordstatistik. Die USA – immer noch der Wilde Westen.

  14753 Hits

Mit Homelift im Eigenheim mobil bleiben

kreativitt

Überall wird von Disruption gesprochen! Es ist alles disruptiv. Die Zukunft ist disruptiv. Und man muss aufpassen, dass man nicht von ihr überrollt wird. Soweit, so gut.

  15741 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
02 May 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Lösungsanbieter LANCOM Systems erweitert seine Cloud-verwaltete Remote-Access-Lösung um den LANCOM Trusted Access Client für macOS. Somit können auch Verwender von Apple-Endgeräten die Vorteile der ver...
Marija Kotnig
02 May 2025
Firmen | News
Am 7. April wurde der Weltgesundheitstag unter dem Motto „Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft" begangen. Der Fokus in diesem Jahr: Die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft dazu auf, di...
Firmen | News
02 May 2025
Firmen | News
Webdesign ist längst nicht mehr nur eine Frage der schönen Gestaltung. Früher genügte eine ansprechende Optik, um im Internet Eindruck zu machen. Heute dagegen muss ein Unternehmensauftritt viel mehr leisten: Kunden anziehen, Leads generieren und ech...

Neue Blog Beiträge

02 May 2025
Qualität und Effizienz
Seit dem 1. Jänner 2025 gilt in Österreich ein Einwegpfand von 25 Cent auf Einweggetränkeflaschen aus Kunststoff und Getränkedosen 0,1 bis 3 Litern. Dieses Pfand wird beim Kauf erhoben und bei Rückgabe der leeren Verpackungen erstattet.Warum das neue...
14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...