Thursday, September 25, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Homeoffice und Co



In unserer digitalen Welt ist das „Arbeitserlebnis“ von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – die so genannte Employee Experience – mittlerweile fast untrennbar mit Technologien verbunden. Entweder nehmen diese uns Arbeit ab und erleichtern Aufgaben, oder sie verursachen zusätzlichen Aufwand. Arbeitgeber sollten daher genau auf die verwendeten Systeme und Anwendungen achten und ihren Mitarbeitern die bestmögliche Erfahrung am Arbeitsplatz bieten.

Warum? Dazu zwei Schlagworte: Wettbewerbsvorteil und Produktivität. Erstgenannter ist gerade im Kampf um die besten Talente am Arbeitsmarkt äußerst wichtig. Die Konkurrenz am Arbeitsmarkt wird immer größer und Firmen müssen sich zunehmend etwas einfallen lassen, um auf Kandidaten attraktiv zu wirken. Und das sich der Faktor Produktivität positiv auf den Geschäftserfolg auswirkt, ist kein großes Geheimnis. Trotzdem aber haben viele Unternehmen heutzutage öfter Probleme, offene Stellen längerfristig zu besetzen und die Mitarbeiter „bei Laune“ zu halten.

  9451 Hits

Sechs Merkmale einer überschuldeten Wirtschaft



In herausfordernden Zeiten besinnt man sich auf das Wesentliche: Was können Unternehmen tun, um wirtschaftliche Krisen zu vermeiden? Wie können Unternehmen Krisen meistern? Wie gelingt uns die Umstellung auf einen nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsstil? Welche Rolle spielen Unternehmenswerte und Führung bei der Krisenbewältigung und welchen Beitrag kann das Integrierte Managementsystem leisten?

  6763 Hits

Die Länder bauen – mehr als 2020 und auch mehr als 2019



Bedingt durch COVID-19 arbeiten Teams parallel im Büro als auch im Homeoffice – also hybrid. Umfragen zeigen, dass sich diese Arbeitsform in Zukunft halten wird. Sie verlangt aber, dass Teams ihre klassischen Kollaborationsweisen ins digitale Zeithalter heben.

  7177 Hits

Das Jahr der Daten

ber-den-tellerrand

"Wann ist es Zeit für zertifizierte Unternehmen über den Tellerrand zu schauen?" Diese Frage haben wir Anni Koubek, unserer Kollegin und Leiterin Innovation und Produktexpertin und Prokuristin Business Development Qualität gestellt.

  6000 Hits

Kein Königsweg für BIM

Kein Königsweg für BIM



Für den österreichischen Hidden Champion war das erste Quartal 2020 eines der besten in der mittlerweile 65-jährigen Firmengeschichte. Ohne Kündigungen und Kurzarbeit, dafür eine intakte Versorgung, Rekordergebnisse bei digitalen Lösungen. Und neues Personal wird immer noch gesucht.

  4272 Hits

Was rechtlich bei einem IT-Wartungsvertrag zu beachten ist



Was bedeutet Agilität? Agilität ist ein Begriff, mit dem wir im Alltag verschiedene Eigenschaften verbinden: beweglich sein, Hindernisse überwinden, ungewöhnliche Lösungen finden, sich rasch neuen Gegebenheiten anpassen. Wie aber ist dieser Begriff im betrieblichen Kontext zu sehen? Nicht immer ist „Agilität“ ein so wichtiges Konzept in Unternehmen. Wenn es darum geht, laufend Produkte herzustellen, die immer die gleichen Anforderungen erfüllen, dann sind Stabilität, minimierte Variation und Effizienz die wichtigsten Eigenschaften. Trotzdem ist es notwendig – bei Bedarf – rasch und wendig Veränderungen zu etablieren. Das bedeutet, dass je nach Aufgabe in einem Unternehmen einmal der Stabilität, ein anderes Mal hingegen der Agilität höhere Bedeutung zukommt. Unter Agilität im Unternehmen verstehen wir ein Managementsystem, das Menschen dabei unterstützt, flexibel und antizipativ notwendige Veränderungen umzusetzen – ohne dabei aber die Idee von Zuverlässigkeit und Stabilität aus den Augen zu verlieren.

  5722 Hits

Speicherkraftwerkwerke: High-end Technik im Gebirge



Seit Jahren schon entwickelt sich der Markt für Sportwetten und Online-Casinos enorm. Immer mehr Menschen machen aus ihrem reinen Hobby zum Sport oder den Casino-Spielen den Schritt, damit auch etwas Geld zu verdienen. Das dies beim Glücksspiel, wie der Name schon sagt, nicht ständig gelingt – selbstredend. Dennoch ist es in Casinos mit Echtgeld möglich, den einen oder anderen Euro zu verdienen.

  8247 Hits

Cloud-Kosten-Check: Drei Schritte zum effizienten Kostenmanagement



Philips SpeechLive, ein Produkt von Speech Processing Solutions, die globale Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen „Made in Austria“,  ist eine webbasierte Lösung, mit der sich Sprache im Handumdrehen in Text umwandeln lässt. Ein häufiges Missverständnis ist, dass es sich dabei lediglich um eine Smartphone App handelt. Dabei bietet SpeechLive zahlreiche Möglichkeiten, die sich perfekt in den Arbeitsfluss eines jeden Anwenders einfügen lassen.

  7380 Hits

Ein österreichischer Hidden Champion mischt bei Sprachtechnologie weltweit ganz vorne mit



Das Internet ist aus dem digitalisierten Zeitalter nicht mehr wegzudenken und mittlerweile ein entscheidender Faktor im modernen Alltag geworden. So nutzen alle Menschen fast täglich das Internet in ihrer Freizeit. Die Gestaltung nach Feierabend hat sich demnach immer weiter ins World Wide Web verlegt, so dass andere Unterhaltungsmöglichkeiten wie das Free-TV schon längst das Nachsehen haben.

  7882 Hits

Aus der Krise: Organisationen und Gesellschaft in die Zukunft führen - Teil 2: Ziele und Zielzustände



Nachdem wir im ersten Teil dieser Serie (Link) analysiert haben, was nötig ist um die richtige Richtung zu finden und den Weg in eine ungewisse Zukunft zu entwickeln, wollen wir jetzt den Blick auf das lenken, was konkret begreifbar ist. Während eine Vision und die daraus resultierende Mission eine abstrakte Sichtweise darstellen, die für die grobe Richtung ausschlaggebend sind, ist ein Zielzustand ein konkret zu beschreibender Zustand einer Organisation, der innerhalb eines bestimmten Zeitraums erreicht werden soll.

  16245 Hits

KI-gestützte Spracherkennung PLUS Workflow

Dieser Artikel behandelt rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Scrum.

  14708 Hits

Big Data: Warum mehr Daten nicht mehr Effizienz bedeuten



Die 5-Sterne-Oase „Carrossa Hotel Spa Villas“ in Mallorca öffnet nach der Krise wieder seine Pforten.

  7669 Hits

Schulstart: Richtig vorbereitet auch zu Hause lernen



Speech Processing Solutions, die globale Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen „Made in Austria“, stattet die neu gegründete Rechtsabteilung der WISAG Dienstleistungsholding GmbH mit der cloudbasierten Lösung Philips SpeechLive aus.

  7454 Hits

test blog

Um die aktuelle Coronakrise halbwegs unbeschadet zu überstehen, braucht es neben zahlreichen hard facts wie den nationalen und internationalen Konjunkturpaketen, Maßnahmen wie Kurzarbeit oder Steuerstundungen auch den einen oder anderen soft fact. Ein wesentlicher soft fact ist Vertrauen. Vertrauen in die Zukunft: in die eigene, in die des Unterneh...

Continue reading
  5416 Hits

Kaum Volvos in der Baubranche

Im Juli hat der Europäische Gerichtshof klargestellt, dass die weitreichenden Überwachungsgesetze in den USA im Widerspruch zu den Grundrechten der EU stehen. Warum? Die USA beschränken die meisten Schutzmaßnahmen auf US-Personen, schützen aber nicht die Daten europäischer Kunden von US-Dienstleistern respektive generell Firmen mit einer Niederlassung in den USA vor Überwachung.

  12913 Hits

Was sind die Trends im Bereich der Last-Mile-Delivery und wie kann man sich darauf vorbereiten?

Die Suche nach dem »BIM-Wunderwuzzi« ist weit verbreitet. Dabei bietet das bestehende Team in den meisten Unternehmen genügend Potenzial, um mit gezielten Weiterbildungen ans Ziel zu kommen. Das erhöht auch die Bindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ans Unternehmen.

  13213 Hits

Drehen Sie sich im Kreis - der strategische Regelkreis

Damit uns der Klimawandel nicht heiß erwischt, ist ein Umdenken auch in der Auswahl und Konstruktion von Fassaden dringend erforderlich. Wir brauchen Ideen mit Köpfchen, die nachhaltig, energieeffizient und wirkungsvoll sind.

  3961 Hits

Online Casino vs. Klassisches Glücksspielhaus – Welches Spielangebot kann wirklich überzeugen?

Online Casino vs. Klassisches Glücksspielhaus – Welches Spielangebot kann wirklich überzeugen?

Mit ihrer Analyse »Cementing the European Green Deal« hat die europäische Zementindustrie Mut bewiesen, unkonventionelle Vorschläge für komplexe Fragestellungen im Klima- und Energiebereich zu machen. Denn klar ist: Die Industrie ist nicht das Problem, sondern Teil der Lösung.

  5292 Hits

Der Riese wächst



Quasi über Nacht wurde in vielen Unternehmen wegen dem Coronavirus auf Homeoffice und virtuelles Teamwork umgestellt. So positiv dies für das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist, so hoch ist die Gefahr durch Cyberkriminalität.

  3411 Hits

BIM-Software? Kann viel mehr als Sie denken!



Wollten Sie immer schon mal wissen, mit welchen Hilfsmitteln Detektive arbeiten? Zum Beispiel mit den Philips VoiceTracer Audiorecordern, Produkte von Speech Processing Solutions, die globale Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen „Made in Austria“. Diese 10 Features unterstützen Detektive wie „Security Professional of the Year“ Bernhard Maier bei der Arbeit.

  3530 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...