Freitag, September 29, 2023

Der ehemalige Rockwool-Geschäftsführer KommR Ing. Franz Böhs ist seit 01.07.2015 bei der Fa. ISOBASALT GmbH, 1190 Wien, als Geschäftsführer für Marketing/Vertrieb tätig und für den Vertrieb der Steinwolleprodukte verantwortlich.

»Selbst die größte Unsicherheit ist nicht so gefährlich wie falsche Sicherheit.« (Andreas Tenzer)

Dank dem Einsatz von Murexin-Produkten wurde der neue Burger Bros. am Wiener Hauptbahnhof zu einem echten Schmuckstück. 

Um im Sommer bei der Arbeit nicht zu sehr ins Schwitzen zu geraten, bietet MEWA als optimale Ergänzung zur Berufskleidung modische Polo- und T-Shirts der Basics-Kollektion im Full-Service an.

In vielen Unternehmen wollen Mitarbeiter auch im Berufsalltag bequeme Freizeit-Basics tragen«, erklärt Bernd Feketeföldi, kaufmännischer Geschäftsführer von MEWA. »Wir haben dieser Nachfrage Rechnung getragen und bieten eine große Auswahl an Modellen im Full-Service an.« Die MEWA Basics T-Shirts sind modisch geschnittene Klassiker aus einer hochwertigen Baum-wollmischung, die angenehm auf der Haut liegt. Sie verfügen über gesäumte Schnittkanten und ein Strickbündchen am Rundhalsabschluss. 

Die Shirts überzeugen auch bei viel Bewegung durch ihre optimale Passform. Für Abwechslung sorgen Kontrastfarben: Die MEWA Basics T-Shirts gibt es nicht nur einfarbig, sondern auch mit Kontrastfarbe an Seitenteilen, Ärmeln oder am Kragen.

Berlin hat sich vom deutschen Sorgenkind zum Musterschüler entwickelt. Weil vor allem dem Wohnungsmarkt immer wieder eine Überhitzungsgefahr attestiert wird, weichen Entwickler und Investoren wie die S Immo auf den Gewerbebereich aus.  Von Bernd Affenzeller, Berlin

Die Ausschreibungstexte-CD beinhaltet zahlreiche neue Anbieter sowie brandaktuell überarbeitete Inhalte.

Die jüngste Ausgabe des Österreichischen Industriestandards ist kürzlich erschienen und ab sofort kostenlos erhältlich. Die CD beinhaltet neben aktualisierten Ausschreibungstexten namhafter Produktanbieter auch ökologisch bewertete Standardpositionen der brandneuen StLB-HB-020. Die Beurteilung erfolgte durch das Österreichische Institut für Baubiologie und - ökologie nach den  ökologische Kriterien von »ÖkoKauf Wien« und des »Servicepaket nachhaltig Bauen für Kommunen«. Zusätzlich gibt es ein Suchregister für Firmentexte, die diesen ökologischen Kriterien entsprechen.

162 Hersteller nahmen an der aktuellen Ausgabe teil und ließen ca. 300.000 Produktbeschreibungen in Form von Ausschreibungstexten als Ergänzungsleistungsbeschreibung gemäß ÖNORM A2063 und nach Richtlinien der ÖNORM-Regel 12010 durch die ib-data GmbH veröffentlichen. Als Anwender der Textsammlung erhalten Sie mit den vorhandenen technischen und rechtlichen Inhalten große Arbeitserleichterung und fachliche Sicherheit.

Ganz aktuell ist auch die im Mai 2015 vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) herausgegebene Standardisierte Leistungsbeschreibung Hochbau, Version 020.

Schindler Österreich gestaltete fünf Aufzugsportale und einen Fahrkorb in seiner Österreich-Zentrale am Wienerberg mit Hilfe von 3M DI-NOC Folien neu und sorgt so für Urlaubsstimmung.

Bei der Neugestaltung der Aufzugsanlage wurde besonders auf die unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeit der Stockwerke für Kundenpräsentationen und einen effektvollen Blickfang Wert gelegt. In einer Testmontage überzeugten schließlich die 3M DI-NOC Designfolien durch ihre Haltbarkeit, universelle Verformbarkeit, das außerordentlich geringe Gewicht und die einfache Installation. Die selbstklebenden Architekturfolien lassen sich schnell und einfach auf die unterschiedlichsten Oberflächen applizieren, ohne dass bei der Renovierung und Modernisierung in die Substanz eingegriffen werden muss. Dadurch ergeben sich nachhaltige Produktlösungen mit geringstmöglichen Beeinträchtigungen für das Budget und die Umwelt. So kam in jedem Stockwerk ein anderes Dekor zum Einsatz, nämlich Kirschholz, Pure Colors weiß und beige, gebürstetes Metall sowie Rost-Optik. Der Fahrkorb wurde mit einem Digitaldruckmotiv der Insel Santorin ausgestattet und sorgt seither bei den Passagieren für Reiselust und Ferienstimmung.

 

Baumit präsentiert mit dem NixMix Beton einen völlig neuartigen Trockenbeton, der ohne Mischmaschine verarbeitet wird.

Technik allein ist noch nicht smart. Erst die intelligente Kommunikation zwischen Mensch, Technik und Umwelt bringt einen Mehrwert. So auch beim Smart Campus, der neuen Unternehmenszentrale der Wiener Netze, wo ein intelligentes Feedbacksystem und eine userfreundliche Technologie zu einem bewussteren Umgang der NutzerInnen mit dem gebäudebezogenen Energieverbrauch führen soll.

Letztes Jahr feierte der österreichische Stahlbauverband sein 60-jähriges Bestehen. Heuer beging der österreichische Stahlbautag seinen 30. Geburtstag. Ein Grund zum Feiern. Das (inter)nationale Programm überzeugte Festgäste wie auch die mehr als 200 Teilnehmer.

Wenige Unternehmensnamen sind Teil der Alltagssprache – Kärcher hat es geschafft. »Kärchern« ist heute ein Synonym für Reinigen. Das bekannteste Verfahren ist die Hochdruckreinigung, aber Kärcher bietet mehr. Von Karin Legat, Aachen

Je komplexer eine Immobilie, desto höher sind die Anforderungen an den Brandschutz. Gefragt sind ganzheitliche Brandschutzkonzepte statt Einzelmaßnahmen.

Führungskräfte konzentrieren sich bei ihrer Führungsarbeit oft auf die sogenannten High- und Low-Performer in ihrem Bereich. Eher wenig Beachtung schenken sie den Mitarbeitern, die schlicht ihre Aufgaben erfüllen. Dabei halten sie den Betrieb am Laufen. Von Hans-Peter Machwürth

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up