Freitag, Dezember 01, 2023

Datenschutz

1. VERANTWORTLICHKEIT UND KONTAKT

2. ANWENDUNGSBEREICH

3. DATENKATEGORIEN UND ZWECK

4. PROFILBILDUNG ZUR ZIELGRUPPENSEGMENTIERUNG

5. ÜBERMITTLUNGSEMPFÄNGER

6. SPEICHERDAUER

7. BETROFFENENRECHTE

8. Änderung dieser Datenschutzrichtlinie

Der Report Verlag zählt zu den wichtigsten österreichischen Fachverlagen im B2B-Bereich. Unser Portfolio umfasst Fachmagazine in den Bereichen Bau, Energie und IT, websites, Corporate Publishing Produke sowie diverse Veranstaltungen. Damit kommen wir dem Informationsbedürfnis unserer LeserInnen in den jeweiligen Zielgruppen mit einer Kombination aus Fachmedien, Webportale und Veranstaltungen (Podiumsdiskussionen, Enquete Chance Hochbau, Verleihung des Wirtschaftspreises eAward) entgegen.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität, weil Datenschutz und Datensicherheit auch Vertrauen bedeutet, und Ihr Vertrauen uns wichtig ist. Wir erheben keinerlei Daten ihr Privatleben betreffend und keinerlei sensible Daten Ihre Person betreffend. Wir sorgen durch moderne Sicherheitstechnologien und –verfahren für Schutz vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder unzulässiger Offenlegung.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich entsprechend den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und verwenden diese Daten zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie darüber hinaus für die Bereitstellung berufsbezogener Informationen einschließlich (Fach-)Werbung.

Diese Datenschutzerklärung dient ausschließlich der Erfüllung unserer datenschutzrechtlichen Informationspflicht. Soweit im Folgenden darauf verwiesen wird, dass wir Datenverarbeitungen gestützt auf Ihre Einwilligung vornehmen, setzt dies natürlich voraus, dass sie uns diese Einwilligung wirksam erteilt haben, liegt keine Einwilligung vor, werden wir Datenverarbeitungen, die wir auf Einwilligung stützen, in Bezug auf ihre Person nicht vornehmen. Hier informieren wir Sie ausführlich darüber,

• wer wir sind und wie Sie mit uns in Kontakt treten können

• auf welche Produkte sich diese Datenschutzerklärung bezieht

• welche Kategorien personenbezogener Daten wir verarbeiten, aus welchen Quellen wir Daten beziehen, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten und auf welcher Rechtsgrundlage wir dies tun;

• an wen wir personenbezogene Daten übermitteln

• wie lange wir personenbezogene Daten speichern

• welche Rechte Ihnen in Bezug auf die von uns verarbeiteten Daten betreffend Ihre Person zukommen

1. Verantwortlichkeit und Kontakt

Wer wir sind und wie Sie mit uns in Kontakt treten können Verantwortlicher für diese Datenschutzerklärung und für jegliche Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit den unter Punkt 2. genannten Produkten ist die Report Verlags Gmbh & CoKG (Firmenbuchnummer 151658b) Lienfeldergasse 58/3 1160 Wien, Österreich Sie erreichen uns wie folgt: Telefon: +43 1 90 299 0 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 2. Anwendungsbereich Auf welche Produkte sich diese Datenschutzerklärung bezieht

Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Angebote: 2.1 Für die Belieferung mit unseren Printmedien Wir sind Medieninhaber und Verleger wirtschaftsbezogener Fachmedien. Derzeit umfasst unser Portfolio folgende als Printmedien erscheinende Titel: Bau & Immobilien Report Energie Report Telekom & IT Report Report (+) PLUS 2.2 Für unsere digitalen Dienste Wir sind Betreiber folgender digitaler Dienste, welche teils (wie angegeben) registrierungspflichtige „Plus-Content“ Bereiche enthalten: www.report.at 2.3 für unsere E-Mail und Newsletter Services Derzeit betreiben wir folgende E-Mail und Newsletter Services: Report (+) PLUS

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...

Log in or Sign up