Mittwoch, Oktober 04, 2023

Das Trackunit DualID kombiniert das Fuhrparkmanagement und die Nutzeridentifikation für Baumaschinen, Lifts und Gabelstapler. 

Die DualID ist eine Weiterentwicklung der Trackunit SmartID, die es mit Nutzer­identifikation und dem auf GPS basierten Fuhrpark- und Maschinenmanagement zu weltweiter Verbreitung gebracht hat. Die DualID erlaubt den Zugriff auf die Maschine entweder mit einer RFID-Karte oder einem PIN-Code. Das System kann bei allen Maschinentypen im Bauwesen, Hoch- und Tiefbau sowie Industrie angewendet werden, darunter Baumaschinen und Lifts sowie Gabelstapler und andere Transportmaschinen. Das Produkt wendet sich sowohl an  Maschinenhersteller als auch an Vermietungsunternehmen.

Vermieter können damit ihren Kunden eine Rechnung auf der Basis der individuellen Echtzeit-Inanspruchnahme zustellen, etwa im Zusammenhang mit den an größeren Baustellen aufgestellten Maschinen, die unterschiedliche Nutzer abwechslungsweise benutzen.

Für das Projekt »facade4zeroWaste«, ein sortenrein trennbares und wiederverwertbares Fassadensystem, hat ein Team vom Institut für Architekturtechnologie der TU Graz gemeinsam mit dem Wärmedämmspezialisten STO den Europäischen Recycling Preis 2015 bekommen.

Mit der neuen Serie »Rockpanel Brilliant« und ihren 16 Designs eröffnen sich für Architekten vielfältige Gestaltungsspielräume, um farblich dezente oder kräftige Akzente zu setzen. 

Das Farbspektrum der neuen Serie reicht von naturnahen Braun-, Aubergine- oder Grüntönen über kühlere Farben wie Grau oder Blau bis hin zu einem kraftvollen Rot oder Orange, die für Inspiration sorgen und innovative Gestaltungskonzepte unterstützen. Die Fassadentafeln sind auch in der nichtbrennbaren Ausführung »FS-Xtra« lieferbar. Das heißt, sie können auch dort eingesetzt werden, wo der vorbeugende Brandschutz eine besondere Rolle spielt wie zum Beispiel bei Hochhäusern oder Krankenhäusern. Alle Rockpanel Fassadentafeln sind witterungs- sowie temperaturbeständig und dadurch sehr pflegeleicht. Werkseitig sind die Fassadentafeln der Serie » Rockpanel Brilliant« zusätzlich mit der »ProtectPlus«-Beschichtung ausgestattet, die die Selbstreinigungskraft einer Fassade erhöht – abgelagerter Schmutz wird vom Regenwasser leichter abgespült.

 

Alte Gebäude abreißen, Baugrund planieren, betonieren, vielseitige Bauprojekte umsetzen und zum echten Baulöwen werden. Der »Baustellen-Simulator 2016« verspricht jede Menge Spaß für zwischendurch. 

Mit der neuen Verbindung zwischen Rhino und ARCHICAD können mit Rhino erzeugte Modelle als GDL-Objekte in ARCHICAD importiert werden. 

Für die Modellierung komplexer, freier Formen nutzen viele Architekten das 3D-Modellierungswerkzeug Rhinoceros. Mithilfe eines neuen Add-ons können mit Rhino generierte Modelle konvertiert und in eine ARCHICAD-Geometrie umgewandelt werden, um in der Folge als integraler Bestandteil des ARCHICAD-Gebäudemodells weiter bearbeitet zu werden.  Die mit Rhino erzeugten Modelle werden in GDL-Container und damit in das native ARCHICAD-Objektformat konvertiert. Bei größeren und komplexeren Modellen besteht die Möglichkeit, das Rhino-Modell in eine Anzahl kleinerer GDL-Objekte umzuwandeln.  Dieser Prozess ermöglicht es dem Anwender, einzelne Bestandteile des gesamten Modells zu behalten und andere Teile des Modells einfach zu aktualisieren.   

Die LCF-Option (Library Container Format – GDL Bibliothekencontainer)  ermöglicht es darüber hinaus, die ARCHICAD Performance- und Algorithmus-Verbesserung auszunutzen, um so nahtlos mit gro­ßen Rhino-Modellen weiterzuarbeiten.

Seit Mai ist die Version 3.0 der Bausoftware NEVARIS mit vielen Neuheiten – von vereinfachten und ergänzten Anwendungen bis hin zu einem besseren und übersichtlicherem Layout – erhältlich.

Die Bauarbeiten an der Tunnelkette Granitztal schreiten zügig voran. 

Die neue automatische Traktionskontrolle von Volvo Trucks aktiviert automatisch während der Fahrt den Antrieb an der Vorderachse, wenn der Lkw Gefahr läuft, steckenzubleiben. 

Erstmals sind die Anforderungen an die Rohstoffe, die Produktion von Trockenbetonen, ihre Verarbeitung und die Baustellenkontrolle klar geregelt. Baumit Wopfinger hat als einziger Trockenbetonhersteller bereits jetzt alle Trockenbetone zertifiziert.

Die Rabmer Gruppe präsentiert eine kostenlose App für die Auswahl der passenden Technologie für Rohrsanierungen. 

In den Unternehmen sind sie längst angekommen. Schon übernehmen sie erste Führungsaufgaben. Und sie verändern die Unternehmenskultur. Denn sie streben nicht vorrangig nach hohen Verdienstmöglichkeiten, sondern nach Entfaltungsperspektiven, individueller Freiheit und Selbstorganisation. Sie sind die Sinnsucher unter den Arbeitskräften. Die Rede ist von den Digital Natives. Von Anne M. Schüller.

Im Auftrag des Aluminium-Fenster-Instituts AFI und der Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden AMFT führten bauXund und M.O.O.C.O.N. anhand von drei verschiedenen Nutzungsdauerszenarien eine Potenzialanalyse verschiedener Fenstersysteme durch.

Das Internationale Fensternetzwerk IFN-Holding AG verzeichnete im Geschäftsjahr 2014 dank der Integration des Fassadenspezialisten GIG ein Umsatzplus von 7,2 Prozent. Alle anderen wesentlichen Kennzahlen entwickelten sich negativ. Die Performance der fünf Einzelunternehmen war sehr unterschiedlich.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up