Mittwoch, Oktober 04, 2023

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommt Walter Wiedenbauer, Geschäftsführer Sto, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Umweltminister Andrä Rupprechter.

Die im Jahr 2013 begonnene Zusammenarbeit zwischen Asamer und Kirchdorfer im Bereich der Herstellung von Recyclingmaterialien zur stofflichen und thermischen Verwertung wird erweitert.

Die Ausgaben für Wohnen in Österreich steigen. Das soll laut einer aktuellen Studie vor allem drei Gründe haben: eine zu defensive Wohnbaupolitik, chronisch geldklamme Kommunen und zu wenig Wettbewerb in der Bauwirtschaft.

Handschuhe, Helme, Sicherheitsschuhe – von vielen immer noch als notwendiges Übel gesehen, macht die per­sönliche Schutzausrüstung in vielen Fällen den Unterschied zwischen Unversehrtheit und schweren Verletzungen. Doch auch die beste Schutzaus rüstung bringt nichts, wenn sie nicht oder falsch getragen wird. Langsam am Vormarsch: Schutzausrüstung im Dienstleistungssystem.

Die Bauverbände haben die Lehrlingsprämie von 1.500 Euro auf 1.650 Euro erhöht, um dem Rückgang der Lehrlingszahlen entgegenzuwirken.

Der Bau & Immobilien Report lädt auch heuer wieder zur Enquete „Chance Hochbau“.

Den unsicheren politischen Rahmenbedingungen und den damit verbundenen Risiken zum Trotz behält Baumit seinen Osteuropafokus bei und investiert weiter in der Ukraine.

Mit Beginn der Ferien startet an vielen heimischen Schulen der Hochbetrieb. Auch der Großteil der Maßnahmen zur Instandhaltung wird im Sommer erledigt.

Rund 300 Meter über dem Rheintal erstreckt sich der Blick fast über den ganzen Bodensee. Was Architekt Rainer Huchler hier hingezaubert hat, ist sehenswert – und bietet höchste Wohnqualität.

Der bisherige Geschäftsführer von Pipelife Austria, Karl Aigner, wurde mit 1.5.2015 zum Regional Manager Central Europe/Balkans ernannt.

Im Interview mit Report(+)PLUS erklärt der Wiener Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, wie er den großen Wohnbedarf der Hauptstadt stillen will, wie die Erfahrungen aus dem Megaprojekt Seestadt Aspern auch in andere Entwicklungsgebiete einfließen und wie das Erfolgsmodell der Sanften Stadterneuerung funktioniert.

Der Semmering-Basistunnel ist eines der wichtigsten Infrastruktur-Großprojekte Europas. Damit soll nicht nur das Weltkulturerbe Semmering-Bahn entlastet, sondern auch ein schnellerer und attraktiverer Güter- und Personenverkehr ermöglicht werden.

Gemeinsam mit dem ÖGB-Büro in Brüssel und dem Europäischen Gewerkschaftsbund setzt sich die Gewerkschaft Bau-Holz vehement gegen die europaweite Ich-AG ein. Nach einem herben Rückschlag im Wettbewerbsfähigkeits-Rat ruhen die Hoffnungen nun auf dem Europäischen Parlament.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up