Donnerstag, Jänner 23, 2025

Viele Unternehmen erkennen erst im Zuge der Evaluierung der psychischen Belastungen, welche Chancen der Prozess für sie birgt, weiß die Psychologin und Beraterin Birgit Slotta-Bachmayr.

Seit Jänner 2013 sind Unternehmen verpflichtet, die psychischen Belastungen ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu evaluieren. Vor allem kleinere und mittlere Betriebe waren bisher säumig.

Die Lage auf dem österreichischen Arbeitsmarkt ist düster, mit einer Besserung in den nächsten beiden Jahren nicht zu rechnen. Die Anzahl der registrierten Beschäftigungslosen wird schon 2016 deutlich über dem Niveau vor der Wirtschaftskrise liegen, obwohl auch die Beschäftigungszahlen steigen. Gleichzeitig stagniert das Budget des Arbeitsmarktservice (AMS), einige Schulungsprogramme wurden bereits gekürzt. Geringer qualifizierte Personen sind aber schwerer vermittelbar – ein Teufelskreis? Report(+)PLUS hat bei Arbeitsmarkt-ExpertInnen nachgefragt.

Was schön ist und was Spaß macht.

Im Hochpustertal in Osttirol, eingebettet zwischen Grossglockner und den Dolomiten, sind die Berge stets in Sichtweite. Auf der Terrasse der neu herausgeputzten Dolomiten Residenz in Sillian macht sich dennoch italienisches Flair breit – und das liegt nicht nur am exzellenten Rotwein.

MitarbeiterInnen, die unternehmerisch denken und handeln, wünscht sich jedes Unternehmen. Doch eigenständige Entscheidungen lassen die wenigsten zu.

Wien wächst so stark wie keine andere Metropole in der EU. Mit der demografischen Struktur ändern sich die gesellschaftlichen Herausforderungen. Auf medizinische und soziale Unterstützung durch die Stadt Wien kann sich die Bevölkerung aber auch in ­Zukunft verlassen, versichert Sonja Wehsely, Wiener Stadträtin für ­Gesundheit und Soziales.

Services und Projekte für eine neue Energiewelt. Geräte, Plattformen und Lösungen, die Branchen verändern und unser Leben verbessern.

Der vollständige Nachbericht: Im Fabasoft TechSalon Wien ­diskutierten am 18. Juni hoch­rangige Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung über die ­Leistungsfähigkeit des IT-Standorts Österreich.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up