Donnerstag, September 28, 2023

ministerin doris bures: ''Verkehr effizienter machen.''Mehr als 10.000 Besucher lockte der 19. ITS World Congress ins Wiener Messezentrum. Über 300 Aussteller präsentierten im Rahmen der internationalen Fachmesse für intelligente Verkehrstechnologie Ende Oktober die Zukunft intelligenter Transportsysteme – vom Konzept bis zur praktischen Anwendung. Vor allem die zahlreichen technischen Demonstrationen lockten Interessierte an. So konnten neueste Entwicklungen im Wiener Stadtverkehr begutachtet werden. Rund 900 Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Ergebnisse aus Workshops zum Thema »Mobil mit Hirn«. »Der ITS-Weltkongress hat sich endgültig von einem rein wissenschaftlich-technologisch orientierten Kongress zu einem Event entwickelt, der handfeste Produkte zeigt, der den Nutzen der neuen Technologien sichtbar und erfahrbar macht«, sagte Reinhard Pfliegl, Chairman des Kongresses.
»Hier kann man sich in einer realen Situation von den Vorteilen der intelligenten Transportsysteme überzeugen«, bestätigte Asfinag-Vorstandsdirektor Alois Schedl. Besonders anschaulich gelang dies am Beispiel Telematik: Bei der Cooperative Mobility Demonstration kommunizierte das Fahrzeug mit der Infrastruktur – Ampeln übermitteln die optimale Geschwindigkeit für eine »grüne Welle«, der Fahrer wird auf Verkehrsschilder und Fußgängerübergänge sowie Staugefahr auf bestimmten Routen hingewiesen, auch Informationen über Wetter oder die nächste Park&Ride-Anlage sind integriert. Mit dieser Technik werden in den kommenden sechs Monaten über 3.000 Testfahrer ausgestattet, um ein stabiles System zu schaffen.

Der Besucherrekord wurde begleitet von einem Round Table, an dem neben EU-Verkehrskommissar Siim Kallas und der österreichischen Verkehrsministerin Doris Bures noch elf weitere Amtskollegen teilnahmen. Die hochkarätig besetzte Runde sprach sich einstimmig für das Vorantreiben intelligenter Verkehrstechnologien aus. »Wir wollen den Mobilitätszuwachs umweltfreundlich und effizient bewältigen. Intelligente Verkehrssysteme und die Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsträger sind Teil einer zukunftsorientierten Verkehrspolitik, die das Verkehrssystem sicherer und effizienter, sauber und komfortabler macht«, betonte Bures. Der 20. ITS-Weltkongress wird kommendes Jahr in Tokio stattfinden. n

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up