Montag, Dezember 11, 2023
Murexin investiert 1,5 Millionen Euro

Murexin wächst und gedeiht. Nicht nur die Umsätze werden mehr, auch in der Infrastruktur tut sich einiges. Um 1,5 Millionen Euro wurde am Standort in Wiener Neustadt das neue Schulungs- und Forschungszentrum Technikum errichtet.

2019 ist für den österreichischen Bauchemieproduzenten Murexin richtig gut gelaufen. Durch die Integration der Kema konnte sich das Unternehmen der Schmid Industrie Holding langfristig mit Quarzsand absichern und auch die Umsatzzahlen haben sich erfreulich entwickelt. Der wichtigste Exportmarkt Deutschland legte laut Vertriebsleiter Peter Reischer im zweistelligen Prozentbereich zu, Österreich immerhin im mittleren einstelligen Bereich. Auch mit der Entwicklung in Märkten wie Rumänien, Kroatien, Ungarn oder Frank­reich zeigt man sich zufrieden, so dass in Summe unterm Strich ein Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich steht.

Einen Teil des erwirtschafteten Geldes hat Murexin dann auch gleich wieder sinnvoll investiert. Um 1,5 Millionen Euro wurde am Standort in Wiener Neustadt das sogenannte Technikum errichtet. In nur neun Monaten Bauzeit entstanden auf einer Fläche von rund 500 m²  Räume für die Anwendungstechnik, praktische und theoretische Schulungen, Büroräume sowie Bereiche für Forschung und Entwicklung.

»Neben dem Servicegedanken, der eine Reihe von Produktschulungen beinhalten wird, haben wir beim Bau zusätzlich der Forschung und Entwicklung mit Flächen für Produkttests Rechnung getragen«, so Bernhard Mucherl. Auch Robert Schmid betonte anlässlich der feierlichen Eröffnung Ende Jänner die Wichtigkeit von Innovationen in der Bauchemie sowie den hohen Wert der Weiterbildung im Berufsleben.

»In der Vergangenheit konnten wir den zahlreichen Anfragen unserer Kunden nach Produktschulungen nicht nachkommen und den Bedarf an internen Weiterbildungen aufgrund mangelnder räumlicher Kapazitäten nicht decken. Umso mehr freuen wir uns, dass wir nun unsere technische Kompetenz und die Verarbeitung unserer Produkte in einem modernen, funktionalen Rahmen zeigen können«, so Mucherl.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up