Samstag, Dezember 02, 2023
Eine der wichtigsten Ressourcen der Welt
Foto: Thinkstock

Am 18. März wird erstmals der weltweite „Global Recycling Day“ begangen. Die Initiative des „Bureau of International Recycling“ (BIR) macht dabei auf den verschwenderischen Umgang mit endlichen natürlichen Ressourcen aufmerksam und betont die zukünftige Schlüsselrolle von Recycling-Unternehmen. Die Kernaussage: Zu den sechs wichtigsten Rohstoffen – Wasser, Luft, Erdöl, Erdgas, Kohle und Erzen – kommt eine siebente Ressource hinzu: Recycling-Material.

Abfall als Sekundärrohstoff
„Recycling als hochwertige Rohstoffquelle bewusst zu machen ist seit 25 Jahren Aufgabe der ARA“, so ARA Vorstand Christoph Scharff. „Das lineare Wirtschaftsmodell stößt an seine Grenzen, effiziente Ressourcennutzung ist daher ein Muss. Wir wollen Rohstoffe im Kreislauf halten und so lange und so oft wie möglich nutzen. Verpackungsrecycling – ob Papier, Glas, Metall oder Kunststoff – ist dafür ein Musterbeispiel und hat Österreich ins EU Spitzenfeld geführt.“

Innovation für Ressourceneffizienz
Doch nicht nur Konsumentinnen und Konsumenten sind gefordert, auch Politik und Wirtschaft müssen ihren Teil dazu beitragen: „Um eine funktionierende Kreislaufwirtschaft mit hohen Recyclingraten Realität werden zu lassen – wie von der Europäischen Union angestrebt –, brauchen wir Innovation bei Produkten und Verpackungen: ARA Circular Design kombiniert Design for Recycling, also optimierte Recyclingfähigkeit mit Design from Recycling, dem größtmöglichen Einsatz von Sekundärrohstoffen in der Produktion. In unserem neuen ARA Innovation Space arbeiten wir gemeinsam mit Kunden, Designern, Wissenschaftlern und Herstellern an neuen Wegen und verbesserter Ressourceneffizienz “, so Christoph Scharff.

Österreich ist Recyclingmeister
In Sachen Verpackungsrecycling ist Österreich mit 67 % im absoluten Spitzenfeld der EU. 2017 sammelten Frau und Herr Österreicher insgesamt 1.077.000 Tonnen Verpackungen und Altpapier für den Recyclingkreislauf. Mit rund 647.000 Tonnen nimmt Altpapier der Menge nach den ersten Platz ein. An zweiter Stelle liegt Altglas mit rund 227.000 Tonnen, gefolgt von Leichtverpackungen – überwiegend Kunststoffverpackungen – mit rund 173.000 Tonnen. Metallverpackungen schließlich schlagen mit rund 30.000 Tonnen zu Buche. 

Wissenswertes zum Thema Recycling in Österreich
Die getrennte Sammlung und Verwertung von Verpackungen in Österreich erspart der Umwelt pro Jahr über 500.000 t CO2. Das entspricht rund 6 % der jährlichen Abgasmenge aller in Österreich zugelassenen Pkw. Doch es gibt noch viele weitere Beispiele und wissenswerte Fakten aus der Welt des Recyclings.

Hätten Sie gewusst, dass…

  • Papierfasern bis zu 6 Mal recycelt und wiederverwendet werden können?
  • in PET-Getränkeflaschen durchschnittlich schon 30-40 Prozent PET-Rezyklat steckt, in einzelnen Flaschen sogar 100 Prozent?
  • das Recycling von Aluminium nur 5 % der Energie braucht, die zur Herstellung des Primärmaterials nötig ist? Eine Alugetränkedose recyceln spart genug Energie, um ein Notebook drei Stunden zu betreiben.
  • der Altglas-Anteil bei der Produktion von Weißglas bis zu 60 %, bei Buntglas sogar bis zu 100 % beträgt?
  • Getränkekartons zu 75 % aus nachwachsendem Rohstoff bestehen und jedes Kilogramm an Getränkekartons, das recycelt wird, ein Kilogramm CO2 spart?

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up