Saturday, November 15, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Data Journey mit Top-Experten



Erfolgreicher Auftakt für neue Veranstaltungsreihe "Nagarro TURNTABLE"

Wie generiert man aus Unmengen von Daten tatsächlich Business Value und welche Erfahrungen haben Unternehmen bereits gemacht? Beim Nagarro Turntable Event Vol. 1 präsentierten namhafte Unternehmen ihre Projekte, begleitet von anschaulichen Live-Demos. Rund 120 Gäste nutzten die Gelegenheit und holten sich wertvolle Impulse zu diesem wichtigen Zukunftsthema.

Beim ersten Nagarro Turntable Event, der am 26. September 2019 unter dem Titel "Daten - Der Humus für Innovation" stattfand, spiegelte sich die Aktualität von Themen wie Smart Data und Artificial Intelligence wider: Gäste von Unternehmen wie A1, Admiral, Flughafen Wien, ÖAMTC, Palfinger, Rewe, Wiener Linien u.v.a. folgten der Einladung ins Wiener Nagarro Office. Die dargestellten Best Practices und viele Fragen aus dem Publikum machten deutlich: Die Suche nach wertvollen Data Science Erkenntnissen hat auch in Österreich längst begonnen, vertrauenswürdige und kompetente Partner sind dringend gesucht.  

Bild: Anurag Sahay (Nagarro), Damianos Soumelidis (Nagarro), Stephanie Biebel (Nagarro), Maximilian Schwarzmaier (Hoerbiger), Scott Wiggins (Andritz)

Ewald Koller, Head of Technology bei ÖBB-Postbus, schilderte, welche Schritte er auf der Datenreise bereits unternommen hat. Die gesamte Postbusflotte liefert über ein umfangreiches Fahrzeugdatensystem enorme Datenmengen. Gemeinsam mit Nagarro wird hier nach wertvollen Korrelationen für vorausschauende Wartung gesucht.



Bild: Ewald Koller teilte seine Erfahrungen bei ÖBB-Postbus

Scott Wiggins, Vice President Group Information Technology bei Andritz AG, erzählte, wie er mit Hilfe eines Nagarro Datathons erste Erkenntnisse aus seinen Daten gewann und diese zur Umsetzung des ersten Data Lake Projektes führten.

Maximilian Schwarzmaier, Senior Development Consultant SAP bei Hoerbiger GmbH, lieferte wertvolle Anregungen und teilte seine Erfahrungen mit Smart Warehousing.

Anurag Sahay, Vice President AI & Data Sciences bei Nagarro erläuterte in seinem Vortrag die drei wichtigsten Einstiege in Big Data Projekte und gab seine Einschätzung zur Relevanz von Datenbanken versus Data Lakes für die Zukunft.

Wie technologische Konzepte zusammenspielen, zeigte Nagarro in Live-Demos mit selbstfahrenden Autos sowie Smart Glass und Assisted Reality im Einsatz bei Inspektionsarbeiten.

"Viele Kunden stehen erst am Anfang ihrer Datenreise und dem immensen Spektrum an Möglichkeiten! Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Unternehmen den richtigen Einstieg zu finden. Einen, der sich rechnet und der im Unternehmen gut angenommen wird", erklärt Nagarro Austria Managing Director Paul Haberfellner.

Eine Nachlese zu allen Vorträgen ist online zu finden unter: https://www.nagarro.com/post-event/turntable-data

Foto oben: Demo selbstfahrende Fahrzeuge: Sensoren-Daten werden über Algorithmen verarbeitet.

Fotograf: Christian Dusek

Wähler, Krise, Chance, Lüge?
Was ist CFD Handel?

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Redaktion
12 November 2025
Firmen | News
Messen haben seit jeher eine besondere Rolle in der Wirtschaft gespielt, in Österreich sogar mit einer beeindruckenden Tradition, die bis ins Jahr 1921 zurückreicht. Damals schuf die erste Wiener Messe nicht nur eine Plattform für den Handel, sondern...
Redaktion
12 November 2025
Firmen | News
Der neue Assistent auf Basis von Barracuda AI bietet intelligentere, schnellere Sicherheit, um die Cyber-Resilienz in Unternehmen zu stärken und Produktivität und ROI zu verbessern. Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheits...
Firmen | News
07 November 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass Unternehmen, die länger als neun Stund...

Neue Blog Beiträge

07 November 2025
Europa
Politik
Die zweite Chipkrise als Lehrstück über Management, Verantwortung und den Preis fehlender Resilienz. Ein Kommentar von Werner Illsinger. Fünf Jahre nach der großen Halbleiterkrise steht die Autoindustrie erneut vor massiven Produktionsausfällen. Dies...
24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...