Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Pausengestaltung - weshalb regelmäßige Arbeitspausen die Produktivität steigern können

Das Recht auf Ruhepausen ist im Arbeitszeitgesetz festgeschrieben. Demnach haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf regelmäßige Pausenzeiten. Gesetzlich vorgeschriebene Arbeitspausen sollen der Erholung und der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit dienen. Wie ein Arbeitnehmer die Pause verbringt, kann dieser weitgehend selbst entscheiden.

Pausenzeiten bewusst zum Entspannen nutzen

Pausen ermöglichen die körperliche, geistige und seelische Entspannung und können die Produktivität daher enorm steigern. Dennoch neigen viele Arbeitnehmer und Selbstständige dazu, bei Termindruck und hohem Arbeitsaufkommen auf die gesetzlich garantierte Pause zu verzichten. Wer jedoch zu lange ohne Unterbrechung arbeitet, riskiert Konzentrationsprobleme und dadurch bedingt höhere Fehlerquoten. Es empfiehlt sich deshalb, die Arbeitspause bewusst zum Entspannen zu nutzen, sich die Zeit zum Abschalten zu nehmen, in Ruhe eine Tasse Kaffee oder Tee zu trinken oder einfach eine Runde spazieren zu gehen. Oft werden die Pausenzeiten am Arbeitsplatz auch dazu verwendet, im Internet zu surfen oder sich mit unterhaltsamen Computerspielen etwas Ablenkung vom stressigen Alltag zu verschaffen. In einer Online-Spielbank wie dem NetBet Casino stehen hunderte Automatenspiele sowie klassische Casino-Spiele wie Roulette, Poker und Blackjack zur Verfügung. Neben Online-Spielautomaten und Casino-Tischspielen finden sich im Spielangebot auch Glücksspiele wie Keno und Lotto, Würfelspiele wie Craps sowie progressive Spielautomaten, sogenannte Jackpots. Im Live Casino dieses Online-Casino-Betreibers können Casino-Tischspiele online mit Live Dealern gespielt werden. Die Übertragung erfolgt durch Livestreams, sodass der Eindruck entsteht, man befände sich in einer echten Spielbank. Bei führenden Anbietern von Online-Spielen besteht meist die Möglichkeit, über eine Mobile App auch von unterwegs auf die Spiele zuzugreifen. Bei der App von NetBet kann auf das Herunterladen verzichtet werden, da die mobile App in einer optimierten HTML-Version für alle mobilen Endgeräte zur Verfügung steht. Bevor mit dem Online-Spielen begonnen werden kann, ist zunächst eine Registrierung in der Online-Spielbank erforderlich. Neuspieler können nach der Erstanmeldung mit einem Willkommensbonus, der eine bestimmte Anzahl an Freispielen einschließt, rechnen. Da sich die Bonusprogramme abhängig vom Online-Casino erheblich voneinander unterscheiden können, empfiehlt es sich, auf die Bonusbedingungen zu achten, da die Vergabe eines Bonus in der Regel an bestimmte Voraussetzungen geknüpft ist.

Auch eine kurze Pause kann einen Erholungseffekt haben

Grundsätzlich ist es empfehlenswert, in einem Online-Casino auf wesentliche Details wie die Spielauswahl, Bonusangebote, Zahlungsmöglichkeiten und das Vorhandensein eines Kundensupports zu achten. Bei Rückfragen sollten entsprechende Kontaktmöglichkeiten per Telefon, E-Mail oder Live-Chat bestehen. Wichtig ist außerdem, dass der notwendige Spielerschutz gewährleistet ist. Dies kann durch das Vorhandensein einer gültigen Glücksspiellizenz, auf die meist auf der Casino-Website hingewiesen wird, belegt werden. Auch die Datenübertragungen sollten ausschließlich über eine sichere SSL-Verbindung erfolgen, um Datenleaks zu vermeiden. Die Nutzung des Internets ist in der modernen Arbeitswelt sowie im Privatleben selbstverständlich. Allerdings birgt das Online-Verhalten viel Potenzial für Cyberangriffe. Auf Sicherheit zu achten, alle Dateien sorgfältig abzuspeichern und Passwörter regelmäßig zu wechseln ist deshalb von großer Bedeutung, um Cyberkriminalität zu verhindern. Derzeit schreibt die gesetzliche Pausenregelung in Österreich ab einer Arbeitszeit von mehr als sechs Stunden eine Ruhepause von mindestens 30 Minuten vor, während bei verlängerten Diensten sogar zwei Pausen vorgeschrieben sind. Diese Zeit kann nach eigenem Ermessen dazu genutzt werden, um sich zu entspannen.

Bild: iStock
Ein Überblick zum Krisenmanagement
»Green« & »Lean«
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...