Thursday, October 30, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Schwierige Übergangszeit II

Der Titel unseres letzten Editorials im Energie Report im Februar war »Schwierige Übergangszeit«, bezogen auf das Momentum der Energie- und Systemwende, das von Jahr zu Jahr größer wird. Nun, an der Schwierigkeit hat sich seitdem nichts geändert – hinzugekommen ist jetzt ein allerorts spürbarer Schock, der mit dem Krieg in der Ukraine die Wirtschaft, aber auch die Gesellschaft erfasst hat.

Was Kommazahlen künftiger Erdwärmen nicht geschafft haben, verursacht jetzt die Hitze eines kriegerischen Konflikts in Europa und bringt die bittere Erkenntnis, dass eine Abhängigkeit von Fossilen – nicht nur von Importen aus Russland, sondern generell – eine Wertberichtigung dieses einst so billigen Energieträgers erfordert. Die Risiken durch den Klimawandel mögen fern scheinen, Abwertungen von Assets aufgrund realer politischer Konflikte tun da schon deutlich mehr weh. Egal, man könnte – wenn es nicht so zynisch wäre – Putin fast schon dankbar sein, die Politiker aller Farben in Europa geweckt zu haben.

Ich beobachte aber neben den schrecklichen Ereignissen in der Ukraine generell einen Sinneswandel bei vielen Menschen und in vielen Unternehmen. Der Grund scheint klar: Es ist vor allem die Jugend, junge Menschen auf dem Arbeitsmarkt, die auch für einen Wandel in der Bewertung von Arbeitgeber*innen und Unternehmen sorgen.

Eine Design-Agentur, die Websites für Shell baut? Fragwürdig. Ein produzierender Betrieb ohne SDGs und Nachhaltigkeitsagenda? Böse. Handelsketten, die Produkte mit Palmöl in den Regalen haben? Abzulehnen. Turbokapitalistische Kleiderketten mit Zwei-Euro-Leiberln und Ausbeutung der Zulieferer in Asien? Fast schon kriminell. Wir Älteren sollten dieser Generation (und oft auch deren Eltern) danken. Wir brauchen ein Aufwachen auf so vielen Ebenen. Trotzdem sehe ich eine gute Zukunft vor uns – gerade auch deshalb. Dieser Optimismus zieht sich wie immer auch durch die Interviews und Stories in dieser Ausgabe des Energie Report.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Datenanalyse, Profiling und Datenschutz
Homeoffice am Freitag – nicht gern gesehen

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...
Firmen | News
16 October 2025
Firmen | News
Für viele Familien ist die 24-Stunden-Pflege eine wertvolle Alternative zum Pflegeheim. Sie erlaubt es pflegebedürftigen Angehörigen, länger im vertrauten Zuhause zu bleiben und ihre Selbstständigkeit sowie Lebensqualität so weit wie möglich zu wahre...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...