Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Angriffsfläche IT


Welcher Staat hat nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine Ende Februar die meisten Cyberattacken auf sich gezogen? 3,5 Millionen Datenvorfälle wurden im ersten Quartal 2022 in Russland verzeichnet und damit der bisherige Spitzenreiter USA übertroffen ("Zahlen und Fakten"). Während eigentlich eine weit heftigere elektronische Kriegsführung auf den Cyberraum der Ukraine erwartet worden ist, waren russische Assets offenbar mehr mit der Abwehr von Angriffen auf die eigene Infrastruktur beschäftigt. Analysten beobachten massive Aktivitäten von Hackern weltweit, die sich derzeit gegen den Kriegsaggressor richten.

Stehen wir vor einer Verlagerung von Kriegsgeschehen auf die Datenebene von Infrastrukturen, Institutionen und ganzen Staaten? Auf jeden Fall wird die Bandbreite von Gewalt und Aggression in den Cyberraum verlängert, auch wenn diese noch nicht über den Fall von Regionen oder ganzen Staaten entscheidet. Wir können davon ausgehen, dass auch das nur eine Frage der Zeit ist – bei der zunehmenden Abhängigkeit des Lebens in der modernen Gesellschaft von IT.

Peter Reichl, Leiter der Forschungsgruppe Cooperative Systems der Fakultät Informatik der Universität Wien, hat bei einer Veranstaltung des Vereins »Zero Outage Industry Standard« eine provokante Frage formuliert: Sollten wir nicht besser die Abhängigkeit von IT beenden? Auf ähnliche Weise, wie dies nun bei Erdgas in Europa dringend geboten ist? Wem das abwegig scheint – nun, auch bei Erdgas hätte das vor einem Jahr niemand für technisch möglich, wirtschaftlich sinnvoll und gesellschaftlich erwünscht gehalten.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Längerer Umstieg
Neue devolo Home Network App: Komfort, Übersicht u...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...