Wednesday, October 15, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

IBM und Roche haben eine KI-basierte Lösung entwickelt, um Diabetes-Management zu vereinfachen. Die "Accu-Chek SmartGuide Predict App" soll Menschen unterstützen, ihren Blutzuckerspiegel besser zu steuern.

Die Accu-Chek SmartGuide Predict App ist verknüpft mit dem Accu-Chek SmartGuide Sensor für kontinuierliche Glukosemessung (CGM) von Roche. Die App nutzt Prognosealgorithmen basierend auf Echtzeit-Glukosewerten und bietet Hinweise zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle und zur Verringerung des Risikos einer Hypoglykämie oder Hyperglykämie. Die KI-gestützten Funktionen der Accu-Chek SmartGuide Predict App können Patient*innen mit Informationen unterstützen, um präventive Therapieentscheidungen zu treffen und proaktiv einzugreifen. Die App nutzt die CGM-Sensordaten von Roche in Echtzeit und verknüpft diese mit den von den Benutzenden eingegebenen Informationen. 

Eine Glukosevorhersage visualisiert den Bereich der Glukosewerte der nächsten zwei Stunden. Eine Vorhersage für niedrigen Glukosewert warnt bis zu 30 Minuten vor dem Auftreten einer Hypoglykämie. Und eine Vorhersage für nächtliche Unterzuckerung schätzt das Risiko einer Hypoglykämie während eines siebenstündigen Nachtfensters ein und informiert Diabetiker:innen vor dem Schlafengehen, ob Präventivmaßnahmen wie etwa die Einnahme eines Snacks erwogen werden sollten..

Die manuelle Analyse klinischer Studiendaten kann viel Zeit- und Ressourcen in Anspruch nehmen. Um diesen Prozess zu beschleunigen, haben IBM und Roche ein massgeschneidertes Tool entwickelt. Dafür wurden neueste Technologien genutzt, unter anderem Large Language Models (LLMs) auf der Daten- und KI-Plattform IBM watsonx. Das Tool verbessert den Workflow und reduziert dadurch den Zeitaufwand für die Analyse von Studiendaten, die Digitalisierung, die Übersetzung und die Kategorisierung von anonymisierten, unstrukturierten klinischen Daten. Die Verknüpfung von CGM-Daten mit den täglichen Aktivitäten der Teilnehmenden hilft, auffällige Abweichungen und Korrelationen zu identifizieren und die gesamte Studienanalyse zu verbessern.

Populär

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2025!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Größten der Branche

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500...

Europas Tele-Monopoly?

Zwischen Mega-Deals, Staatsinterventionen und Marktgerüchten: Europas...

KI – mehr Effizienz oder mehr Arbeit

Zwischen Hype und Realität: Warum KI-Tools in der DACH-Region zwar...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Die innovativsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche

Die Strabag ist das innovativste Bauunternehmen des Landes, Wienerberger der...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Revolution im Containerformat

Mit kompakten Kernkraftwerken will das US-Start-up Radiant eine neue Ära der Energieversorgung...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...