Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Land der Applikationen, Land der Services: Findige Unternehmer*innen und praktische Anwendungen. Auf welche Technologielösungen Betriebe für die Vermittlung und Bündelung von Wissen und Know-how erfolgreich setzen.

Finanzielle Gesundheit

Gerda-Holzinger-Burgstaller-CEO-Erste-Bank-c-Marlena-Koenig.jpg

Bild: Gerda Holzinger-Burgstaller, Erste Bank: »Experimentieren mit weiterem Baustein, um die Komplexität der Finanzwelt aufzulösen.«

Was ist der Unterschied zwischen Aktien, Fonds und Anleihen? Worin besteht der Unterschied und was haben sie gemeinsam? Erste Bank und Sparkasse setzen auf GPT-Technologie von OpenAI. Mit dem »Financial Health Prototype« ist ein frei zugänglicher KI-Chatbot auf www.erstebank.ai geschaffen worden, der Finanzinhalte in einfacher Sprache erklärt. Der Skalierungseffekt der eigenen Angaben zufolge »ersten Finanz-KI Österreichs« zur Wissensvermittlung ist enorm. Es wurden Inhalte aus Webseiten, Publikationen und Unterlagen der Bank in eine Datenbank eingespeist. Öffentlich vorgestellt wurde die KI-Lösung im Herbst 2023 und sie erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. »Wir schaffen finanzielle Gesundheit. Das kann die künstliche Intelligenz nicht für uns machen, aber wir können es mit Hilfe künstlicher Intelligenz besser machen«, erklärte damals Erste Bank-CEO Gerda Holzinger-Burgstaller. Entwickelt wurde die Lösung gemeinsam mit We are WILD und papabogner.

 

Gesucht und gefunden

Team_Training_Brantner.jpg

Bild: Schaffen in Co-Creation die Basis für Wissen und Veränderungsfähigkeit in Unternehmen: das Projektteam von Brantner und qibri.

Der Unternehmensberater qibri hat gemeinsam mit Brantner green solutions ein nachhaltiges Management für Anwendungswissen umgesetzt. Das Bündeln von firmeneigenem Know-how quer über Silos hinweg unterstützt Brantner bei der Transformation zu einem Unternehmen der Kreislaufwirtschaft. Zentrales Element ist eine Applikation, mit der das Know-how gezielt extrahiert, Verantwortlichkeiten definiert und eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Wissens etabliert werden. Dabei werden auch veraltete Prozesse abgelöst. Die Anwendung dient als kuratierte und gesicherte Basis für interne LLMs (Large Language Models), um Mitarbeitenden verlässliche Antworten mithilfe von KI geben zu können. qibri schafft es in einem Zusammenspiel von Prozessoptimierung und smarter Datennutzung diesen komplexen Entwicklungsprozess zu straffen. »Die größte Herausforderung ist, dafür zu sorgen, dass man Wissen kontinuierlich weiterentwickelt«, so Michael Siegmund, CEO qibri.

 

Wirkung trainiert

MEDCH_GF_2024.jpg

Bild: Wolfgang Hilbe und Gerhard Feilmayr bieten eine geniale Lern- und Trainingsapp für eine sichere Medikation.

Wann kommt ein Arzneimittel in optimaler Weise zur Anwendung? Ärzt*innen und Pflegefachkräfte haben in ihren Ausbildungen ein Grundverständnis über Arzneimittelwirkungen erlernt. Doch im klinischen Alltag sind die Berufsgruppen mit Komplexität von mehr als 9.300 verfügbaren Arzneimitteln, Wechselwirkungen und jährlich über 100 Neuzulassungen mitunter überfordert. Das schadet Patient*innen, belastet aber auch Ärzt*innen und Pfleger*innen und verursacht Kosten für Krankenanstalten. Die App MEDCH ermöglicht, Medikationen auf höchstem wissenschaftlichem Niveau spielend einfach und in kleinen und kurzen Einheiten zu trainieren. Die App aus Linz wurde in Zusammenarbeit mit Univ.-Prof. Wolfgang Hilbe und dem Kommunikationsexperten Gerhard Feilmayr entwickelt. Neben Hilbe, Vorstand einer der größten onkologischen Abteilungen Österreichs, arbeiten eine Vielzahl namhafter Mediziner*innen und Pharmazeut*innen aus ganz Österreich in diesem Projekt mit.

Populär

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2025!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Größten der Branche

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500...

Europas Tele-Monopoly?

Zwischen Mega-Deals, Staatsinterventionen und Marktgerüchten: Europas...

KI – mehr Effizienz oder mehr Arbeit

Zwischen Hype und Realität: Warum KI-Tools in der DACH-Region zwar...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Die innovativsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche

Die Strabag ist das innovativste Bauunternehmen des Landes, Wienerberger der...

Revolution im Containerformat

Mit kompakten Kernkraftwerken will das US-Start-up Radiant eine neue Ära der Energieversorgung...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...