Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Jährlich kürt das weltweit agierende „Top Employers Institute” hierzulande die besten Arbeitgeber. Zum bereits dritten Mal in Serie wird dabei der IKT-Konzern Huawei in Österreich prämiert. Insgesamt knapp 150 Mitarbeiter:innen zählt der Standort in Wien, die Mehrheit davon sind lokale Arbeitnehmer:innen. ​

May Elbahgy, Michael Nowak und Hou Yu mit dem "Top Employer" Award .

„Wir freuen uns sehr darüber, dass Huawei bereits das dritte Jahr in Folge zu den besten Arbeitgebern in Österreich gehört. Als lokal fest verwurzeltes Unternehmen legen wir großen Wert darauf, für unsere Angestellten ein attraktives Arbeitsumfeld in Österreich zu schaffen – diese Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer Bemühungen“, so May Elbahgy, Human Resources Generalist bei Huawei. ​

David Plink, CEO des „Top Employers Institute“, unterstreicht: „Inmitten ständiger Veränderungen – durch technologische Fortschritte, wirtschaftliche Veränderungen und sich entwickelnde soziale Landschaften – ist es inspirierend zu sehen, wie Menschen und Organisationen sich der Herausforderung stellen. In diesem Jahr unterstreicht das Zertifizierungsprogramm das Engagement unserer Top Employer, die weiterhin Maßstäbe setzen und stets erstklassige HR-Strategien und -Praktiken liefern.“

Huawei ist bereits seit 2007 in Österreich verankert und zeichnet sich durch ein weltoffenes und interkulturelles Unternehmensklima aus. „Für technologieaffine und ambitionierte Menschen, die in einem globalen und zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten möchten, bietet Huawei Austria spannende Karrierechancen. Die Kombination aus innovativen Projekten, internationaler Vernetzung, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits macht uns zu einer interessanten Wahl für viele Fachkräfte“, erklärt Elbahgy.

Huawei-Unternehmenssprecher Michael Nowak ergänzt: „Wir sehen uns als treibende Kraft für den technologischen Fortschritt und wissen das faire Geschäftsumfeld in Österreich sehr zu schätzen. Es ist Teil unserer Unternehmenskultur, talentierten Arbeitskräften Chancen zu geben, sich zu entwickeln und beweisen. Wer neben der nötigen Fachkompetenz auch Motivation und Leidenschaft mitbringt, kann bei Huawei verhältnismäßig schnell in verantwortungsvolle Positionen kommen und wertvolle Erfahrungen bei einem der größten Technologie-Unternehmen der Welt sammeln.“

Die Geschäftsbereiche von Huawei in Österreich umfassen Photovoltaik, Telekommunikation und Enterprise-Lösungen. „In diesen Bereichen haben wir regelmäßig neue Positionen und Platz für Verstärkungen frei“, so Nowak abschließend.

 

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...