Monday, August 18, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

 

Der deutsche Netzwerk- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ergänzt sein Produktportfolio um einen leistungsfähigen Wi-Fi 7 Access Point. Der LANCOM LW-700 schafft mit aggregierten Datenraten von bis zu 3,6 GBit/s ein performantes WLAN für kleine bis mittelgroße Nutzeranzahlen.

Der LANCOM LW-700 unterstützt den WLAN-Standard Wi-Fi 7 (IEEE 802.11be) und bietet sowohl im 2,4 GHz- als auch im 5 GHz-Frequenzband schnelles WLAN. Im „Dual Concurrent“-Betrieb erreicht er eine aggregierte Datenrate von bis zu 3,6 GBit/s. Dank echtem 2x2 Multi-User MIMO im Down- und Uplink werden alle verfügbaren Spatial Streams gleichzeitig an mehrere Clients verteilt. Die verfügbare Bandbreite wird so optimal ausnutzt und Verzögerungen im Funknetz signifikant reduziert.

Die Stromversorgung erfolgt über Power over Ethernet (PoE), was eine unabhängige Montage des Access Points ohne Steckdosen ermöglicht. Alternativ kann der LANCOM LW-700 auch über ein optionales Netzteil betrieben werden. Die mitgelieferte Montageplatte ist kompatibel mit den Bohrlöchern der LANCOM Access Points LW-600 sowie LW-500 und ermöglicht schnelle Ersatzinstallationen.

Der LANCOM LW-700 kann sowohl autonom als auch cloudbasiert betrieben werden. Im Stand-alone-Betrieb sorgt eine Weboberfläche (WEBconfig) für Übersicht: Dashboards zeigen den aktuellen WLAN-Status an und erleichtern die Einrichtung von Netzwerken (SSIDs) sowie Netzwerkschlüsseln. Bei Nutzung der LANCOM Management Cloud (LMC) erfolgt die Konfiguration automatisch und ohne manuelles Eingreifen (Zero-Touch Deployment) per Software-defined Networking (SDN). Auch der Betrieb über einen WLAN-Controller oder einen virtuellen Controller in einem LANCOM vRouter ist möglich.

Optimierter Energieverbrauch

Mit LANCOM Active Power Control sorgt die LANCOM Management Cloud für einen möglichst effizienten Energieverbrauch. Im "Sustainability Mode" werden die Funktionen der Access Points in Ruhephasen auf ein Minimum reduziert, was zu einem geringeren Strombedarf führt. Ein zentrales Energie-Monitoring bietet volle Transparenz über den Energieverbrauch.

Die Automationslösung LANCOM Active Radio Control 2.0 scannt, analysiert und optimiert das WLAN auch an Standorten mit datenintensiven Applikationen, hohen Nutzerdichten oder störenden Fremdnetzen. Selbst unter komplexen Bedingungen wird so eine ganzheitliche, selbstlernende Optimierung der WLAN-Installation mit verbesserter Kanalverteilung, Kanalbreitennutzung und Sendeleistung erreicht. Access Points, die über die LANCOM Management Cloud verwaltet werden, können außerdem entsprechend ihrer Nutzung priorisiert werden. Auf Grundlage des realen Nutzungsverhaltens wird die Kapazität genau dort bereitgestellt, wo sie benötigt wird. So sparen sich IT-Administratoren manuelle Arbeitsaufwände und optimieren die WLAN-Installation in kurzer Zeit.

Der LANCOM LW-700 bietet umfassenden Schutz durch eine Vielzahl integrierter Sicherheitsfunktionen, darunter IEEE 802.1X (WPA3-Enterprise, WPA2-Enterprise), WPA3-Personal, IEEE 802.11i (WPA2-Personal) sowie die benutzerfreundliche Anbindung neuer Clients per QR-Code.

Preis: 429 Euro (UVP) zzgl. MwSt.

 

Newsletter bestellen

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all