Montag, März 20, 2023

Die Hürden, die Unternehmen bei ihrem Wettlauf zum Netto-Null-Ziel nehmen müssen, sind hoch, aber nicht unüberwindbar. Die Unternehmensberatung Roland Berger nennt sechs Bereiche, in denen Betriebe aktiv werden können, um ihre Dekarbonisierung innerhalb der kommenden fünf Jahre spürbar zu beschleunigen – und davon zu profitieren.

Siemens Österreich-Chef Wolfgang Hesoun tritt aufgrund einer Altersbeschränkung im Management in den Ruhestand. Die langjährige IBM-Geschäftsführerin Patricia Neumann übernimmt ab 1. Mai 2023 seine Nachfolge. 

Ach, horch auf! Über digitale Ohren, Österreichs Schweizer Taschenmesser und Green Tech Valley bis zu den Gefahren des Kartenzahlens. 

Geschichten aus der Welt der Technologie, Inspektionen im Flug, ein Marktplatz für die Rohstoffsicherheit und Sprachtechnologie für effiziente Dokumentation – beste Beispiele für Initiativen und Digitalisierungs-Tools für Arbeit und Familie. Eine Serie des eAward.

Praktikable nachhaltige Lösungen gibt es bereits. Die hier vorgestellten Unternehmen warten nicht auf gesetzliche Nachhaltigkeitsvorgaben, sondern gehen mit gutem Beispiel voran.

Zwischen den USA und Österreich herrschen trotz multipler Krisen stabile Wirtschaftsbeziehungen - die künftig wohl noch mehr an Bedeutung gewinnen werden. Das sagt nicht nur die US-Botschafterin Kennedy, es lässt sich auch einer neuen Studie über die transatlantischen Handelsbeziehungen nachlesen, die von der Amerikanischen Handelskammer in Österreich und Accenture durchgeführt wurde.

Frauen sind im Arbeitsleben am stärksten beim Gehalt benachteiligt. Das ergab eine Umfrage des Jobportals karriere.at anlässlich des Weltfrauentags am 8. März.

Ein Pilotprojekt zur Viertagewoche in Großbritannien zieht eine positive Bilanz: deutlich weniger Stress und weniger Burn-out-Fälle bei den Mitarbeiter*innen, gleiche oder höhere Umsätze in den Unternehmen. 

Die Preisvergleichsplattform Geizhals.at veröffentlicht ihre große Preisanalyse für 2023 - mit Mut-machenden Ergebnissen: Trotz Rekordinflation des letzten Jahres wurde nicht alles teurer. Verglichen hat man dabei die Durchschnittspreise ausgewählter Produktkategorien aus dem Zeitraum 1. Jänner 2022 - 21. Jänner 2023 mit ihren Vorjahreswerten.

Log in or Sign up