Samstag, Dezember 09, 2023
Strategische Weiterentwicklung 
Die client4u-Gesellschafter: Johannes Kainz, Patrick Schoiswohl, Markus Gösweiner, Gerald Hübsch. (Credit: Markus Kohlmayr)

Der SAP-Output-Spezialist client4u stärkt seine Marktposition und holt zwei weitere Partner an Bord.

Die client4u IT-Consulting GmbH mit Standorten in Linz, Dornbirn und Windischgarsten ist seit 23 Jahren spezialisiert auf den Bereich SAP Output. Gerald Hübsch und Johannes Kainz engagieren sich nunmehr als Mitgesellschafter für die Weiterentwicklung des Unternehmens.

Gerald Hübsch ist durch seine Tätigkeiten als CIO und Geschäftsführer in Energiekonzernen und IT-Unternehmen österreichweit eine namhafte Persönlichkeit im IT-Bereich. Er unterstützt die nationale CIO Community und begleitet innovative IT-Unternehmen. Johannes Kainz hat bei client4u den Standort Dornbirn maßgeblich etabliert und leitetet mit fachlicher Kompetenz und Engagement das Team in Westösterreich.

Markus Gösweiner, client4u-Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, freut sich über diese strategische Erweiterung: „Damit haben wir den Grundstein für die weitere Entwicklung des Unternehmens gelegt. Im Vordergrund hierbei steht das Streben nach Exzellenz hinsichtlich Softwareentwicklung, Beratung und Servicierung unserer Kunden, mit denen wir langfristige, stabile und loyale Partnerschaften pflegen – im Einklang mit einem attraktiven Arbeitsumfeld für unsere begeisterten und engagierten 25 Mitarbeiter*innen“.

Der spezielle „client4u-Spirit“ wurde heuer erneut durch die Zertifizierung von „Great Place to Work“ mit einer Gesamtbewertung von 100 Prozent bestätigt. client4u zählt somit zu den besten Arbeitgebern Österreichs. Auch Nachhaltigkeit ist bei client4u seit der Gründung ein wesentliches Thema – dokumentiert in einem umfassenden CSR-Bericht.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up