Samstag, Dezember 09, 2023
AR-Brillen für den Massenmarkt
Mehr als zehn Jahre dauerte die Entwicklung des Wundermoduls Trixel 3.

Das Wiener Start-up TriLite entwickelte das weltweit kleinste Projektionsdisplay. Eine Finanzierungsrunde über acht Millionen Euro brachte das nötige Kapital, um die Technologie voranzutreiben.

Das ultrakompakte Projektionsdisplay von TriLite empfiehlt sich als ideale Lösung für Augmented- und Mixed-Reality-Anwendungen im Consumer-Bereich. Mit dem Modul lassen sich besonders kompakte und leichte AR- und MR-Brillen für den Massenmarkt realisieren.

Prognosen zufolge soll der weltweite Absatz dieser Head-Mounted-Displays bis 2027 jährlich um 60 Prozent wachsen. Alexander Moser-Parapatits, Managing Director von B&C Innovation Investments, ist einer der neuen Kapitalgeber:

»Wir sind überzeugt, dass diese Zukunftstechnologie entscheidend zur Entwicklung neuer, wertschöpfender Produkte und Anwendungen beitragen wird.«

Der Trixel 3 ist das Ergebnis von mehr als einem Jahrzehnt Forschung und Entwicklung. Mit einem Gesamtvolumen von weniger als einem Kubikzentimeter ist es das kleinste und leichteste Projektionsdisplay der Welt.
Mit einer mikrooptischen Laserlichtquelle und einem Scannerspiegel können bei minimalem Stromverbrauch hochwertige und kontrastreiche Bilder erzeugt werden.

Die innovative Software stellt einen besonderen Wettbewerbsvorteil der TriLite Systemlösung dar.

»Wir werden das Kapital der aktuellen Finanzierungsrunde nutzen, um weiter in neuartige Technologien zu investieren und unseren Wettbewerbsvorteil auszubauen«, erklärt Peter Weigand, CEO von TriLite.

»Zudem werden wir unser Patentportfolio stärken und unsere Plattform für Produktionsdienstleistungen erweitern«. Als Teil einer kundenorientierten Systemlösung stellt TriLite eine Produktionsplattform bereit, um die Time-to-Market für seine Kund*innen zu verkürzen.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up