Samstag, Dezember 02, 2023

Zahlen und Fakten aus der Business-Welt im Dezember.

Wussten Sie, das...

… die Forschungsförderungs-gesellschaft FFG jährlich die Förderung von rund 3.000 Projekten bewilligt? 70 % der Gesamtförderung gehen an Unternehmen.

… die Elektronikindustrie mit mehr als 20.000 Euro Forschungsausgaben pro Beschäftigtem die forschungsintensivste Branche Österreichs ist?

…  heuer zwei Österreicher - Klaus Feichtinger und Manfred Hackl – mit einer
Technologie für Kunststoff-Recycling den Europäischen Erfinderpreis gewannen?

… bereits 88 % der Großunternehmen im deutschsprachigen Raum mit Startups
zusammenarbeiten?

… AVL List im Vorjahr mit 182 Innovationen (+20 % gegenüber 2017) die meisten Anmeldungen beim Österreichischen
Patentamt tätigte?

… Österreicherinnen und Österreicher 2018 insgesamt 11.227
Erfindungen patentieren ließen?

… Unternehmen laut einer Oracle-Umfrage mehr als die Hälfte der Innovationsprojekte nicht realisieren?

… 80 % der beim austria wirtschaftsservice (aws) eingereichten Projekte Innovationen sind?

… fast jedes zweite europäische Unternehmen in Schulungen investiert, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Nutzung neuer Technologien vorzubereiten?

… 45 % der Startups in der Kollaboration mit Unternehmen unzufrieden sind?

… der Kodak-Mitarbeiter Steven Sasson 1975 die erste digitale Kamera erfand? Die Technologie wurde vom Unternehmen nicht weiterverfolgt – und führte später zu seinem Niedergang.

… Österreich im Global Innovation Index 2019 den 21. Platz belegte? Im rein europäischen Vergleich rutschte Österreich auf den 13. Rang ab.

… weniger als ein Drittel der deutschen Unternehmen Innovationen ohne klare Strategie verfolgt?
In einer AXXCON-Studie gaben 68 % an, die Zielsetzung für ihren Innovationsansatz habe sich erst im Laufe der Zeit ergeben.

… der Büroklammern-Test oder das Spielen mit speziellen Lego-Bausteinen zu kreativen Lösungen führen können?

 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up