Freitag, Dezember 08, 2023

ETM, Frequentis, RIEGL und Stratodesk feierten ihren Gewinn in Los Angeles bei der Wirtschafts-Oskar-Party der Wirtschaftskammer.

Der USA-Biz-Award - der so genannte WirtschaftsOskar des AußenwirtschaftsCenter Los Angeles – holte heuer bereits zum siebten Mal Spitzenleistungen österreichischer Unternehmen am US-Markt auf den roten Teppich. Die WirtschaftsOskar-Preisträger ließen es sich nicht nehmen, den Award in Form einer goldenen Adlerschwinge aus dem Hause Augarten von Österreichs Exportchef Walter Koren und Rudolf Thaler, Wirtschaftsdelegierter in Los Angeles, im Rahmen der WirtschaftsOskar-Party persönlich entgegenzunehmen. Die Award-Zeremonie fand Ende Februar parallel zur Oscar-Gala der Academy im Dolby Theatre in Hollywood in der Residenz der österreichischen Generalkonsulin Ulrike Ritzinger statt.

Die kürzeste Anreise hatte der Kärntner Startup-Gewinner Emanuel Pirker von Stratodesk aus San Francisco, die weiteste Johannes Riegl Jr. aus Orlando in Florida. Riegl ist stolz darauf, den WirtschaftsOskar im Bereich Trendsetter für das luftgestützte Hochleistungs-Duallaserscannersystem errungen zu haben. Den Preis in der Kategorie Innovation nahm Carl Hoffmann für die burgenländische ETM Professional Control entgegen. Frequentis sandte Dieter Eier, um den Award in der Kategorie Marktdurchdringung entgegenzunehmen. Der WirtschaftsOskar-Preisträger 2016, Skidata, war mit Perner Stefan und Johannes Dietmann vertreten.

WirtschaftsOskar „Master of Ceremony“ Hannelore Veith fesselte die über hundert Gäste aus Schauspielern, Produzenten und vor allem WirtschaftsOskar-Prominenz mit ihrer Moderation. Die Brauerei Trumer stellte ihr Goldmedaillen gekröntes Bier und der frühere WirtschaftsOskar-Preisträger Redbull seine Energiedrinks zur Verfügung. Die Kärntner Kochikone Wolfgang Puck schickte einen kulinarischen Dessert-Gruß: Darunter die begehrten Schokolade-Oscars mit Goldstaub, wie sie auch bei der Oscar-Gala den Hollywood-Stars serviert wurden.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up