Saturday, August 30, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Die Wiener-Stadtwerke-Gruppe plant über ihre Tochter Wien Energie den Kauf des österreichischen Windkraftbetreibers ImWind.

ImWind hat rund 140 Windkraft- und PV-Anlagen umgesetzt, darunter in Mönchhof. (Foto: K. Rockenbauer)

ImWind mit Bürostandorten in Wien, Pottenbrunn in Niederösterreich und Mainz in Deutschland ist einer der großen regionalen Erzeuger mit Windkraft und Photovoltaik. Das Unternehmen entwickelt, baut und betreibt seit 30 Jahren Anlagen für die erneuerbare Stromerzeugung im In- und Ausland. Auch nach dem beabsichtigten Kauf sämtlicher Anteile durch Wien Energie soll ImWind mit ihrem Team aus rund 100 Expert*innen als Unternehmen und Marke eigenständig am Markt bestehen bleiben. Der Abschluss des Kaufs steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden.

Wien Energie betreibt heute 500 Photovoltaikanlagen, 88 Wasserkraftwerke in Österreich sowie im Ausland und 106 Windkraftanlagen. ImWind betreibt 52 Windkraftanlagen in 14 Windparks sowie vier Photovoltaikanlagen. Gemeinsam bündeln die beiden Unternehmen zukünftig als Team ihre Kompetenzen bei der Entwicklung und beim Erneuerbaren-Ausbau und setzen sich zusammen für das gemeinsame Ziel, Klimaneutralität bis 2040, ein.

Bereits im Oktober des Vorjahres hat Wien Energie bekanntgegeben, dass sie den Kauf von zwei Windparks und einem Solarpark von ImWind beabsichtigt. Der Windpark Mönchhof ist mittlerweile Teil des Wien-Energie-Ökostrom-Portfolios. Alle aktuell im Anlagenpark von ImWind befindlichen Anlagen sollen nach der Übernahme weiterhin von ImWind betrieben werden. Künftig treiben Wien Energie und ImWind den Ökostrom-Ausbau gemeinsam voran, der Fokus liegt auf Photovoltaik und Windkraft.

Firmen | News

Nagarro
29 August 2025
Firmen | News
Die Zukunft der Mobilität wird nicht mehr im Windkanal entschieden, sondern im Code-Repository. Fahrzeuge sind heute mehr als meisterhafte Maschinen: Sie sind hochleistungsfähige, vernetzte Computer auf Rädern, verpackt in einer Hardware-Hülle. Die e...
Marija Kotnig
27 August 2025
Firmen | News
Carbon Footprint smart im IMS integrieren: Jetzt handeln, Vorsprung sichern. Die Bilanzierung und Prüfung von Treibhausgasemissionen ist längst kein Randthema mehr – sie ist zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Gesetzliche Vorgaben ver...
Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all