Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

 Rittal Österreich verstärkt sein Engagement im Bereich Smart Connectivity und treibt als Wegbereiter die Entwicklung intelligenter, vernetzter Lösungen aktiv voran.

Martin Rada (CEO vibe moves you), Michael Rosenmayer (Head of Key Account vibe moves you), Stefan Leeb (CEO & Co-Founder ocay), Bernhard Aichinger (Co-Founder ocay) und Michael Raberger (Co-Founder ocay)

vibe moves you, eigenen Angaben zufolge Österreichs führender Anbieter für E-Auto-Abos, kauft mit Februar 2025 das operative Geschäft des Welser Start-ups ocay. Dadurch wechseln rund 1.000 Auto-Abonnent:innen von ocay in die Betreuung von vibe. Gleichzeitig richtet sich ocay strategisch neu aus und konzentriert sich künftig auf die Entwicklung von innovativen Produkten am Automobilmarkt. Darunter stehen KI-gestützte Softwarelösungen für Autoabo-Anbieter, -Flotten und -Vermieter, sowie individuelle Flottenlösungen für Fuhrparks ab 50 Fahrzeugen zur Kurz- und Langzeitmiete auf der Agenda.

Durch die Übernahme der Abonnements bietet vibe künftig mehr Menschen die Möglichkeit, Elektromobilität unkompliziert und flexibel zu erleben. „Unser Ziel ist es, Kund:innen sowohl ein sorgenfreies Mobilitätserlebnis zu bieten, als auch gemeinsam mit Partnern wie ocay den Markt aktiv zu gestalten. Unsere Stärke liegt in der Verbindung von operativer Exzellenz und strategischem Know-how“, betont Martin Rada, Geschäftsführer von vibe.

Welch hohen Stellenwert die gute Betreuung der bisherigen ocay Abo-Kund:innen hat, betont auch Stefan Leeb, Geschäftsführer von ocay: „Wir freuen uns, dass wir diesen Schritt mit vibe umsetzen konnten. Unsere Unternehmen sind fast zeitgleich an den Start gegangen und pflegen seit jeher eine respektvolle Geschäftsbeziehung. Damit können wir sicherstellen, dass unsere Autoabonnenten in die Hände eines seriösen Partners gelegt werden.“

Elektromobilität auf Wachstumskurs
Allen gegenwärtigen Diskussionen zum Trotz entwickelt sich die Elektromobilität dynamisch. Viele Hersteller haben neue Modelle angekündigt, und das Angebot wird vielfältig: Kleinere und günstigere Fahrzeuge sowie größere Reichweiten werden den Markt ankurbeln. Schon im laufenden Jahr 2025 werden in Österreich 85 neue Elektrofahrzeuge von 48 Herstellern präsentiert. Laut einer Studie der etablierten Marktforscher von Dataforce wird der Anteil an Elektrofahrzeugen bei den Neuzulassungen auf über 24 % steigen. „Wir sind sehr davon überzeugt, dass immer mehr Menschen und Unternehmen die Vorteile des elektrischen Fahrens für sich entdecken und vibe zeigt, wie einfach und komfortabel es sein kann“, so Rada.

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...