Monday, August 25, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Den klassischen Strommarkt haben in den letzten 24 Monaten kaum neue reine Anbieter betreten – aber bestehende Versorger wie Switch, oekostrom, Verbund oder W.E.B haben ihre Strategie und Marken aktiv ausgebaut. Die einzige wirkliche Neugründung ist derzeit oe24 Energy für Haushaltskunden.

Bild: iStock

oe24 Energy

Markteintritt: Vor rund acht Monaten, seit Herbst 2024 aktiv.
Tarifdetails: Positioniert sich als überregionale Energiegemeinschaft, die sich an private Haushalte richtet. Geboten werden 100 % grüner Strom zum Fixpreis von 9,9 Cent/kWh exkl. MwSt. über das gesamte Jahr 2025 – dank Preisgarantie besonders planbar. Zu entrichten ist ein einmaliger »Genossenschaftsbeitrag« von 99 Euro, der bei Austritt retourniert wird. Für die PV-Einspeisung werden 8 Cent/kWh exkl. MwSt. geboten.
Unternehmen dahinter: Eine Marke, die mit dem Medienportal oe24 verbunden ist – Medienunternehmen, das im Energiesektor aktiv geworden ist.
Warum konkurrenzfähig: Einer der derzeit günstigsten Tarife am Markt, klarer Fokus auf Nachhaltigkeit und einfache, digitale Abwicklung über ein Verbrauchsportal.


Salzburg AG – »Strom Landwirtschaft 25« Tarif

Markteinführung: Die Landwirtschaftskammer Salzburg hat mit der Salzburg AG eine neue Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Im »Pool Landwirtschaft« erhalten Bäuerinnen und Bauern aus Salzburg seit Februar 2025 günstigere Konditionen für Produkte der Salzburg AG.
Tarifdetails: netto 16,70 Cent/kWh. Zusätzlich bis zu neun »Freistromtage«, wenn SEPA-Lastschrift und Online-Kommunikationskanal genutzt werden.
Anbieter: Salzburg AG, etablierter regionaler Versorger, erweitert sein Portfolio gezielt durch Spezialtarife.
Warum konkurrenzfähig: Für landwirtschaftliche Betriebe optimierter Tarif mit branchenbezogenen Konditionen, die durch Rabatte und Digitalisierungskosten Ersparnisse ermöglichen.


Auri – »Auri One«, »Auri Sun«

Markteinführung: Seit 2023 aktiv.
Tarifdetails: Positioniert sich als »leistbarer Ökostrom aus erneuerbaren Quellen« mit einem Einstiegspreis von 14,45 ct/kWh brutto, monatliche Grundgebühr: 4,29 Euro (Verbrauchspreis ohne Wechselrabatt: 16,80 ct/kWh). Die jüngste Produkt­erweiterung ist »Auri Sun«, als Angebot für die Einspeisung von Strom aus der eigenen PV-Anlage mit derzeit einer Vergütung von 5,15 Cent netto/kWh.
Unternehmenshintergrund: Auri ist eine Kooperation, die durch die Zusammenarbeit von Raiffeisen Energy Ventures, Max Energy und backbone.one
entstanden ist.
Konkurrenzfähigkeit: Der hohe Rabatt und Fokus auf Ökostrom machen Auri gerade in der Anfangsphase attraktiv.


aWATTar – »Smart Stromtarif HOURLY«

Neuerung: August 2024 Einführung des HOURLY-Tarifs – stundenvariable Börsenpreise.
Tarifdetails: Tarif mit dynamischer Preisgestaltung, begleitet von App-Tools zur Verbrauchsoptimierung (Smart Charging, Wärmepumpe etc.). Der Netto-Energieverbrauchspreis setzt sich zusammen aus: stündliche Preise EPEX Spot AT multipliziert mit 1,03 (ein Aufschlag von 3 %) sowie zusätzlich 1,5 Cent/kWh. Die monatliche Grundgebühr beträgt netto 4,79 Euro.
Unternehmenshintergrund: Wiener Start-up, das mit Fokus auf App-gestützte Services als Vorreiter im Bereich smarter Stromtarife gilt.
Konkurrenzfähigkeit: Starke technologische Differenzierung durch Echtzeit-Kostenvorteile, besonders für Smart-Home-Nutzer.

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all