Wednesday, August 06, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Keine Lust, mit Millionen anderen Konsumopfern die immerselben Instagram-Selfies zu posten? Dann wird’s Zeit für Abenteuerurlaub der etwas anderen Sorte. Ein satirischer Travelblog von Rainer Sigl.

Neulich, in diesem Jain-Kloster in Gujarat, hat mich die Verbitterung übermannt. Da steht man extra um fünf Uhr früh auf, um auf diesen Pilgerberg hinaufzuwandern, kämpft am nackten, der Sonne ausgesetzten Hang mit Bettlern, Moskitos und Tempelaffen – und was ist dann der Lohn der Mühen, nach sechs Stunden Aufstieg, Dehydration und mieselsüchtigem Handy-Empfang? Die Pest der Moderne! Die Geißel der Gegenwart! Genau: Touristen! Ein Reisebus mit rüstigen Rentnerinnen aus dem Ruhrpott hat sich auf der neu angelegten Schnellstraße von hinten angeschlichen und posiert pausbackig mit dem letzten malerisch bekifften Sadhu, der eigentlich ein hängengebliebener Jarvis aus New Jersey ist, während ich mir beim Stolpern über die USB-Kabelnäuel von »Mareike’s Live-Laugh-Love Gapyear Travelblog« im Livestream um ein Haar das Genick breche! Nie wieder, sag ich: Bhavnaghar kannst inzwischen genauso kübeln wie Sabarkantha – der Zug zum Massentourismus im ländlichen Nordindien ist abgefahren!

Man hat’s halt schwer, wenn man als Individualist nur ein kleines Futzerl Entdeckergeist auf seinen Reisen ausleben möchte. Überall die Massen, überall diese depperten »Nett hier – aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg«-Dreckspickerln, überall McDo und Rooibosh Spice Chai Latte to Go – zum Speiben! Zum Everest kannst jetzt schon mit dem Helikopter rauf und morgen? Marianengraben-Tiefsee-Package von Lidl Reisen? Ryan-Air-Kaffeeflüge zum Meuterei-auf-der-Bounty-Brunch plus Heizdeckenverkauf auf den Pitcairn-Inseln? Polynesische Vulkankrater-Rollator-Walks mit den Kastelruther Spatzen?

Nein danke! Ich will was erleben – echte Emotionen! Wirkliche Menschen! Begegnungen mit den Ureinwohnern! Urtümliche Rituale, kein depperter Ausflügler weit und breit! Dafür muss man nicht weit weg – im Gegenteil. Die archaische Wildheit des GTI-Treffens »Motorbeidln Weinviertel Ost«, samstagabend hinterm Fressnapf in Katzelsdorf? Ein Erlebnis rustikaler Poesie, an das man noch lange denkt! Die Anmut des Frühschoppens im Esso-Stüberl Gitti in Unterurasch an der Zwettl? Unbezahlbar! In Hasenleiten-Süd von einem Local Guide für ein paar Euro und ein Handy das echte, das ursprüngliche Simmering gezeigt bekommen – mit fast vergessenen Original Wiener Spezialitäten wie Leskovačka pljeskavica und der traditionellen umdrahten Gnackwatschn? Vom Feinsten! Und erst die ekstatischen Junggesellinnen-Abschiedsfeiern Mostviertler Friseurinnen in Amstettner EKZ-Gastro-Irish-Pubs Slash Schnitz’l-Platz’l  – da kann sich jeder balinesische Folklore-Abend brausen gehen!

Und das Beste: Kein Touri weit und breit, kein Influencergfries, kein Air-BnB, kein Overtourism – nur das echte, wahre, unverfälschte Leben in einer Fremde, die man sonst nur aus Ulrich-Seidl-Dokus und »Schauplatz Gericht« kennt. Ich sag’s ja: Reisen bildet. Man muss sich nur trauen, dort hinzugehen, wo sonst keiner ist.

Wer für uns schreibtView all

Alfons Flatscher

Alfons Flatscher hat quer durchs Vorlesungsverzeichnis studiert. Zeitgeschichte, Philosophie, Völkerrecht, Politikwissenschaft und Spanisch. Und weil, wer neugierig ist, am...

Alina Flatscher

Alina Flatscher, die am San Francisco Conservatory of Music (SFCM) Musik studierte und ihren Masterabschluss erwarb, wechselte von der Welt der Noten in die der Kommunikation....

Angela Heissenberger

Angela Heissenberger ist seit 2004 beim Report Verlag tätig. Die studierte Politologin und Wirtschaftsjournalistin berichtet bevorzugt aus den Bereichen Finanzen, Industrie, KMU...

Anita Troger

Anita Troger haucht Texten Leben ein, indem sie sie in echte visuelle Highlights verwandelt. Ihre Wurzeln liegen in der Welt des Modedesigns, wo sie sich inspirieren ließ und ihr...

Bernd Affenzeller

Bernd Affenzeller absolvierte an der Universität Wien die Lehramtsstudien Geschichte, Psychologie und Philosophie. Parallel zu seiner Lehrtätigkeit entdeckte er sein Liebe zum...

Bernhard Schojer

Seit 2008 steuert Bernhard Schojer beim Report Verlag mit vielseitigem Engagement alle Arten von Kampagnen und Kooperationen. Sein Spektrum reicht von Printmedien über...

Irmgard Kischko

Irmgard Kischko ist freie Wirtschaftsjournalistin mit Schwerpunkten in den Bereichen Energie und Finanz. Sie war langjährige Mitarbeiterin von APA, Kurier, Wiener Zeitung. Sie...

Karin Legat

Neben dem Publizistik/Spanisch-Studium startete Karin Legat ihre berufliche Karriere als Redakteurin beim Radio und freie Texterin. Nach fünf Jahren Pressearbeit wechselte sie in...

Martin Szelgrad

Martin Szelgrad ist Wirtschaftsjournalist und ständiger Moderator von Publikumsgesprächen und Business-Events. Er ist seit 1999 im Report Verlag tätig und leitet die Plattform...

Newsletter bestellen

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all