
Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..

Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
Die letzten Monate zählten bei Nagarro zu den ereignisreichsten der letzten Jahrzehnte. Nach einer positiven Jahresbilanz wurde nun auch der Meilenstein von 10.000 MitarbeiterInnen erfolgreich überschritten. Trotz der Ausnahmebedingungen präsentierte Nagarro dieser Tage eine erfolgreiche Jahresbilanz. Der Umsatz stieg von 402,4 Mio. € im Jahr 2019 ...
Können Daten europäischer Unternehmen bedenkenlos bei US-Cloud-Anbietern gespeichert werden? Katharina Bisset empfiehlt, die Richtlinien des »European Data Privacy Board« zu beachten. Ein Expertinnenkommentar von Rechtsanwältin Katharina Bisset. Am Weg in die Cloud kommt man heutzutage schwer an US-Providern vorbei. Spätestens seit der Schrems-II E...
Unternehmen müssen sich stetigen Veränderungen der Wirtschaft und der allgemeinen Umgebung anpassen. Nur ein Unternehmen, das sich stetig anpasst und dessen Geschäftsführer auf die Außenwelt achten, können langfristig am Markt bestehen. Das hat schlicht den Hintergrund, dass sich die Bedürfnisse und die Gewohnheiten der Kunden ebenso mitentwickeln....
Die sichere Versorgung mit Strom ist heutzutage für Industrie und Privatpersonen wesentlich. Aber was, wenn es doch zum Ernstfall kommt und plötzlich einfach nichts mehr so läuft, wie es sollte? Können wir uns auf ein Worst-Case-Szenario vorbereiten?Die Experten Eckehard Bauer, Prokurist Business Development für Sicherheitsmanagement, Business Cont...
Gesunder Schlaf ist wichtig. Wir verbringen an keinem anderen Ort so viel zeit wie im Schlafzimmer und in unserem Bett. Dennoch wissen viele nicht, wie sie das beste Bett für ihre individuellen Bedürfnisse wählen. Neben der Wahl der idealen Matratze ist auch die Bettkonstruktion an sich entscheidend. Das optimale Bett bietet nicht nur einen gesunde...
Hatten Sie sich das Jahr 2020 auch anders vorgestellt? Wir definitiv. Das vergangene Jahr wird in die Geschichtsbücher eingehen als ein Jahr, das viele Veränderungen gebracht hat. Veränderungen, die in vielen Unternehmen fortbestehen werden, auch wenn die unmittelbare Gefahr durch den Virus nachgelassen hat. Das COVID-19-Virus hat als Organisationsentwickler agiert. Effektiver, als Heerscharen von menschlichen OrganisationsentwicklerInnen es je könnten.
Uns allen passieren Fehler – tagtäglich, im Privatleben und im Business, mal mehr, mal weniger gravierend. Was sich jedoch bei allen Fehlern wesentlich voneinander unterscheidet, ist die subjektive Wahrnehmung von Fehlern, der Schweregrad der Auswirkung, und wie mit Fehlern prinzipiell umgegangen wird. Wir sprechen hier von der Fehlerkultur.Was sin...
In den vergangenen Monaten hat sich das Arbeiten im Homeoffice etabliert. Viele Firmen haben die technischen Möglichkeiten dafür geschaffen und in konsequenten Virenschutz und Software-Updates der verwendeten Endgeräte investiert. Mittelfristig werden aber wohl hybride Arbeitsplätze entstehen – mit Mitarbeitern, die sowohl von zu Hause also auch in...
Privatkunden und Unternehmen tauschen die Tastatur gegen die Sprachtechnologie einWir glauben fest daran, dass jeder die Kraft seiner Stimme nutzen sollte, um mehr in kürzerer Zeit zu erledigen und wirklich jede Minute zu nutzen. Der Trend, Tastaturen durch Sprache zu ersetzen, ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Die wachsende Beliebtheit von sprach...
Neben langfristigen Geldanlagen und bedachten Investitionen sind speziell private Anleger an spontanen und spielerischen Formen der Geldanlage interessiert. Die digitale Spielbranche verzeichnet seit Jahren eine positive Entwicklung und lockt Spieler mit Wettangeboten, Casino-Games oder Pokerräumen an. Das Spielprinzip der virtuellen Sportarten hat...
Das Glück auf die Probe stellen und abräumen: Das gelingt vielen Spielern im Online Casino. Bonusangebote treiben den Gewinn dabei an. Welche Angebote es für den österreichischen Markt gibt und welche Änderungen in Deutschland diesen Sommer kommen. Neue gesetzliche Regelung in Deutschland Ab Juli 2021 greift im Nachbarland Deutschland ein neues Glü...
EU-Wiederaufbaufonds nutzen – UMWELT + BAUEN-Maßnahmen umsetzen – Arbeitsplätze schaffen und sichern. Wir müssen uns aus der Arbeitsmarktkrise herausfinanzieren und in die Klimaschutzoffensive hineinfinanzieren. Die EU-Milliarden aus dem Aufbaufonds müssen zur Schaffung von Arbeitsplätzen eingesetzt werden. 750 Milliarden Euro stellt die EU in ihre...
Sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich sind Sprachtechnologien weit fortgeschritten und spielen eine viel größere Rolle als in der Vergangenheit. Neue Innovationen in diesem Bereich haben das Potenzial, sowohl die Qualität als auch die Effizienz der Arbeit in einer Vielzahl von Bereichen zu verbessern – auf eine Art und Weise, an die di...
Die Forderung nach einer Dekarbonisierung der Gesellschaft bis 2050 oder gar 2040 ist schnell zu Papier gebracht. Nicht nur in der Baustoffindustrie sind Investitionszeiträume von 20 Jahren aber keineswegs eine Seltenheit, was derartige Forderungen dann durchaus sportlich erscheinen lässt. Insbesondere wenn sich die Rahmenbedingungen im 4-5-Jahresr...
In eine Krise schlittert fast jedes Unternehmen früher oder später einmal. Das ist nichts Ungewöhnliches und neutral betrachtet auch nichts Schlimmes. Schließlich bieten Krisen auch enorme Chancen. Es ist nur ärgerlich, wenn diese Chancen unentdeckt bleiben. Schlimmer ist es, wenn sich aus den Krisen nachhaltige Probleme entwickeln, die letztendlic...
Das Recht auf Ruhepausen ist im Arbeitszeitgesetz festgeschrieben. Demnach haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf regelmäßige Pausenzeiten. Gesetzlich vorgeschriebene Arbeitspausen sollen der Erholung und der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit dienen. Wie ein Arbeitnehmer die Pause verbringt, kann dieser weitgehend selbst entscheiden. Pausenze...
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind trotz Corona zentrale Themen unserer Zeit und werden uns in Zukunft vermutlich (hoffentlich?) mehr beschäftigen als die Pandemie. Pointiert formuliert hat es UBM-CEO Thomas G. Winkler. Er rechnet mit einer »radikalen Ökologisierung Europas« in Folge der Coronakrise. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf Vergabe...
Jedes Jahr am 28. April findet der Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt – gerade in Zeiten von COVID-19 und Homeoffice ein heiß diskutiertes Thema. Die physische und psychische Gesundheit aller Mitarbeitenden und damit auch die Betriebsfähigkeit zu erhalten, sollten ein tief verankertes Bestreben in jeder Unternehmensphilosophie ...
Corona zerrt nun schon gehörig an den Nerven. Viele Beschäftigte arbeiten seit mehr als einem Jahr komplett oder teilweise zu Hause. Für Mitarbeiter*innen, die sich aus dem Abstellkammerl in die Videokonferenz zuschalten oder den Küchentisch mit ihren lernenden Kindern teilen müssen, ist Homeoffice zweifellos eine Zumutung.Hybrides Arbeiten verlang...
Der Begriff "Sucht" ist im deutschen Sprachgebrauch eines dieser Wörter, die fast schon inflationär verwendet werden und nicht selten etwas Euphemistisches in sich tragen. "Ich bin süchtig nach Gummibärchen." oder "Ich bin süchtig nach dieser Serie" beispielsweise sind viel gehörte Ausdrücke für etwas, das mit Vorliebe oder Leidenschaft getan wird....
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/