Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Einhorn oder Esel mit Stanitzel

Letzte Woche war es endlich so weit. Ohne größere Erwartungen zu hegen, gespannt den Tagesordnungspunkten der Sitzung unserer BIM-Norm Arbeitsgruppe folgend, vernahm ich die frohe Botschaft: Die Industrie wird aktiv an der Implementierung der branchennotwendigen Kenndaten und Merkmale im ASI-Merkmalserver mitarbeiten, um diese tatsächlich im BIM Planungs- und Errichtungsprozess zu nutzen. 

Diese Nachricht ist wie warme Honigmilch mit Vanille, wenn man an eine gemeinschaftlich spürbare Verbesserung durch die Anwendung der entwickelten Möglichkeiten im Building Information Modeling glaubt. Da ist es eine mehr als freudige Bestätigung der kollektiven, aber auch persönlichen Bemühungen, wenn die Bauindustrie nun auch tatsächlich Interesse an der Nutzung des entwickelten Merkmalservers und an seinen Anwendungsmöglichkeiten zeigt. Es verspricht spannend zu werden, wenn die Strukturen und Konzepte, welche in unzähligen Workshops, Meetings und Arbeitstreffen erstellt wurden, endlich in der Praxis ankommen und sich unter realen Bedingungen beweisen müssen. Noch immer wird von manchen Vertreterinnen und Vertretern der Bau- und Immobilienbranche der Mehrwert der BIM-Methode in der Projektumsetzung in Zweifel gezogen, die erforderlichen Maßnahmen als zu akademisch und teilweise praxisfern diskreditiert. Mit diesem Schritt bietet sich endlich die große Chance, den Wert eines allgemein anerkannten Merkmalservers durch real vorkommende, abgearbeitete und dokumentierte Use-Cases zu erproben und durch Einarbeitung der Rückmeldungen der unterschiedlichen Anwenderinnen und Anwender den Nutzen der gemeinsamen Sprache – den eindeutigen Merkmalen – weiter zu vergrößern.
In den anlaufenden Projekten wird sich zeigen, ob wir in den letzten Jahren mit kollektiver Bemühung und Arbeit ein Einhorn großgezogen haben oder doch nur einen Esel mit einem Stanitzel auf der Stirn.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

BAUaktiv aus der Krise: Konjunktur ankurbeln – Arb...
Facebook & Co weiten Zensur aus

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
klimaaktiv
26 November 2025
Firmen | News
Der aktualisierte Kriterienkatalog des klimaaktiv Gebäudestandards zeigt, wie nachhaltiges Bauen und Sanieren gelingt – ökologisch sinnvoll, transparent und kompatibel mit der EU-Taxonomie. Wer heute Gebäude plant, baut oder saniert, steht vor zentra...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...