Wednesday, October 15, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Der 15. Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress (kurz: ÖGWK) fand am 12. und 13. Juni 2025 in Wien statt und war auch in diesem Jahr Treffpunkt führender Persönlichkeiten aus Medizin, Forschung, Wirtschaft und Politik.

Foto: MP2 IT-Solutions


Bild: Kerstin Hirsch (MP2), Alexander Biach (SVS-Generaldirektor), Manfred Pascher (MP2), Martina Saller (Microsoft), Christoph Kitzler (MP2), Kasia Greco (Moderation), Alexander Barta (Springer Verlag)

MP2 IT-Solutions begleitete den Fachkongress im Gesundheitswesen erneut als Veranstaltungspartner und setzte mit einer eigenen Session zum Thema Digital Healthcare starke Impulse zur digitalen Zukunft des österreichischen Gesundheitswesens. Dabei stand die digitale Resilienz als Schlüssel zur zukunftssicheren Gesundheitsversorgung im Mittelpunkt der Fachsession mit dem Titel „Konnektivität & Interoperabilität im Gesundheitswesen“.

In der Digital-Health-Session standen Fragen der technischen Vernetzung, des reibungslosen Datenaustauschs sowie der patientenzentrierten Digitalisierung im Mittelpunkt. Die Eröffnung der Session erfolgte durch den Veranstalter des ÖGWK und Geschäftsführer des Springer-Verlags Alexander Barta. Im Rahmen der äußerst spannenden Keynote mit dem Titel „It’s the digital health, stupid!“ erläuterte SVS-Generaldirektor Alexander Biach die Bedeutung umfassender Digitalisierungsstrategien für ein zukunftsfestes Gesundheitssystem. Die beiden Digital Healthcare Experten Manfred Pascher und Christoph Kitzler von MP2 IT-Solutions vertieften in ihrem Fachvortrag „Vernetzte Gesundheitswelten: Wie Interoperabilität und Konnektivität die Patient Journey transformiert“ zentrale Aspekte technologischer Innovationen und deren Beitrag zur Verbesserung von Prozessen und Patientenerlebnissen im Gesundheitswesen.

In der anschließenden Paneldiskussion diskutierten hochkarätige Teilnehmer:innen, darunter Alexander Biach, Martina Saller von Microsoft Österreich, Manfred Pascher und Christoph Kitzler über Schlüsselfaktoren für digitale Resilienz im Gesundheitswesen. Moderiert wurde das Panel von LAbg. Kasia Greco, Expertin für Gesundheit, Internationales und EPU-Coaching.

Populär

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2025!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Größten der Branche

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500...

Europas Tele-Monopoly?

Zwischen Mega-Deals, Staatsinterventionen und Marktgerüchten: Europas...

KI – mehr Effizienz oder mehr Arbeit

Zwischen Hype und Realität: Warum KI-Tools in der DACH-Region zwar...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Die innovativsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche

Die Strabag ist das innovativste Bauunternehmen des Landes, Wienerberger der...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Revolution im Containerformat

Mit kompakten Kernkraftwerken will das US-Start-up Radiant eine neue Ära der Energieversorgung...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...