Donnerstag, Jänner 23, 2025

Mitten in der schwersten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg wählt die Bundeshauptstadt einen neuen Landtag. Wir haben nachgefragt, welche Pläne die im Landtag vertretenen Parteien für die Bau- und Immobilienbranche haben, wie der Konjunkturmotor angekurbelt werden soll, welche Förderungen denkbar sind und welche Projekte Priorität haben. Die Antworten im O-Ton.

Foto: Über Leicht- und Massivbau diskutierten im Vienna Marriott Hotel Reinhold Lindner, Sprecher BauMassiv, Michael Pech, Vorstandsvorsitzender ÖSW, Bernd Höfferl, ProHolz Austria, und Renate Hammer vom Institute of Building Research & Innovation.

Zwischen der Leicht- und der Massivbau-Lobby fliegen die Hackeln mitunter tief. Diskutiert wird gerne übereinander, nicht miteinander. Mit Reinhold Lindner, BauMassiv, und Bernd Höfferl, ProHolz, hat der Bau & Immobilien Report zwei Interessenvertreter an den Tisch gebeten und ihnen mit Michael Pech, ÖSW, und Renate Hammer, Institute of Building Research & Innovation, einen Bauträger und eine Wissenschafterin zur Seite gestellt. Gesprochen wurde über den Beitrag der verschiedenen Baustoffe zum Klimaschutz, ein neues Quartiersdenken und die Holzbauoffensive der Regierung. Herausgekommen sind überraschende Allianzen und interessante Erkenntnisse.

Foto:  In der aktuellen Ausgabe kommen die Fragen von Hubert Rhomberg, Geschäftsführer der Rhomberg Holding.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker zu richten. In der aktuellen Ausgabe kommen die Fragen von Hubert Rhomberg, Geschäftsführer der Rhomberg Holding. Gerichtet wurden sie an Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Umweltministerin Leonore Gewessler.

Beim weber-therm circle-System können alle Komponenten wie z. B. Dämmstoffe, Dübel, Gewebe und mineralische Putzmörtel sortenrein getrennt und der Wiederverwertung zugeführt werden.

Saint-Gobain Weber Terranova hat mit weber.therm circle ein sortenrein rückbaubares und recyclebares Wärmedämm-Verbundsystem auf den Markt gebracht. Hat es seine Lebensdauer erreicht, entstehen aus den Bestandteilen wieder neue hochwertige Produkte.

Kirchdorfer-Geschäftsführer Erich Frommwald freut sich über die Komplettübernahme der WIBAU.

Die Kirchdorfer Gruppe setzt einen ergänzenden Expansionsschritt und übernimmt weitere Anteile des Linzer Traditionsunternehmens WIBAU. Die Hauptgeschäftsfelder der seit den 1940-er Jahren in Oberösterreich ansässigen WIBAU Holding sind: Transportbeton, Rohstoffgewinnung und -aufbereitung, Entsorgung und Recycling.

Die neue Dekarbonisierungs-Roadmap ist Lafarge-CEO Berthold Kren ein echtes Anliegen.

Lafarge hat eine neue Dekarbonisierungs-Roadmap vorgestellt. Das ehrgeizige Ziel unter den neuen CEO Berthold Kren: Klimaneutralität bis 2040.

Foto: ©ÖBB/Jörg

Der österreichische Baukonzern Strabag hat von der ÖBB-Infrastruktur AG den Auftrag zur Sanierung und Modernisierung des Karawanken-Eisenbahntunnels (Los KRT 1 Karawankentunnel – Bautechnik) erhalten.

Foto: »Corona hat dazu geführt, dass die Vertrauensbasis mit den Kollegen, die man sich in der Regel mühsam erarbeiten muss, relativ rasch vorhanden war, weil man sich aufeinander verlassen musste. Das hat von Anfang sehr gut funktioniert«, sagt Georg Blümel.

Seit 1. März ist Georg Blümel neuer CEO der Synthesa-Gruppe. Wie er die turbulenten ersten Wochen meisterte, mit welchen aktuellen Herausforderungen er sich konfrontiert sieht und wie er Corona zum Trotz wachsen will.

Maria Oberndorfer-Luger leitet den Bereich Marketing und Kommunikation bei Rhomberg Bau in Bregenz.

Ein Konfigurator, der die Wunschwohnung vom Bodenbelag bis zu den Türgriffen online planen und gestalten lässt. Maria Oberndorfer-Luger, Leiterin Marketing und Kommunikation bei Rhomberg Bau, spricht über Gestaltung, Rendering und Usertests.

Die Rhomberg Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019/2020 erneut zugelegt. Der Gesamtumsatz konnte auf 782,5 Millionen Euro gesteigert werden – in der Periode zuvor waren es noch 753 Millionen Euro. Dabei bilanzierten beide Unternehmensbereiche positiv: Die Sparte Bau und Ressourcen erwirtschaftete 333,2 Millionen Euro, im Bereich Bahntechnik betrug die Betriebsleistung 449,3 Millionen Euro.

Foto: PlanRadar-Gründer Domagoj Dolinsek (links) und PORR-CEO Karl-Heinz Strauss
Foto: Jana Madzigon

Der Spezialist für Baudokumentation PlanRadar hat die bestehende Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen PORR bis 2025 verlängert. PORR nutzt die Software bereits seit 2014 für das Mängelmanagement und die Dokumentation seiner Bauprojekte international.

Foto: iStock

Mit einem Kosten- und Konsolidierungsprogramm reagiert die Doka auf eine deutlich reduzierte Nachfrage vor allem aus den Regionen Mittlerer Osten, Asien und Lateinamerika.

Foto: Hr. GF Knöll Johann (HF), Hr. GF Steinmayr Karl (HABAU GROUP), Hr. Halatschek Peter (Eigentümer), Hr. WLR Achleitner Markus, Hr. CEO Wetschnig Hubert (HABAU GROUP), Hr. Bgm. Kreinecker Wolfgang (Hinzenbach), Hr. GF Krammer Harald (HF), Hr. GF Zauner Josef (HF).
Foto: LandOÖ/Mayer-Lamberg

Die zur Habau Group gehörende Held & Francke Baugesellschaft m.b.H mit Hauptsitz in Linz errichtet auf einer Fläche von ca. 45.000 Quadratmetern einen neuen Standort in Hinzenbach (Oberösterreich). Am 15. September 2020 wurde dies im Rahmen eines Spatenstiches, an dem auch Oberösterreichs Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner teilnahm, festlich begangen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up