Mittwoch, Oktober 04, 2023
Foto: Berufskleidung für Frauen muss anders geschnitten sein als Herrenmodelle, damit sie ihre Funktion erfüllen kann.

In vielen Unternehmen müssen Frauen speziell in technischen Berufen bei der Arbeitskleidung zu Männer- oder Unisex-Modellen greifen. Das reduziert den Tragekomfort und die Sicherheit. Deshalb hat MEWA eine eigene Damenkollektion entwickelt.

Foto: iStock

Im Jahr 2018 haben die gemeinnützigen Bauvereinigungen insgesamt 15.500 neue Wohneinheiten fertiggestellt und 8.100 Einheiten totalsaniert. Mit aktuell 33.600 in Bau befindlichen Wohnungen weisen die Gemeinnützigen einen Langzeit-Rekordwert auf, der zuletzt in den 90er-Jahren erreicht wurde.

Foto: Mit dem neuen Fassadenzentrum in Hall in Tirol verstärkt Baumit Service und Beratung im Westen Österreichs.

Baumit, Anbieter von Fassaden, Putzen und Estrichen, hat in Hall in Tirol seine modernste Niederlassung eröffnet. Das Investitionsvolumen liegt bei 5,3 Millionen Euro.

Fischer erweitert seine DUO-Line um einen weiteren intelligenten Dübel mit innovativer Material-Kombination.

Foto: Aufgrund seiner hohen Dämmleistung und einlagigen Verlegung eignet sich Polyurethan (PU) besonders für Bauteile, bei denen schlanke Aufbauten von Nutzen sind, z.B. in der Steildachdämmung.

Polyurethan gilt als absoluter Hochleistungsdämmstoff mit vielen Vorteilen. Einer der wichtisten ist seine perfekte Dämmwirkung, wodurch mit geringsten Dämmstoffdicken sehr schlanke Aufbauten möglich sind. Die Folge: mehr Wohnfläche!

Foto: Das neue Bürogebäude BMD3  in der BMD City bietet für 180 Wissensarbeiter und Spezialisten wechselnde, von der aktuellen Tätigkeit abhängige Arbeitsplätze wie etwa eine Work Lounge.

Der Business Software Hersteller BMD hat in Steyr ein neues Bürogebäude errichtet, das einem neuen Ansatz der Arbeitsorganisation folgt. Je nach Tätigkeit wechseln die Mitarbeiter zu den für sie idealen Arbeitsplätzen.

Foto: Decrock zeichnet sich durch eine einfache Verarbeitung aus: Die Platten werden in die Schalung eingelegt, zusätzliche Befestigungsmittel sind nicht erforderlich.

Mit Decrock hat ROCKWOOL Österreich eine nichtbrennbare Kellerdeckenplatte zum Mitbetonieren im Programm. Neben hervorragenden Produkteigenschaften zeichnet sich das Profi-Produkt durch ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis aus und bietet erhebliches Einsparpotenzial in der Logistik.

Foto: Der 22 km lange Triebwasserstollen des Gemeinschaftskraftwerks Inn wird als erstes Projekt im deutschsprachigen Raum auf Basis eines Allianzvertrages abgewickelt.

Allianzvertrag: Teil 1 der Serie.

Mehrkostenforderungen und langjährige Streitigkeiten zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern gelten als Part of the Game. Allianzverträge könnten dieser Tradition ein jähes Ende bereiten. Mit einem Risk-Sharing-Ansatz und einem mehrstufigen Vergütungsmodell, von dem beide profitieren oder keiner, werden Auftraggeber und Auftragnehmer zu echten Partnern mit dem gemeinsamen Ziel der bestmöglichen Projektabwicklung. Das erste Allianzprojekt im deutschsprachigen Raum wird aktuell in Tirol umgesetzt.

Foto: iStock

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report gehen die beiden Vorstände des Verbands der österreichischen Estrichhersteller VÖEH, Christa Pachler und Robert Tucheslau, hart mit der heimischen Bauwirtschaft ins Gericht. Fehlendes Verantwortungsbewusstsein der Industrie wird ebenso kritisiert wie rechtliche Rahmenbedingungen, die aus dem aktuellen Facharbeitermangel bald einen Firmenmangel machen könnten.

Foto: »Nur im Unternehmen ausgebildete Fachkräfte können den Facharbeitermangel langfristig eindämmen«, sagt Albert Scheiblauer, Bundesjugendsekretär in der Gewerkschaft Bau-Holz.

In vielen Unternehmen der heimischen Bauwirtschaft ist die Zahl der Mitarbeiter in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die Zahl der Lehrlinge kann mit dieser Entwicklung aber nicht immer mithalten, wie eine Umfrage des Bau & Immobilien Report zeigt. Es gibt aber auch Lichtblicke und Unternehmen mit innovativen Lehrlingsprogrammen.

Foto: Vorgefertigte Fassadensysteme mit integrierter Haustechnik werden erst an wenigen Demoprojekten angewandt.

Leitungen für Wasser, Abwasser, Gas, Strom, aber auch EDV sind bislang im Gebäudekern verlegt. Das könnte sich bald ändern: Fassadenintegrierte Leitungen sind für Bauvisionäre die Lösung von morgen.

Wachablöse am CAD-Markt: ArchiCAD überholt erstmals AutoCAD und ist somit die beliebteste CAD-Software der Bauunternehmen. Am AVA-Markt ist Auer Success weiter ohne Konkurrenz. Das ist das Ergebnis der alljährlichen Umfrage des Bau & Immobilien Reports. Zudem zeigt die Befragung, dass der Stellenwert von BIM auch in den Bauunternehmen steigt, für eine Implementierung im eigenen Betrieb sehen viele aber noch (zu) große Hürden.

Foto: Auch der Bauzeitplan für die Autobahnmeisterei Bruck an der Leitha wurde mit BIM erstellt. Damit werden Fehler visuell sichtbar und der Ablauf kann deutlich optimiert werden.

Das BIM-Pilotprojekt Autobahnmeisterei Bruck an der Leitha nimmt Gestalt an. Dass man weiterhin innerhalb des Zeit- und Kostenrahmens ist, liegt auch an der ausführlichen und detaillierten Bauzeitplanung, die durch BIM zwar komplexer, aber auch deutlich genauer und weniger fehleranfällig wird.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up