Samstag, Dezember 09, 2023
Neuer Access Switch von Lancom
Der neue Access Switch mit PoE, Layer-3-Lite und Cloud-Unterstützung. (Bild: Lancom)

Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster Lancom Systems baut sein Switch-Portfolio weiter aus.

Mit dem GS-3152P erweitert Lancom das 48-Port SMB Access Switch-Portfolio um einen rein auf Gigabit-Technologie basierenden PoE-Switch für die kosteneffiziente Vernetzung von weniger datenintensiven Endgeräten wie beispielsweise IP-Telefonen, Druckern oder PCs. Ein Datendurchsatz von 104 GBit/s auf der Backplane garantiert volle Performance auch bei hoher Auslastung. Der Switch unterstützt die beiden PoE-Standards IEEE 802.3af und IEEE 802.3at (PoE+) auf 36 Ports mit einer Gesamtleistung von 370 Watt.

Statisches Routing & DHCP-Serve
r

Der neue Lancom GS-3152P unterstützt die grundlegende Layer-3-Funktion und damit die Verlagerung bestimmter Routing-Aufgaben vom Router auf den Switch. Als DHCP-Server ist der Switch in der Lage, eigenständig IP-Adressen zu vergeben und damit die IP-Verwaltung des angeschlossenen Netzwerks vollständig zu übernehmen.

Hochautomatisiertes Management über die LANCOM Management Cloud

Wie alle Fully Managed Switches von Lancom kann auch der GS-3152P wahlweise über die traditionellen Management Tools verwaltet oder in die Lancom Management Cloud (LMC) integriert werden. Beim Betrieb über die LMC profitieren Netzwerkadministratoren vom Switch-Management mittels Software-defined LAN (SD-LAN). Alle Switch-Konfigurationen werden standortübergreifend und unter Berücksichtigung der Netzwerkarchitektur sowie virtueller LANs (VLAN) aufeinander abgestimmt und per Mausklick ausgerollt oder aktualisiert.

Zugangskontrolle & sicheres Remote-Management

Mit IEEE 802.1X (Port-, Single-, Multi- und MAC-based), Quality-of-Service (QoS) sowie VLAN-Tagging nach IEEE 802.1q bietet der GS-3152P umfangreiche Sicherheits- und Management-Funktionen. Außerdem lässt sich der ein- und ausgehende Datenverkehr über QoS priorisieren. Durch die Dual Stack-Implementierung kann der Switch wahlweise in reinen IPv4-, reinen IPv6- oder in gemischten Netzwerken eingesetzt werden und bietet damit Flexibilität und Zukunftssicherheit. Sichere Kommunikationsprotokolle wie SSH, SSL und SNMPv3 ermöglichen ein professionelles Remote-Management des Netzwerks. Darüber hinaus unterstützt der GS-3152P das Protokoll TACACS+ für Authentifizierung, Autorisierung und Accounting.

Der Lancom GS-3152P (1.090 Euro zzgl. MwSt.) ist ab sofort erhältlich, dazu gibt es optional Erweiterungsmodule für unterschiedliche Entfernungen. Auf alle Komponenten des Access Switch bietet das Unternehmen 5 Jahre Garantie. Zudem stehen im Rahmen des Lancom Software Lifecycle Managements kostenlose Feature- und Security-Updates zur Verfügung.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up