Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus und wird seit 2005 verliehen. Und auch der "eAward 2025" zeigt die Möglichkeiten von Informationstechnologie bei der Neugestaltung von Geschäftsprozessen. Das sind alle Nominees.

Bild: iStock

Der eAward ist einer der größten Wirtschaftspreise im deutschsprachigen Raum. Seit dem Jahr 2005 wurden über 1.500 Projekte nominiert. Auf mehr als 60 Galaabenden wurden die Sieger*innenprojekte gekürt – bislang mehr als 500. Die Beurteilung der Einreichungen erfolgt durch eine Fachjury (Link). Die Sieger*innen-Projekte des eAward 2025 werden am 30. September bei einer Veranstaltung in Wien bekannt gegeben und gekürt (Alle Sieger*innen, Nachbericht: https://www.report.at/tech/eaward-2025-beste-digitalisierungsprojekte-aus-wirtschaft-und-verwaltung-ausgezeichnet ). 

Von der App ID Austria bis zum nachhaltigen Marktplatz Zusa  Das sind die nominierten Unternehmen, ihre Teams und umgesetzten Projekte und Services:

Kategorie Bildung und Soziales: https://www2.report.at/award/24487-eaward-2025-nominees-der-kategorie-bildung-und-soziales

Kategorie Services und Prozesse: https://www2.report.at/award/24486-eaward-2025-nominees-der-kategorie-services-und-prozesse

Kategorie Zusammenarbeit und Organisation: https://www2.report.at/award/24485-eaward-2025-nominees-der-kategorie-zusammenarbeit-und-organisation

Kategorie Nachhaltigkeit: https://www2.report.at/award/24484-eaward-2025-nominees-der-kategorie-nachhaltigkeit

Nominees der Kategorie Zukunftstechnologien: https://www2.report.at/award/24483-eaward-2025-nominees-der-kategorie-zukunftstechnologien

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

Gelebte Bauzukunft

Neue Technologien, moderne Baustoffe und digitale Prozesse prägen das...

Neuer Chef von Accenture Song

Sebastian Schally (44) ist neuer Österreich Chef von Accenture Song, einer...

Neuer Founding Director an der IT:U

Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) holt mit Dr. Daniel Cracau einen...

Das war die Enquete "Chance Bau 2025"

Auch in der 20. Auflage bestätigte die Enquete »Chance Bau« ihren Ruf als...

»Wir sind zu Wachstum verdammt«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Peter Krammer, CEO...

Wen der Löwe frisst: Sicherheit hat viele Gesichter

Eine neue Plattform unterstützt die Cybersicherheit in industriellen...