Wednesday, November 26, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) holt mit Dr. Daniel Cracau einen erfahrenen Unternehmer und Gründungsexperten ins Leitungsteam. Als Founding Director Outreach & Start-ups wird er künftig die Schnittstellen der Universität nach außen gestalten etwa durch strategische Partnerschaften, gesellschaftliche Dialogformate und Programme zur Gründungsförderung. Cracau bringt frische Impulse an die IT:U und wird dazu beitragen, Forschung, Lehre und Unternehmertum noch stärker mit den Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt zu verknüpfen. 

In seiner Rolle wird Cracau sowohl die interne Innovationskultur stärken als auch die Öffnung der Universität in Richtung Wirtschaft, Gesellschaft und öffentlicher Institutionen vorantreiben. Dazu zählen die Entwicklung von Outreach- und Inreach-Programmen, der Aufbau eines universitätsweiten Think Tanks sowie die strategische Betreuung von Start-ups und Gründungen aus der Forschung. Sein Ziel ist es, einen sichtbaren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Impact zu schaffen und die Forschungsergebnisse der IT:U in reale Anwendungen und nachhaltige Lösungen zu überführen. 

Breites Profil

Cracau war zuletzt an der HTW Berlin als Leiter des Start-Up & Innovation Centers tätig, wo er umfassende Kooperations- und Outreach-Prozesse etablierte. Parallel war er für die Start-Up-Factory UNITE tätig, die technologiegetriebene Gründungen aus der Wissenschaft fördert. Zudem ist er Co-Founder und Geschäftsführer eines Start-Ups im Bereich automatisierter Steuerungssysteme und Drohnentechnologie. Seine akademischen Wurzeln liegen in der Verhaltensökonomie: Cracau promovierte an der Universität Magdeburg, wo er auch sein Diplom in E-Business, Management & Organization absolvierte. 

„Die IT:U bringt Forschung, Unternehmertum und gesellschaftlichen Wandel an einem Ort zusammen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem Team eine offene Innovationskultur zu etablieren, die sowohl kreative Köpfe innerhalb der Universität als auch externe Partner:innen aus Wirtschaft, Kunst und Gesellschaft zusammenbringt“, sagt Daniel Cracau. 

Stefanie Lindstaedt, Gründungspräsidentin der IT:U, über die neue Besetzung: „Mit Daniel Cracau gewinnen wir einen strategischen Brückenbauer zwischen Wissenschaft, Start-up-Welt und Gesellschaft. Er bringt langjährige Erfahrung im Innovationsmanagement, eine ausgeprägte Transferkompetenz und ein tiefes Verständnis für universitäre Entwicklung mit, eine ideale Kombination für unsere Mission, gesellschaftlich relevante Forschung sichtbar und wirksam zu machen.“ 

Firmen | News

Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...
Firmen | News
20 November 2025
Firmen | News
Black Friday oder auch die zuvor meist stattfindende Black Week ist für viele Konsumenten der Startschuss ins Weihnachtsgeschäft. Es wird online und offline geshoppt, gekauft und schon Mal für die Weihnachtstage vorgesorgt. Nicht jeder Kauf ist nachh...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...