Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

2019 fusionierten die skandinavischen Technologieunternehmen Tieto und EVRY zu TietoEVRY. Jetzt ändert der Konzern nach einem Umbau seinen Markenauftritt wieder zu "Tieto" - mit einem Karrieresprung aus österreichischer Sicht: Robert Kaup steigt zum Leiter von Tieto Tech Consulting Central Europe auf.

Robert Kaup ist Head of Tieto Tech Consulting Central Europe.

Nach der strategischen Ausgliederung des Tech Services-Geschäfts im September 2025 besteht Tietoevry heute aus den vertikalen Software- und Dienstleistungsbereichen Care, Banking und Industry sowie Create, dem Bereich für Tech Consulting. Tietoevry baut nun auf einem fest verankerten, soliden Fundament mit dem Fachwissen von rund 15.000 Expert:innen weltweit auf.

Im Rahmen seiner strategischen Prioritäten mit Fokus auf Kundenorientierung, einen vereinfachten Markenkern und ausgewählte internationale Expansion, erneuert Tietoevry jetzt seine Marke. Die neue Marke „Tieto“ soll einerseits den energiegeladenen, zielgerichteten Technologiezugang, andererseits die nordischen Wurzeln des Unternehmens sowie seine geographische Expansion widerspiegeln. Der Name „Tieto“ kommt aus dem Finnischen und bedeutet „Daten, Informationen und Wissen“.

„Dies ist eine entscheidende Zeit für unser Unternehmen, da KI unser Leben nachhaltig verändert. Unsere neue Marke hilft uns dabei, unser Engagement für den Erfolg unserer Kunden zu demonstrieren und wichtige Initiativen voranzutreiben. Wir blicken zwar in die Zukunft, schätzen aber auch unser Erbe – wir sind bereits seit 1968 am Markt tätig, was unserem Namen in einer zunehmend digitalisierten Welt Bedeutung verleiht. Wir sind bereit, als Tieto ein neues Kapitel aufzuschlagen und unseren Kunden als starker Partner zur Seite zu stehen“, sagt Endre Rangnes, CEO von Tieto.

Die vier Geschäftszweige werden ebenfalls umbenannt: Tietoevry Banking wird zu Tieto Banktech, Tietoevry Care zu Tieto Caretech, Tietoevry Industry zu Tieto Indtech sowie Tietoevry Create zu Tieto Tech Consulting. 

Im Rahmen der Transformation des Betriebsmodells wurde Robert Kaup als Head of Tieto Tech Consulting Central Europe damit beauftragt, das Wachstum dieses Geschäftsbereichs in dieser Region voranzutreiben. Von Wien aus stärkt er gemeinsam mit rund 900 Expert:innen die lokale Zusammenarbeit mit Kunden aus Telekom und Finanz, öffentlichem Sektor und Energie sowie Fertigung und Automobil als vertrauenswürdiger Partner im Tech Consulting, mit Fokus auf KI, Daten, Software Engineering und Enterprise Applications.

„Mit dem neu formierten Team und einem starken Fokus auf die Kundenbedürfnisse unserer Region positioniert sich Tieto Tech Consulting als echter Vordenker für nachhaltige Wertschöpfung durch Technologie. Als verlässlicher Umsetzungspartner verwenden wir innovative Technologien, um für unsere Kunden einen echten Impact zu erzeugen, in einer Welt, die immer digitaler wird“, sagt Robert Kaup, Head of Central Europe.

Die neuen Markenelemente, einschließlich der neuen Namen, werden in den nächsten Monaten schrittweise mit Leben erfüllt, beginnend mit dem Capital Markets Day des Unternehmens am 25. November 2025. Die Namensänderung der Muttergesellschaft Tietoevry Corporation unterliegt der Entscheidung der Hauptversammlung.

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

Gelebte Bauzukunft

Neue Technologien, moderne Baustoffe und digitale Prozesse prägen das...

Neuer Chef von Accenture Song

Sebastian Schally (44) ist neuer Österreich Chef von Accenture Song, einer...

Neuer Founding Director an der IT:U

Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) holt mit Dr. Daniel Cracau einen...

Das war die Enquete "Chance Bau 2025"

Auch in der 20. Auflage bestätigte die Enquete »Chance Bau« ihren Ruf als...

»Wir sind zu Wachstum verdammt«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Peter Krammer, CEO...

Wen der Löwe frisst: Sicherheit hat viele Gesichter

Eine neue Plattform unterstützt die Cybersicherheit in industriellen...

Wer für uns schreibtView all

Alfons Flatscher

Alfons Flatscher hat quer durchs Vorlesungsverzeichnis studiert. Zeitgeschichte, Philosophie, Völkerrecht, Politikwissenschaft und Spanisch. Und weil, wer neugierig ist, am...

Alina Flatscher

Alina Flatscher, die am San Francisco Conservatory of Music (SFCM) Musik studierte und ihren Masterabschluss erwarb, wechselte von der Welt der Noten in die der Kommunikation....

Angela Heissenberger

Angela Heissenberger ist seit 2004 beim Report Verlag tätig. Die studierte Politologin und Wirtschaftsjournalistin berichtet bevorzugt aus den Bereichen Finanzen, Industrie, KMU...

Anita Troger

Anita Troger haucht Texten Leben ein, indem sie sie in echte visuelle Highlights verwandelt. Ihre Wurzeln liegen in der Welt des Modedesigns, wo sie sich inspirieren ließ und ihr...

Bernd Affenzeller

Bernd Affenzeller absolvierte an der Universität Wien die Lehramtsstudien Geschichte, Psychologie und Philosophie. Parallel zu seiner Lehrtätigkeit entdeckte er sein Liebe zum...

Bernhard Schojer

Seit 2008 steuert Bernhard Schojer beim Report Verlag mit vielseitigem Engagement alle Arten von Kampagnen und Kooperationen. Sein Spektrum reicht von Printmedien über...

Irmgard Kischko

Irmgard Kischko ist freie Wirtschaftsjournalistin mit Schwerpunkten in den Bereichen Energie und Finanz. Sie war langjährige Mitarbeiterin von APA, Kurier, Wiener Zeitung. Sie...

Karin Legat

Neben dem Publizistik/Spanisch-Studium startete Karin Legat ihre berufliche Karriere als Redakteurin beim Radio und freie Texterin. Nach fünf Jahren Pressearbeit wechselte sie in...

Martin Szelgrad

Martin Szelgrad ist Wirtschaftsjournalist und ständiger Moderator von Publikumsgesprächen und Business-Events. Er ist seit 1999 im Report Verlag tätig und leitet die Plattform...