Tuesday, November 25, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Sebastian Schally (44) ist neuer Österreich Chef von Accenture Song, einer Kreativabteilung bei dem IT- und Strategiedienstleister, und folgt damit Markus Höfinger.

Foto: Sophia Keyn

Schally ist seit sechs Jahren bei Accenture Song tätig und war zuvor COO bei der Digitalagentur PXP/X. „Accenture Song steht für die Verbindung von Menschen und Technologie. Wir entwickeln Produkte und Services, gestalten Kommunikation und definieren Kundenerlebnisse neu“, erklärt Sebastian Schally und führt weiter aus: „Wir kombinieren Kreativität, Technologie und Business und steigern dadurch das Wachstum und den Wert von Brands und Unternehmen.“

Michael Zettel, Country Managing Director Accenture Österreich sagt: „Sebastian Schally hat Accenture Song in Österreich mit aufgebaut, er kennt die Organisation und wird sie für die AI-Transformation weiterentwickeln. Sein kreativer Kopf und sein technisches Verständnis sind die perfekte Kombination für diese Position. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit.“ Schally erläutert seine Motivation für die neue Aufgabe: „Mein Anliegen ist es, Accenture Song als echte Gestaltungs-Instanz für Experience Transformation zu etablieren und menschliche Erlebnisse entlang von Produkten, Prozessen und Marken zu gestalten.“

Sebastian Schally wurde 1981 geboren, ist in Wuppertal (DE) aufgewachsen und kehrte 1999 in seine österreichische Heimat zurück. In Wien absolvierte er seine Ausbildung in Mediendesign und Medientechnik. Danach startete er seine Karriere als Softwaredeveloper bei Krone Multimedia, avancierte zum Head of IT bei Stepstone und wechselte 2012 in die Werbebranche.

Firmen | News

Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...