Freitag, Jänner 24, 2025

Peter Brezinschek: 'Vier bis fünf Prozent Wachstum sind heuer möglich.'Die Rezession fiel in Osteuropa tiefer aus als bisher angenommen. Die Talsohle scheint aber durchschritten, das Stimmungsbarometer steigt. Wachstum wird spätestens für 2012 erwartet – jedoch auf geringerem Niveau. Auch österreichische Firmen schraubten ihre Investitionen im CEE-Raum deutlich zurück.

Luciano Cirina (li., Vorsitzender des Vorstandes Generali Holding Vienna AG) und Andreas Haschka (Finanzvorstand) freuen sich über die glänzende Bilanz des Vorjahres und den krönenden Bawag-Deal.Von wegen Krise:  Die Generali Gruppe Österreich verzeichnete 2009 ein höchst erfolgreiches Geschäftsjahr und stockt ihren Anteil an der Bawag Versicherung deutlich auf.

Führungskräfte. Mehr Ab-  als Zuwanderer.Die Migrationsrate von österreichischen Spitzenkräften, die ins Ausland abwandern, ist auf europäischem Niveau. Die Zuwanderungs­bilanz aber ist deutlich negativ.

Alexander Schmidecker (li.), CEO, und Rudolf Fric, Geschäftsführer der BAWAG P.S.K. Leasing GmbH.Der Bawag P.S.K. Leasing konnte die Krise bisher wenig anhaben: Heuer soll der Marktanteil die 10-Prozent-Hürde überspringen, der CEE-Anteil im Portfolio bis 2013 auf 30 Prozent steigen – obwohl die Bawag im Osten über kein Bankennetzwerk mehr verfügt.

Wahrscheinlich werden die wenigsten von uns wissen, wo der Wien-Fluss im Wienerwald entspringt. Vielleicht kann noch jemand Rekawinkel als Quellgebiet benennen, aber am Anfang eines Flusses waren die wenigsten. Aber das dürfte das Schicksal der Gewässer sein, dass sie irgendwann da sind, gekommen von oben, und weiterfließen, bis sie irgendwann enden. 

Das Wiener Traditionskaufhaus Gerngross wird revitalisiert. Neben einer neuen Fassade inklusive thermischer Sanierung soll auch die Innenraumgestaltung den aktuellen Anforderungen angepasst werden. Herausforderung für den Generalplaner: Der Umbau soll im August abgeschlossen sein und erfolgt bei laufendem Betrieb.

Alpine hat die Patenschaft für das Kinderdorf Pöttsching übernommen und 15.000 Euro für den Ausbau des Kinderdorfes zur Verfügung gestellt. Mit diesem Geld soll ein Wirtschaftsraum für 16 Jugendliche errichtet und ausgestattet werden.
Die besten Tipps zur Reduktion der Umweltbelastung beim Drucken.1. Verwenden Sie weniger Papier. Erstellen Sie doppelseitige Ausdrucke und Kopien. Drucken Sie nur die Dokumente, die Sie auch wirklich benötigen. Die Produktion einer Seite Papier verbaucht zehnmal mehr Energie als die Herstellung einer Kopie oder eines Ausdrucks.

Barbara Wiesinger, Country Manager & Sales Director bei Monster Worldwide Austria: 'Ein beruflicher Aufenthalt im Ausland ist oft ein Sprungbrett für die Karriere im Inland.'Mehr als zwei Drittel der österreichischen Teilnehmer an einer Umfrage der Online-Karriereplattform Monster würden gerne im Ausland arbeiten. Etwa ein Fünftel hat bereits Auslandserfahrung.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up