Samstag, Dezember 02, 2023
Franz Grohs, Geschäftsführer von T-Systems Austria, ist frustriert: "Wir hätten ideale Voraussetzungen für diesen Auftrag mitgebracht", klagt er und liefert die Begründung für den Ausstieg aus der ELAK-Ausschreibung des Bundes gleich nach: "Die Bieter werden solange im Preis gedrückt, bis das ganze nichts mehr mit der ursprünglichen Ausschreibung zu tun hat, und da spielen wir nicht mit." Auch bei der SBS (Siemens Business Services) sprach man von einem zu hohen Risiko auf Auftragnehmerseite, was schließlich zur Nichtteilnahme führte. Was der Bund für die Realisierung des elektronischen Aktenlaufs ausgeben will, ist allgemein bekannt: von 50 Millionen Euro war immer wieder die Rede. Was hingegen die gebotenen Investitionssummen der Bieter betrifft, "darüber wird strengstes Stillschweigen gewahrt", deutet ein Insider aus Bieterkreisen dem Report an. Hinzu kommen "hohe Pönalen", die dem Projektsieger bei Nichterfüllung gewisser Vorgaben winken.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up