Friday, May 02, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Als einer der größten Rechenzentrums- und IKT-Anbieter Österreichs setzt A1 auf den kontinuierlichen Ausbau der digitalen Infrastruktur. Die 13 über ganz Österreich verteilten und georedundant angebundenen A1 Rechenzentren mit insgesamt mehr als 10.000 m2 Rechenzentrumsfläche sind ein wichtiger Baustein für die Digitalisierung Österreichs. Um der steigenden Nachfrage nach Cloud Services und neuen Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) gerecht zu werden, baut A1 diese Rechenzentren weiter aus.

A1 Next Generation Datacenter

A1 CEO Marcus Grausam: „A1 investiert laufend in die digitale Infrastruktur, den Ausbau des Glasfasernetzes und die Erweiterung der Rechenzentren in ganz Österreich. Diese Investitionen sind entscheidend, um Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Digitalisierung im Land nachhaltig zu fördern. Mit unseren Investitionen in moderne und nachhaltige Technologien und starken Partnerschaften mit heimischen Unternehmen machen wir den Wirtschaftsstandort Österreich fit für die Zukunft“.

Nachhaltige Rechenzentren der Zukunft
Als hybrider IT- und Cloud-Anbieter setzt A1 auf eine hochintegrierte IKT-Infrastruktur. Diese reicht von Rechenzentren über das größte Glasfasernetz Österreichs bis hin zu einem umfassenden Cloud-Ökosystem. Das Next Generation Datacenter in Wien bildet das technologische Herzstück von A1 als Hybrid Cloud Provider, dessen Portfolio von Private und Public Clouds bis hin zu Managed Cloud Lösungen zur Realisierung hybrider Szenarien reicht.

Hier arbeitet A1 gemeinsam mit Exoscale, dem Cloud Service Provider von A1 Digital, an den nachhaltigen Rechenzentren der Zukunft. Erst vor wenigen Tagen wurde die innovative Flüssigkühlungslösung des Start-Ups Diggers vorgestellt, die eine weitere deutliche Reduktion des Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Nutzung der entstehenden Abwärme in den A1 Rechenzentren verspricht.

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...