Monday, September 15, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Als einer der größten Rechenzentrums- und IKT-Anbieter Österreichs setzt A1 auf den kontinuierlichen Ausbau der digitalen Infrastruktur. Die 13 über ganz Österreich verteilten und georedundant angebundenen A1 Rechenzentren mit insgesamt mehr als 10.000 m2 Rechenzentrumsfläche sind ein wichtiger Baustein für die Digitalisierung Österreichs. Um der steigenden Nachfrage nach Cloud Services und neuen Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) gerecht zu werden, baut A1 diese Rechenzentren weiter aus.

A1 Next Generation Datacenter

A1 CEO Marcus Grausam: „A1 investiert laufend in die digitale Infrastruktur, den Ausbau des Glasfasernetzes und die Erweiterung der Rechenzentren in ganz Österreich. Diese Investitionen sind entscheidend, um Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Digitalisierung im Land nachhaltig zu fördern. Mit unseren Investitionen in moderne und nachhaltige Technologien und starken Partnerschaften mit heimischen Unternehmen machen wir den Wirtschaftsstandort Österreich fit für die Zukunft“.

Nachhaltige Rechenzentren der Zukunft
Als hybrider IT- und Cloud-Anbieter setzt A1 auf eine hochintegrierte IKT-Infrastruktur. Diese reicht von Rechenzentren über das größte Glasfasernetz Österreichs bis hin zu einem umfassenden Cloud-Ökosystem. Das Next Generation Datacenter in Wien bildet das technologische Herzstück von A1 als Hybrid Cloud Provider, dessen Portfolio von Private und Public Clouds bis hin zu Managed Cloud Lösungen zur Realisierung hybrider Szenarien reicht.

Hier arbeitet A1 gemeinsam mit Exoscale, dem Cloud Service Provider von A1 Digital, an den nachhaltigen Rechenzentren der Zukunft. Erst vor wenigen Tagen wurde die innovative Flüssigkühlungslösung des Start-Ups Diggers vorgestellt, die eine weitere deutliche Reduktion des Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Nutzung der entstehenden Abwärme in den A1 Rechenzentren verspricht.

Firmen | News

Nagarro
15 September 2025
Firmen | News
In der digitalen Transformation galten bisher drei Hauptfaktoren: Kosten, Qualität und Geschwindigkeit. Diese Parameter haben darüber bestimmt, wie Unternehmen planen, entwickeln und betreiben. Doch die Realität hat sich verändert. In einer Welt, die...
Firmen | News
12 September 2025
Firmen | News
Vom 15. bis 19. September 2025 wird sich die Welt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie wieder in München treffen. Rund 1.100 Aussteller werden in elf Hallen auf dem Messegelände in München topaktuelle Lösungen und Zukunftstechnologien präsentieren...
AWS (Amazon Web Services)
11 September 2025
Firmen | News
KI- und Cloud-Lösungen von Amazon Web Services (AWS) ermöglichen es, Deep-Learning-Algorithmen zu entwickeln, zu trainieren und bereitzustellen, die Medizin und Forschung helfen, das individuelle klinische Profil und den Krankheitsverlauf von Parkins...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all