Friday, July 11, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Die Kanzlei E+H hat das Wiener Start-up Podero, spezialisiert auf ClimateTech und erneuerbare Energie, beim Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,5 Millionen Euro beraten. Angeführt wurde die Runde vom deutschen GreenTech-Fonds Planet A Ventures, der von Dorda Rechtsanwälte rechtlich beraten wurde. Als weiterer Investor konnte Systemiq Capital, als Co-Investor gewonnen werden.

Steve Jeitler ist Start-up-Experte bei E+H Venture Capital.

Weiters haben sich der schwedische Early-Stage VC-Fonds Pale Blue Dot sowie der österreichische VC-Fonds PUSH Ventures, welche bereits wenige Wochen nach der Gründung im Jahr 2022 in Podero investierten, an der Finanzierungsrunde beteiligt. Dadurch untermauerten die bestehenden Pre-Seed-Investoren ihr Vertrauen in Podero und die Gründer.

Podero entwickelt eine Software, welche Energieversorgern helfen soll, Kosten für flexible Verbrauchsgeräte von über 25 Prozent einzusparen. Geplant ist, die Software kontinuierlich zu verbessern, um sie für Energieversorger noch einfacher integrierbar zu machen.

Aufgrund von regulatorischen Gesetzesänderungen und dem notwendigen Ausbau von erneuerbaren Energien stehen Energieversorgungsunternehmen vor großen Herausforderungen. Die Investitionssumme möchten Christoph Bernkopf und Moritz Schrader, die Gründer von Podero, insbesondere dafür nützen, die Software auszubauen, um den Übergang zur vermehrten Nutzung erneuerbarer Energien zu beschleunigen und die Netzstabilität nachhaltig zu verbessern.

Gleichzeitig will das Start-up mithilfe des frischen Kapitals sein Team erweitern und den Kundenstamm ausbauen. Einige prominente europäische Energieversorger, wie e.on, oekostrom und Kelag, zählen bereits zu den Kunden von Podero.

"Wir freuen uns, dass wir Podero und die Gründer beim Abschluss ihrer Finanzierungsrunde unterstützen konnten und wünschen Podero und dem gesamten Team alles Gute für die weitere Etablierung am Energiemarkt und die nächsten Wachstumsschritte", so E+H Venture Capital und Start-up-Experte Steve Jeitler, welcher die Transaktion gemeinsam mit der Unterstützung von Susanna Falkenburg federführend beraten hat.

„Wir freuen uns, Planet A Ventures beim Ausbau ihres Portfolios im GreenTech Sektor rechtlich begleitet zu haben und wünschen Podero einen erfolgreichen weiteren Wachstumskurs.“, so Patricia Backhausen, Principal Associate M&A und Co-Leiterin der Dorda Digital Industries Group, die auf Seiten des Lead Investors Planet A gemeinsam mit der Unterstützung von Max Lesjak und Thomas Krappinger beratend tätig war.

Firmen | News

Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...
Nagarro
01 July 2025
Firmen | News
Digitalisierung verändert Arbeitsrealitäten, Kundenbeziehungen und Geschäftsmodelle. Während viele Organisationen neue Tools und Prozesse einführen, gerät dabei zunehmend der Mensch in den Hintergrund. Ob Veränderung gelingt, entscheidet sich jedoch ...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

23 June 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Europa
Politik
Wohlstand gedeiht nicht im Schatten des Krieges – er blüht im Licht des Friedens. Diese Erkenntnis mag banal klingen, doch sie wird täglich von der Realität eingeholt. Der Krieg in der Ukraine frisst Milliarden, zerstört Infrastruktur und kostet wert...
20 June 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Dass der technische Fortschritt Regularien mit sich bringt, ist nachvollziehbar und auch notwendig. Sie müssen aber auch regelmäßig evaluiert und auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, damit sie nicht zur Konvention werden, sondern die tat...
18 June 2025
Qualität und Effizienz
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2025 geht an „Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz" (Bild) Großen Jubel gab es bei den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Die Gesundheitseinrichtung entschied das heiß umkämpfte Rennen um d...

Office & TalkView all

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all