Sunday, September 21, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Entdecken Sie die praktischen Funktionen von Küchenarmaturen

Sie suchen eine funktionelle und praktische Küchenarmatur, die pflegeleicht ist? Werfen Sie einen Blick auf die innovativen Technologien von Küchenarmaturen, dank derer Sie Zeit und Geld sparen und den Komfort beim Kochen und Abwaschen erhöhen.

Die Küchenarmatur ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Spüle sowie Küche. Die Auswahl des passenden Modells ist jedoch gar nicht so einfach, weil Küchenarmaturen in einer Vielzahl von Formen, Größen und Materialien erhältlich sind. Worauf Sie beim Kauf einer Küchenarmatur noch achten sollten, sind die Technologien, mit denen sie ausgestattet sind. Werfen wird einen Blick auf einige davon!

SilkMove

Ist bei Ihnen auch des Öfteren die Bedienung der Armatur schwerfällig? Dieses häufig anzutreffende Problem lösen die GROHE-Küchenarmaturen mit der SilkMove-Techologie. Die enthaltenen Kartuschen in den Armaturen von Grohe gehören zur Spitzenklasse und sind auch die Einzigen, die mit dieser Technologie ausgestattet sind.

Eine mit dieser Technologie ausgestattete Kartusche ermöglicht eine geschmeidige und präzise Steuerung des Wasserflusses und der Temperatur. Sie besteht aus glasierten Keramikscheiben und einer revolutionären Keramiklegierung. Bei der Bewegung des Mischers überlappen sich die Scheiben und regulieren so den Wasserdurchfluss. Die glatte Oberfläche der Scheiben wird durch ein spezielles Schmiermittel mit der Teflon-Technologie gewährleistet, das sich in besonderen Kammern im Inneren der Kartusche befindet und im Laufe der Zeit freigesetzt wird, was zu einem reibungslosen und störungsfreien Betrieb der Armatur über viele Jahre hinweg führt.

SilkMove ES

Die GROHE SilkMove ES-Technologie sorgt nicht nur für eine extrem hohe Leichtgängigkeit der Spültischarmatur, sondern ist auch nachhaltig. So haben Sie immer die volle Kontrolle über die Wassertemperatur. Die integrierte Energiesparfunktion, erlaubt in der Mittelstellung des Hebels ausschließlich den Zufluss von Kaltwasser. Für heißes Wasser müssen Sie den Hebel einfach um 90° nach links drehen. Da hierdurch keine Mischung von Warm- und Kaltwasser verursacht wird, erlaubt diese Technologie eine zeitgemäße Nutzung der Energie bei alltäglichen Tätigkeiten wie z. B. dem Händewaschen oder dem Einschenken von Wasser.

StarLight

Eine Spültischarmatur, die ewig wie ein Diamant glänzt? Die StarLight-Technologie garantiert eine außergewöhnlich langlebige Oberflächenästhetik der Küchenarmatur, unabhängig von der jeweiligen Farbe. Die fortschrittlichen Oberflächenbehandlungen sorgen für eine extrem hohe Kratzfestigkeit sowie Schmutzresistenz und garantieren eine einfache Pflege sowie ein perfektes Aussehen über viele Jahre hinweg.

EcoJoy

Dank der EcoJoy-Technologie sparen Sie Geld und schonen wertvolle natürliche Ressourcen, ohne auf Ihren Komfort verzichten zu müssen. Das Prinzip dieser Technologie basiert auf der Anreicherung des Wassers mit Luft und somit der Reduzierung des Wasserverbrauchs um bis zu 50 %. Mittlerweile gehört diese Technologie zum Standard bei den meisten Armaturen von GROHE.

ComfortZone

Die ComfortZone-Technologie sorgt für maximale Bewegungsfreiheit und Komfort am Waschtisch. Die höhere Küchenarmatur bietet im Vergleich zu einer herkömmlichen Spültischarmatur viel mehr Platz zwischen der Armatur und dem Spülbecken. Zudem bieten die ausziehbare Brause und der ausziehbare Auslauf viele zusätzliche Möglichkeiten. So kann man die Brause (sie ist normalerweise 50 cm lang) in der Regel auch außerhalb der Spüle verwenden.

Select

Mit der Select-Taste lässt sich der Wasserfluss bequem öffnen und schließen. Sie macht jede Arbeit zu einem angenehmen Erlebnis und kann auch mit dem Handrücken bedient werden, sodass der Knopf stets sauber bleibt. Ein weiterer Vorteil ist der geringere Wasser- und Energieverbrauch.

Falls Sie auf der Suche nach einer neuen Küchenarmatur sind, dann sollten Sie nicht nur auf das Aussehen und die Größe achten, sondern auch auf die enthaltenen Funktionen bzw. Technologien. Sie helfen Ihnen dabei Geld und Zeit zu sparen, die Sie lieber für Ihre Familie verwenden können.

Bilder: Grohe

Wenn Hacker ihre Phishingnetze auswerfen
Weniger Lärm, mehr Fassade

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...