Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Digitalisierungs-Trends 2021: Einsparungspotential schnell fünfstellig

Performante Teams vertragen sich nicht mit veralteten Arbeitsmethoden. Die KI-basierten digitalen Diktiersysteme verbinden Spracherkennung mit Dokumentenproduktion. Im Gespräch mit Angela Alliger, Geschäftsführung Philips Speech Deutschland (Bild).

Frau Alliger, wir haben eine herausfordernde Zeit hinter uns; es gibt kaum einen Bereich, in dem die Digitalisierung nicht einen großen Sprung nach vorne gemacht hätte. Wie erleben Sie das in der deutschen Anwaltsbranche?

Ich beobachte eine Reihe von Trends; etwa den Wunsch, Spracherkennung mit weiteren Tools zu verbinden. „Sprechen statt Tippen" birgt enorm viel Zeit und Effizienz und damit auch Umsatz für die Anwaltskanzleien. Das alleine reicht aber nicht mehr. Was – zu Recht – gefordert wird, sind intelligente Workflow- und Kollaborations-Lösungen. In Kanzleien müssen Diktate priorisiert, Stichwort: Fristen, und Teams eindeutig zugeordnet werden können.

Ist nicht auch in der Anwaltsbranche das HomeOffice endgültig angekommen?

Definitiv. Es geht jetzt darum, Homeoffice als Teil eines hybriden Arbeitsmodells zu professionalisieren. Die maßgebenden Faktoren dabei sind Effizienz und Datensicherheit. In unserer cloudbasierten Diktier- und Transkriptionssoftware Philips SpeechLive, die im vergangenen Jahr einen echten Boom erlebt hat, haben wir Multi-Faktor-Authentifizierung eingeführt, um ein höchstes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Daneben haben wir, ganz neu, in SpeechLIve eine Spracherkennungs-Flat-Rate integriert, mit der Nutzer in jede Applikation, zB Mails, CRM etc., diktieren können.

Apropos Kosten: Sie haben vorhin gekündigt, dass in der Kombination von Spracherkennung und Workflow großes Einsparungspotential liegt.

Exakt. Wir wissen, dass wir dreimal so schnell sprechen wie wir tippen (Quelle: Stanford University). Anwälte verbringen bis zu vier Stunden täglich mit dem Tippen von Texten (Quelle: Nuance 2020): Wenn in einem Unternehmen mit 50 Mitarbeitern durch effizientere Texterfassung nur vier Stunden Arbeitszeit pro Woche und Mitarbeiter gespart werden könnten, beläuft sich das Einsparungspotential auf 480.000 Euro pro Jahr!

„Mehr Umsatz durch Spracherkennung": Mit welchem konkreten Produkt können Anwälte davon profitieren?

In unserer SpeechExec Enterprise Lösung ist die juristische Spracherkennung Dragon Legal Anywhere mit eingebaut. Damit erkennt die künstliche Intelligenz Diktate intuitiv und wandelt sie in Text um. Spezielle Trainings dafür sind obsolet.

Und was, wenn jemand umfassenden Service benötigt?

Wir bieten ein breites Serviceportfolio an, das man ganz individuell buchen kann.

„CISO of the Year": Jetzt bis 22. April bewerben
Der Riese wächst
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...