Mittwoch, Oktober 04, 2023
Harald Pflanzl erweitert seinen Verantwortungsbereich auf insgesamt 30 Länder.

Mit 1. Juni 2018 hat Harald Pflanzl für die BASF die Leitung der neu geschaffenen Sub-Region Nord-West- und Zentraleuropa mit Sitz in Wien übernommen. Damit erweitert er seinen Verantwortungsbereich von 17 Ländern in Zentraleuropa auf nunmehr 30 Länder in der gesamten Sub-Region. Seit Anfang 2016 war Pflanzl für die Sub-Region Zentraleuropa verantwortlich. Diese leitet er nun gemeinsam mit der Sub-Region Nord-West Europa.

Die Sieger erhielten neben den Siegerpokalen jeweils einen Gutschein für eine KTM-X-Bow Challenge am Red Bull A1-Ring in Zeltweg.

Österreichs größter Baufarbenhersteller Synthesa lud seine Kunden zu einem motorsportlichen Event ein. Rund 140 Teilnehmer fanden sich zum GoKart-Rennen auf dem Synthesa Firmengelände ein, um im fairen Wettstreit den schnellsten Rennfahrer herauszufinden.

Sowohl Strabag als auch Porr verzeichnen Höchststände beim Auftragsbestand und blicken auf ein erfreuliches erstes Quartal zurück.

Die Strabag hat das erste Quartal 2018 mit einem neuen Rekordauftragsbestand beendet und den  typischen Winterverlust verringert. Auch die Porr ist gut in das Geschäftsjahr 2018 gestartet. Sowohl Leistung als auch Auftragsbestand erreichten erneut einen Höchstwert.

Foto: Eine Fassadendämmung aus Hanf überzeugt mit hervorragenden Dämm- und Schallschutzwerten.

In Salzburg errichtete die Wohngenossenschaft »Salzburg Wohnbau« ein generationenübergreifendes Wohnprojekt. Dabei wurde nicht nur auf unterschiedliche Wohnbedürfnisse, sondern mit einer Fassadendämmung aus Hanf auch auf die Ökologie Rücksicht genommen. 

Im Rahmen des Kolloquiums »Zukunftsfragen des Baubetriebs« hielt Shervin Haghsheno, geschäftsführender Direktor des Instituts für Technologie und Management im Baubetrieb am Karlsruher Institut für Technologie, einen vielbeachteten Vortrag zum Thema Lean Construction. Die Anwendung des Lean-Management-Konzepts im Bauwesen hat das Potenzial, eine ganze Branche grundlegend zu verändern.

2017 war für Aktionäre der heimischen Bau- und Immobilienwirtschaft ein gutes Jahr. Mit Ausnahme von Strabag und Porr gab es für alle Titel teils satte Zugewinne. Aber wie geht es weiter? Wie lange dauert der Aufschwung noch an? Der Bau & Immobilien Report hat Experten der Wiener Privatbank, der Raiffeisen Centrobank und der Erste Group um eine Analyse und Kaufempfehlung für CA Immo, Strabag, Porr, Palfinger, Buwog und Wienerberger gebeten. In der nächsten Ausgabe folgen UBM, Warimpex und S Immo.

Insgesamt 480 MitarbeiterInnen haben an den drei Standorten in Deutschland, Polen und Erpfendorf/Tirol nahezu 1 Million m³ Dämmstoffe produziert und europaweit ausgeliefert.

Erstmals in der Firmengeschichte hat Steinbacher Dämmstoffe die 100-Millionen-Euro-Umsatzmarke geknackt.

Rendering "Wohnen am Schweizergarten" (Credit: DMAA / SIGNA)

Unmittelbar nach dem Abschluss der Bauarbeiten am Baufeld 8 (Am Tabor 46 / Rothschildplatz 4) des AUSTRIA CAMPUS darf sich Leyrer + Graf über den Auftrag für ein weiteres Großprojekt in Wien „Wohnen am Schweizergarten“ von SIGNA freuen.

Foto: Startschuss für eine neue Deconox-Anlage im Leube-Werk in St. Leonhard mit den Geschäftsführern Rudolf Zrost (2.v.r.) und Heimo Berger (1.v.l.).

Bis März 2019 errichtet Leube eine neue Abgasreinigungsanlage für das Zementwerk in St. Leonhard, die den Schadstoffausstoß reduzieren und die Effizienz der Zementöfen erhöhen soll.

Eine digitale Kultur kann nur gedeihen, wenn sie auch überzeugend vorgelebt wird: Im Kern der digitalen Transformation steht nicht die Implementierung digitaler Technologien, sondern ein neues Verständnis von Führung.

Foto: Kameras stehen für Abschreckung. Videokameras von Bosch bieten integrierte Videoanalyse.

Die Österreicher haben in den letzten Jahren erfolgreich in Sicherheit investiert. Das zeigt sich im Rückgang der Einbruchzahlen 2017. Mechanische Sicherheitssysteme dominieren im mehrgeschoßigen Wohnbau dabei nach wie vor, elektronische fassen langsam Fuß.

Foto: Thinkstock

Die alljährliche Umfrage des Bau & Immobilien Report zeigt, welche CAD- und AVA-Programme in den heimischen Bauunternehmen tatsächlich zum Einsatz kommen und welche Rolle Building Information Modeling im beruflichen Alltag heute schon spielt. Erstmals abgefragt wurden heuer auch die größten Hürden, mit denen sich Bauunternehmen bei der Einführung von BIM konfrontiert sehen.

Foto: Im neuen Ausbildungscampus sollen ab September 2019 praktische und theoretische Inhalte vermittelt werden.

In Simmering errichtet die Porr eine innerbetriebliche Ausbildungsstätte für Lehrlinge und das gesamte gewerbliche Personal. Mit dem Ausbildungscampus will die Porr dem aktuellen Facharbeitermangel begegnen und ihr Personal dank umfassender Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen langfristig binden.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up