Mittwoch, Oktober 04, 2023

Nicht nur BIG, Asfinag und ÖBB investieren viel in die heimische Infrastruktur. Auch in den Landeshauptstädten fließt viel Geld in Neubau und Sanierung der baulichen Infrastruktur. Der Bau & Immobilien Report hat nachgefragt, wo wie viel Geld in Straßen, Brücken, Kanal & Co investiert wird – und zusätzlich auch die Ausgaben erhoben, die die Städte für den Wohnbau springen lassen.

Seit 33 Jahren zeichnet der Wiener Stadterneuerungspreis die beste Planung und Umsetzung aus, mit der alte Bausubstanz zukunftsfit gemacht wird. Der Sieger 2018: das nach einer Gasexplosion sanierte Haus Mariahilferstraße 182.

First Facility: Arbeiterkammer St. Pölten

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Facility Management mehr ist als Gebäudereinigung und Bewachungsdienste. Erlaubt ist, was gefällt. Der Bau & Immobilien Report hat führende FM-Anbieter nach aktuellen Referenzen befragt.

Der übergebende Eigentümer, Hans Weidinger, gemeinsam mit dem Leube Führungsduo, Heimo Berger und Rudolf Zrost, nach der Vertragsunterzeichnung.
LEUBE / Herman Seidl

Zum 180-jährigen Firmenjubiläum gewinnt Leube den Bieterprozess um das Traditionsunternehmen SSL – Schwellenwerk und Steuerungstechnik Linz GmbH. Das Werk soll als eigenständiges Unternehmen weitergeführt werden.

Wienerberger Vertriebs-Geschäftsführer Franz Kolnerberger (links), Verkaufsmitarbeiter Michael Schinagl (in rot) sowie Regionsleiter Max Reinthaler (rechts) gratulierten dem Sieger-Team von Ideal Bau.
Wienerberger Ziegelindustrie GmbH / Martina Magnet

Ende Juni lud die Wienerberger Ziegelindustrie Partnerunternehmen aus den Bereichen Bau und Baustoffhandel in die ehrwürdige Tondach Arena in Gleinstätten zum Fußball-Cup 2018. Wienerberger Partner Ideal Bau aus Laakirchen holt den Sieger-Pokal.

Werner Moldaschl ist ab sofort Geschäftsführer der WISAG Gebäudetechnik GmbH & Co. KG und will das organische Wachstum nachhaltig vorantreiben.

Werner Moldaschl ist ab sofort neuer Geschäftsführer der WISAG Gebäudetechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Wien. In seiner bisherigen Laufbahn war Werner Moldaschl in leitenden Positionen für das Facility Management und die Immobilien- und Objektentwicklung für Finanzunternehmen verantwortlich. Zuletzt war er als selbstständiger Unternehmensberater in den Bereichen Immobilienstrategie und Facility Management tätig. In seiner neuen Funktion übernimmt er nun die Aufgaben vom bisherigen Geschäftsführer Thomas Fastenrath, der seit Jänner 2018 gemeinsam mit Brigitte Fiedler die Geschäftsführung der WISAG Service Holding Austria GmbH verantwortet.

Laut WIFO ist das BIP in Österreich im I. Quartal 2018 gegenüber dem Vorquartal um 0,8 Prozent gewachsen. Damit setzte sich das hohe Expansionstempo der Wirtschaft seit über einem Jahr fort. Wesentliche Impulse kommen nicht zuletzt aus der Bauwirtschaft.

Foto: Die Gore-Tex-Pyrad-Kleidung von Fristads Kansas schützt mit integrierten Kohlestoffkörnern, die bei Hitze »aufploppen«, gegen Feuer und Verbrennungen.

Der klassische »Blaumann« ist heute eine aussterbende Gattung. Am Bau besteht die Arbeitskleidung immer öfter aus multifunktionalen High-Tech-Materialien, sie schaut gut aus und wird zunehmend smart. Aber auch in Sachen Arbeitssicherheit spielt die Kleidung eine wesentliche Rolle.

Foto: Unternehmen müssen erkennen, wann und in welcher Form Mitarbeiter von Automatisierung betroffen sind und rechtzeitig für die nötigen Weiterbildungsmaßnahmen sorgen.

Laut einer aktuellen PwC-Studie sind durch drei verschiedene Wellen bis Mitte der 2030er-Jahre in Österreich 34 Prozent aller Jobs von Automatisierungsprozessen bedroht. Am stärksten betroffen sind die Fertigungsindustrie, die Transport- und Bauwirtschaft.

Die Sanierung des Wiener Parlaments läuft auf Hochtouren.
parlament.gv.at

Im Rahmen der Generalsanierung des Parlamentsgebäudes wurden heute unter Federführung der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) die Zuschläge zu zwei weiteren großen Gewerken erteilt. Damit sind rund 65 Prozent aller Aufträge im Kostenrahmen vergeben.

Foto: Das Studentenwohnheim Woodie in Hamburg wurde in Modulbauweise errichtet. Sämtliche Module wurden komplett mit Inneneinrichtung, fertigen Bädern, Fenstern und Türen vorgefertigt, zwischengelagert, just in time nach Hamburg geliefert und dort mit einem Kran an die richtige Position gehoben.

Holzbauten punkten nicht nur mit laufend neuen Höhenrekorden, Holz gewinnt auch als nachhaltig universeller Baustoff ständig an Bedeutung. Bei der Akzeptanz im mehrgeschoßigen Gebäudebau gibt es aber noch Luft nach oben.

Karl-Heinz Strauss freut sich über den erstmaligen Einzug der Porr Aktie in den ATX.

Die Porr ist Österreichs ältestes börsennotiertes Unternehmen und zieht erstmals in ihrer Geschichte in den ATX ein. Die Aufnahme in den Leitindex verspricht eine höhere Handelsliquidität und eine gesteigerte Attraktivität der Aktie.

Foto: Das größte Wachstumspotenzial sieht Pfleiderer-Vorstandsvorsitzender Tom K. Schäbinger im Bereich der Außenfassaden.

2012 war die Pfleiderer Group, ein heute an der Börse Warschau notierter Hersteller von Oberflächenwerkstoffen für die Möbel- und Bauindustrie, pleite. Nach der Sanierung sank der Umsatz von vier Milliarden Euro auf unter eine Milliarde Euro. Jetzt stehen die Zeichen wieder auf Wachstum.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up