Freitag, September 29, 2023
Aufbauend auf dem erfolgreichen Konzept des CCC-Awards aus dem Vorjahr, im Rahmen dessen Einzelpersonen für die Qualität der Zusammenarbeit bei Immobilien- und Infrastrukturprojekten ausgezeichnet wurden, legt der VZI heuer seinen Fokus auf Jung-ArchitektInnen und -IngenieurInnen.

Zukunftsqualifikationen „Interdisziplinarität, soziale Kompetenz, Kreativität und Managementqualitäten“ als Kernkriterien für die Auszeichnung von JungingenieurInnen.

Die neue World of PORR ist ab sofort unter www.worldofporr.com verfügbar.

Die PORR präsentiert ihr Fachmagazin World of PORR als interaktive Wissensplattform in neuem Design und mit praktischen Features. Im Mittelpunkt der World of PORR stehen nationale und internationale Projekte sowie das Teilen von Wissen und Erfahrungen aus allen Bereichen der Baubranche.

ACO Geschäftsführer Ernst Strasser geht auf Roadshow und präsentiert Neues und WIssenswertes rund um das Sammeln, Reinigen und Ableiten von Regenwasser.

Der Winter hat Österreich im Griff, die Schneemassen türmen sich längst nicht nur in den Skigebieten. Sobald der Schnee schmilzt, stehen die betroffenen Gemeinden, Betriebe und Bewohner vor neuen Herausforderungen. Welche wichtige Rolle bei Wetterextremen das Sammeln, Reinigen und Ableiten von Regenwasser einnimmt, zeigt ACO auf seiner Roadshow.

Schöck erweitert die Kernkompetenz für tragende Wärmedämmelemente bei auskragenden Bauteilen um die thermische Trennung von Wänden.

Rechtzeitig zum Jahresbeginn hat der Bauproduktehersteller Schöck für Österreich die Produktions-, Patent- und Vermarktungsrechte für das Produkt Alphadock zu 100 % erworben. Die Kernkompetenz für tragende Wärmedämmelemente für Balkone und andere auskragende Bauteile wird damit um statische Wärmedämmung für Wände erweitert.

Bert Prochaska (l.) und Thomas Raich verstärken das Team von Fermacell Österreich.

Trockenbau-Spezialist Fermacell verstärkt sein Team. Bert Prochaska ist neuer Key Account Manager "Trockenbau & Fassade", Thomas Raich hat die Gebietsleitung für Tirol und Vorarlberg übernommen.

Foto: Auch heuer lockte die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme die Massen nach München. Jeden Morgen standen die Besucher Schlange, um bei den Ersten zu sein, denen Einlass gewährt wird.

Mitte Jänner war München einmal mehr der Nabel der Bauwelt. Auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme wurden zahlreiche Weltneuheiten präsentiert, die das Bauen einfacher, schneller und effizienter machen sollen.

Foto: iStock

2018 war auch in Österreich geprägt von der Hochkonjunktur, 2019 beginnt sich das Klima einzutrüben. Einzig die Bauwirtschaft trotzt dem Abschwung. Eine hohe Auslastung und volle Auftragsbücher sorgen für Hochstimmung bei den Unternehmen. Auch im europäischen Vergleich schlägt sich die heimische Baubranche wacker, mit der Dynamik Osteuropas kann man aber nicht mithalten.

Foto: iStock

Mitten in der Diskussion um Verbote von Kunststoffverpackungen und Plastiksackerl meldet die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) einen neuen Rekord in der getrennten Verpackungssammlung.

Foto: »Heute werden in vielen Fällen 3D-Pläne erstellt, die in 2D an die Baufirmen geliefert werden. Die Bauunternehmen wandeln sie in BIM-Modelle um, übergeben am Ende dem Bauherrn dann aber wieder ein 2D-Modell. Da wird viel Schindluder getrieben«, kritisiert Peter Krammer.
Foto: Strabag

Im Interview mit Report(+)PLUS spricht Strabag-Vorstandsmitglied Peter Krammer über notwendige Änderungen im Vergabeprozess, Verbündete im Infrastrukturministerium und seine Vorstellung von  der Baustelle der Zukunft. Außerdem erklärt er, warum es eine Produktivitätssteigerung von mindestens 20 Prozent braucht: Nicht um die eigene Marge zu erhöhen, sondern um die derzeitige Produktionsleistung auch in Zukunft aufrechtzuerhalten.

Bau- und Immobilienunternehmen schaffen Werte zwar nicht unbedingt für die Ewigkeit, aber doch für einen langen Zeitraum. Einen langen Zeitraum sollten auch die Anleger für ihre Investitionen wählen. Wer Ende 2017 eingestiegen ist, um das schnelle Geld zu machen, ist brutal auf die Nase gefallen. Wer vor fünf Jahren ein gutes Näschen hatte, konnte sein Geld hingegen vervielfachen.

Die etwa 670 Meter lange Brücke wird in zwei Teilbauwerken gefertigt (Quelle: SSF Ingenieure AG | Reinhart + Partner Architekten und Stadtplaner).

Im Raum Rosenheim startete kurz vor Jahresende ein großes Brückenbauprojekt der HABAU GROUP. Über dem Aicherpark, auf der Strecke der neuen Umfahrungsstraße, wird eine 670 Meter lange, hoch komplexe Stahlverbundbrücke gebaut.

Wärmedämmverbundsysteme haben sich in den letzten zwanzig Jahren zu Hightech-Produkten entwickelt. Die Erarbeitung einer Verarbeitungsrichtlinie lag daher auf der Hand“, erzählt QG-Sprecher Clemens Hecht.

Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme bringt eine aktualisierte Verarbeitungsrichtlinie (VAR) für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) heraus.

"Ein Rekordumsatz und Höchstwerte bei operativem Ergebnis und Dividende seit 2008 sprechen eine klare Sprache", freut sich Heimo Scheuch.

Wienerberger schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab und stellt Dividendensteigerung in Aussicht.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up