Mittwoch, März 22, 2023



Der Wissenschaftliche Beirat Funk hat Ende 2022 ein Update gegeben. Fazit: Es gibt keinen Nachweis der Gesundheitsgefährdung für den Menschen durch Mobilfunk.

Der IT-Security-Distributor Boll Engineering setzt seinen Expansionskurs im DACH-Raum fort. Zu den Niederlassungen in der Schweiz und Deutschland gesellt sich ein neuer Sitz in Österreich - in Wien. Neue »Head of Boll Austria« wird Irene Marx. Sie ist ab sofort verantwortlich für den hiesigen Auf- und Ausbau des Geschäfts. 

Zum Jahresbeginn übernimmt Thomas Steirer die Rolle des Chief Technology Officer (CTO) bei Nagarro. Der 41-Jährige ist künftig für strategisch technische Produktentwicklungen bei dem Engineering-Spezialisten verantwortlich.

CNT-Gründer und CFO Hans Haiden gibt sein Amt als Finanzchef altersbedingt ab. Sein Nachfolger ist der Investmentbanker Florian Nitsche (48), der bereits seit 2018 als Aufsichtsratsvorsitzender der österreichischen SAP-Beratung fungierte.

Der Chatbot GPT kann Fragen beantworten und sogar ganze (Hausaufgaben-)Texte schreiben. Kein Wunder, dass die KI zunehmend Einzug in den Schulalltag nimmt. Wie aber könnten solche Tools sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden? 



Unabhängig davon, ob es sich um Luxusgüter, Konsumgüter oder Industriewerkzeuge handelt, die Zahl der Fälschungen steigt weltweit rasant an. Elektrokabel bilden dabei keine Ausnahme. Der Kabelsystem-Hersteller Nexans bündelt nun dazu seine Ressourcen mit Authentic Vision, einem Anbieter von Authentifizierungslösungen.

Zum 100-jährigen Jubiläum erfindet sich die Niederösterreichische Versicherung (NV) neu - online. Gemeinsam mit adesso Austria wurde das neue Online-Konzept der NV, eine „digitale Erlebniswelt“ für Kund*innen und Berater*innen, realisiert.

Log in or Sign up