Sonntag, Oktober 01, 2023

A1 und Exoscale eröffnen eine weitere Public Cloud Zone am Rechenzentrumsstandort Wien und wollen Unternehmen eine heimische Alternative zu Hyperscalern bieten.

Die Open-Source-Technologie steht nicht still. Die Entwickler von Red Hat schreiben wöchentlich im Durchschnitt 32.000 Zeilen für Linux, OpenShift wird pro Woche um 500 neue Features erweitert.

Daniel Knözinger wird zum 1. Juli 2023 weiterer Geschäftsführer des IT-Systemhauses Österreich. Er folgt auf Robert Absenger, der sich nach einem Jahrzehnt in der Geschäftsführung in den Ruhestand verabschiedet. Daniel Knözinger, der 2021 als Geschäftsführer der akquirierten Open Networks zu Bechtle kam, übernimmt seine neue Position in Zusammenarbeit mit Robert Öfferl.

Dass sich die Digitalisierung positiv auf Unternehmen und in weiterer Folge auf die Volkswirtschaft auswirkt, wurde bereits mehrfach in Untersuchungen nachgewiesen. Eine aktuelle Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts EcoAustria in Zusammenarbeit mit Accenture, Avanade und Microsoft unterstreicht ebenfalls die makroökonomischen Wachstumseffekte.

Tietoevry Austria freut sich über einen Rückkehrer: Gregor Habinger, der 2018 bis 2022 für den Digitalisierungs-Spezialisten tätig war, übernahm mit 1. Juni eine neue Rolle des Topic Owner Advisory und berät ab sofort bei Organisationsentwicklungen, Transformationen und Veränderungsprozessen.

Gemeinsam mit Huawei führt das AIT Austrian Institute of Technology Europas erste 5G Cybersicherheitsübung durch. Dabei mussten die Teilnehmer*innen ein (fiktives) Telekommunikationsunternehmen vor Hackerangriffen schützen. 

Der IT-Dienstleister Consol reagiert auf die steigende Nachfrage nach Platform Engineering mit der Gründung einer eigenen Unit. Unter der Leitung von Oliver Weise (Titelbild) bietet das Team Services rund um Platform Engineering – vom Consulting über die Implementierung bis zum Betrieb.

NTT und Cisco haben in Belgien eine IoT-Lösung für die Wasserwirtschaft implementiert. Das Projekt ist ein Vorzeigemodell für die intelligente und nachhaltige Transformation von Industrie und Wirtschaft.  

„Ideen entwickeln, Innovationen vorantreiben, Standort stärken“, so beschreibt „Brain & Champagne“-Gastgeberin und Avanade-Österreich Geschäftsführerin Christiane Noll die Motivation für den Diversity- und Netzwerk-Event, den Avanade gemeinsam mit Accenture 2018 ins Leben gerufen hat und der das erste Mal in Innsbruck stattfand. Über 100 Gäste sind der Einladung von Accenture, Avanade, der Hypo Tirol und der "Tirolerin" gefolgt.

Traktoren und Sänger*innen: Was die gemeinsam haben? Sie werden beide durch Cloud-Vernetzungstechnologien unterstützt.

Die IT-Branche bietet gute Aufstiegschancen. So zum Beispiel bei MP2 IT-Solutions: Patrick Steininger (35), der neue Head of Technical Services, begann seine Karriere vor 10 Jahren noch als Netzwerkadministrator. 

Flora Schmudermayr, Rudolf Melzer, APA-Geschäftsführer Clemens Pig, Alexandra Ciarnau, Roland Fleischhacker, Isabella Mader, Marcus Hudec, und Verena Krawarik.

ChatGPT sorgte im Mai beim Internationalen Forum für Wirtschaftskommunikation für hitzige Gemüter. Außerdem beschäftigt die Branche: Werbung als VR-Erlebnis und der jährliche conova »Solutions Day«. 

Seit dem Start von Reto Pazderka als Geschäftsführer hat adesso Austria seine Umsätze verdreifacht - heuer erreicht das Unternehmen einen Rekord von fast 16 Millionen Euro. Chef-Stratege Pazderka plant aber bereits die nächsten Entwicklungen für seine „adessi“.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up