Umfrage des Softwareanbieters Workday zu den größten Hürden für die digitale Transformation bei Finanz-, HR- und IT-Führungskräften: 55 Prozent geben an, dass ihre Digitalstrategie hinter den geschäftlichen Anforderungen zurückbleibt und sich das „Digital Acceleration Gap“ vergrößert.
Der norddeutsche Bergbau-Spezialist für Mahlprozesse und Granulierverfahren, Christian Pfeiffer, wird Maschinenbauprojekte künftig durchgehend in einem ERP-System von SAP abbilden. Beraten wird er dabei von den Expert*innen des Wiener SAP-Beraters CNT Management Consulting, der den Transformationsprozess seit 2021 begleitet.
Digitale Dienste in den Bereichen Sicherheit, Navigation & Infotainment, Komfort sowie Unterhaltung werden im Automobilbereich immer wichtiger. Der US-amerikanische Hersteller Tesla hat das früh erkannt und treibt die Konkurrenz mit immer neuen Geschäftsmodellen vor sich her. Die deutschen Automobilhersteller – noch mitten in der Transformationsphase – bedienen den Markt der digitalen Dienste bisher nur zögerlich. (Titelbild: BearingPoint)
Beim „NTS Secpacktalk“ in Steinbach am Attersee drehte sich diesmal alles um IT-Security: Risikominimierung, Angriffsflächen, Lösungsansätze - all das im malerischen, urigen Flair des Feldbauernhofs. Rund 100 Branchenkenner*innen kamen hier zusammen, um über aktuelle Security-Themen zu diskutieren und ihre Visionen und Strategien zu präsentieren.
Accenture übernimmt den Rechenzentrumsbetreiber ARZ, gründet die Tochter Accenture TiGital und erhält auf einen Schlag 600 Mitarbeiter*innen in Österreich.
Der Faktor »Connectivity« macht Arbeits- und Unternehmensprozesse besser, effizienter und bietet neue Möglichkeiten in Bereichen wie Gerätemanagement, smarte Schließfächer auf Bahnhöfen und dem Umgang mit Maschinendaten.