Mittwoch, Jänner 22, 2025
Foto: iStock

Die "Digital Days" finden vom 30. September bis 1. Oktober auch als kostenlose Onlinekonferenz statt – Vorträge und Paneldiskussionen werden vom Erste Campus gestreamt. Als Plattform dient das Networkingtool b2match eines Wiener Start-ups, mit dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vernetzen können.

Andreas Hajek ist Verkaufsleiter für den Bereich IT-Infrastruktur & Key Account Management für Channelpartner und Reseller bei Rittal.

Wie Virtual Reality und 3D-Technologien die Planung von Rechenzentren effizienter gestalten. Wir haben dazu mit Andreas Hajek, Verkaufsleiter IT-Infrastruktur & Key Account Management Channelpartner bei dem Hardwarehersteller und Datacenter-Spezialisten Rittal gesprochen.

Konica Minolta erweitert sein IT-Komplettangebot für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs). Der neu eingeführte Workplace Hub Pro kombiniert leistungsstarke, intelligente Bürodrucktechnologie aus der A3-Farb-MFP-Reihe bizhub i-Series mit marktführender Software und Managed IT Services. Workplace Hub pro ist ein wesentlicher Baustein des von Konica Minolta beworbenen intelligent vernetzten Arbeitsplatzes.

Foto: MP2 IT-Solutions

Michael Bendl (22) hat die Teamleitung der IT-Abteilung am Standort Wien von MP2 IT-Solutions übernommen.

Foto: Alissar Najjar

Alexander Wolschann (40) hat die Funktion des Unternehmenssprechers bei Huawei Technologies Austria übernommen. Als Teil des Communications & Public Relations Team liegen seine inhaltlichen Schwerpunkte in der Kommunikation mit Medienvertretern, Stakeholdern und Interessenvertretern sowie der Konzeption einer einheitlichen Kommunikationsstrategie. Gemeinsam mit PR-Direktorin Cindy Chen wird er die Innovationsführerschaft des globalen Technologieunternehmens in der öffentlichen Wahrnehmung in Österreich bewusster machen.

Foto: Konica Minolta

Die letzten Monate haben Akzidenzdruckereien und Druckdienstleister, die Etikettendruck anbieten, vor besondere Herausforderungen gestellt und ihnen gleichzeitig Chancen eröffnet. Denn der sprunghaft steigende Bedarf im Gesundheits- und Lebensmittelbereich hieß, dass schnell große Mengen von Verpackungen und damit auch Etiketten und Labels benötigt wurden. Drei Beispiele zeigen, wie sich Druckdienstleister dieser Herausforderung gestellt haben und Krisenzeiten nutzen, um flexibel ihr Geschäft auszuweiten und sich für die Zukunft zu rüsten.

Commvault, hat mehr als 100 internationale Unternehmenskunden befragt, welche Maßnahmen während der COVID-19-Pandemie beim Datenschutz in der Cloud Priorität haben. Die Ergebnisse spiegeln das wider, was aktuell in den Schlagzeilen, Berichten von Branchenanalysten und vielleicht auch am eigenen Arbeitsplatz beobachtet werden kann: Vorbereitung ist alles, die Cloud hat einen großen Zuwachs erhalten.

Lismarie Paschon (41) ist die neue Leiterin des Bereichs Talent & Organisation bei Accenture Österreich. „Die Corona-Krise fordert Organisationen in einer neuen Dimension. Zusammenarbeit und Leadership müssen neu gedacht, strukturiert und gelebt werden. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung dieser Aufgaben und der Gestaltung eines neuen Arbeitsumfelds“, unterstreicht Paschon.

Der Einsatz starker Laser erlaubt dem österreichischen Spezialisten für 2PP 3D-Druck UpNano die hochpräzise und rasche Produktion sowohl im Nano- als auch im Mikro- und Mesobereich.

Fotos: iStock

Für die Frequenzbänder 700 MHz, 1500 MHz und 2100 MHz wurden knapp 202 Mio. Euro erlöst. Die Netzbetreiber sind mit den im Vergleich zu früheren Mobilfunk-Auktionen überschaubaren Kosten zufrieden.

Bild: thinkstock

Petabytes unstrukturierter Daten einfach verwalten: Fujitsu nimmt die Software-definierte Lösung von Qumulo ins Portfolio auf. Die File-Data-Plattform ermöglicht, große Datenmengen, die über mehrere Rechenzentren und die Cloud verteilt sind, einfach zu verwalten.

Daniel Lukmann ist Certified Digital Consultant und Head of Development bei Lukmann Consulting.

Ein leistungsfähiges Bürowerkzeug aus der Steiermark erleichtert die Teamarbeit und den Arbeitsalltag im Homeoffice. Im Gespräch mit dem Report erzählt Projektleiter Daniel Lukmann, welchen Anteil eine künstliche Softwareentwicklerin an der Entwicklung von ISI Office hatte und wie mit dem Tool Arbeitszeiterfassung und Projektmanagement auf eine neue Ebene gehoben werden.

Saubermacher stellt mit Citrix Workspace digitale Arbeitsplätze für 80 Standorte in sieben Ländern bereit.

Die Corona-Pandemie hat auch den Arbeitsalltag bei Saubermacher verändert. Dank einer digitalen Workplace-Strategie auf Basis von Citrix-Technologien konnte sich das Entsorgungsunternehmen aber schnell auf die neue Situation einstellen und seine Mitarbeiter auch im Homeoffice umfassend unterstützen. Das vernetzte Arbeiten in virtuellen Teams wird daher in Zukunft eine noch wichtigere Rolle für Saubermacher spielen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up