Sonntag, Dezember 03, 2023
Foto: P!NK-Drummer Mark Schulman, SAP Österreich-Geschäftsführer Christoph Kränkl und puls4-Moderatorin Isabella Richtar.

Eine fulminante Opening Show mit P!NK-Drummer Mark Schulman, spannende Keynotes und 300 Gäste aus Österreichs Wirtschaftselite: Unter dem Motto »Becoming an Intelligent Enterprise« lud SAP NOW am 10. Oktober ein.

Foto: SchülerInnen stellten vor dem Ernst-Happel-Stadion mit einem menschlichen Sortiernetzwerk einen Weltrekord auf.

Wie »Computational Thinking« auch ohne Computer gefördert werden kann und besonders großen Spaß macht. UPDATE: Video.

Foto: »Wer schneller handelt und lernt, gewinnt«, weiß Günther Kapfer, Digitalisierungsmanager bei Haberkorn.

Am 1. Oktober haben duftner.digital und Drei Business zu Westösterreichs größtem Digitalimpuls-Event ins Hard Rock Cafe in Innsbruck eingeladen.

Foto: ITSV-Siegerinnen des amaZone-Award: Chancengleichheit ist auch bei der ITSV nicht nur ein Schlagwort,  sondern wird aktiv  gelebt.

Jährlich ehrt der Verein sprungbrett vier Betriebe, deren Engagement in der Ausbildung von Mädchen und Frauen in Handwerk und Technik herausragend ist.

Bild: iStock

Ansichten und Interviews zum Themenspektrum Cloud, Sicherheit und Daten mit IT-Profis von Anexia, Bechtle, Consol, Timewarp und T-Systems.

Foto: Größter Standort ist das Landeskrankenhaus (LKH) in Graz.

Smarte Storage-Welt: Lösungen für Backup, Replizierung und ­leistungsfähige Speicherinfrastrukturen für die Industrie und den ­Gesundheitssektor. Beispiele von Veeam, Rubrik und Pure Storage.

Foto: Demo selbstfahrende Fahrzeuge: Sensoren-Daten werden über Algorithmen verarbeitet.

Wie generiert man aus Daten tatsächlich Werte fürs Geschäft? Bei der Auftaktveranstaltung der Reihe »Nagarro Turntable« präsentierten Unternehmen Projekte, begleitet von anschaulichen Live-Demos.

Konjunkturerwartungen und Österreichs Rolle im IKT-Markt waren Themen eines Diskussions- und Vortragsabends am 26. September in Wien.

Das Bechtle IT-Systemhaus Österreich konnte bei der Ausschreibung der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) „Notebooks & PCs 2019“ alle Notebook-Lose für sich gewinnen. Die Rahmenvereinbarung beläuft sich in den betreffenden Losen auf einen Kontraktwert von 19 Millionen Euro und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Ausgeschrieben waren Notebooks in den Größen 13, 14 und 15 Zoll sowie ein hybrides 2-in1-Gerät mit einer Laufzeit bis September 2022. Das Bechtle IT-Systemhaus ging gemeinsam mit dem Hersteller Dell ins Rennen und erhielt den Zuschlag für alle vier Modelle.

Referierten zum Thema Blockchain: Uwe Schneidewind, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, und Clara Schneidewind, Institut für Logic and Computation, TU Wien.
Fotos: VÖSI/Vrano Pictures

Der VÖSI Software Day Anfang Oktober verzeichnete mit rund 200 BesucherInnen einen neuen Teilnehmerrekord. Fünf Tracks mit den Schwerpunkten Innovation, Business, Technologie, Nachhaltigkeit und Innovation boten viele Diskussionsthemen.

AMADEE ist das Flaggschiff-Forschungsprogramm des Österreichischen Weltraum Forums, das zwischen 2018 und 2028 stattfindet. Es stellt das Rahmenkonzept für die Entwicklung von Hardware, Arbeitsabläufen und der Wissenschaft hinter den zukünftigen planetaren Oberflächenmissionen von Mensch und Roboter dar. (Foto: Lancom Systems)

LANCOM Systems liefert die leistungsfähige WLAN-Ausrüstung für ein Projekt des Österreichischen Weltraum Forums.

Foto:  v.l.n.r.: A1 CEO/CTO Marcus Grausam, Andreas Karl, Geschäftsführer Rotes Kreuz Tirol, Werner Zenz, Porr Equipment Services, Clemens Först, Vorstand Rail Cargo Group, Hermann Petz, Vorstandsvorsitzender Moser Holding

A1 und die Tiroler Tageszeitung luden zu einem außergewöhnlichen 5G IoT Event nach Hall in Tirol. Im Salzlager zeigten zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen IoT („Internet of Things“, "Internet der Dinge") Lösungen, die bereits umgesetzt wurden und zugleich einen Blick in die Zukunft erlauben.

Michael Böhm ist neuer Head of Sales bei T-Systems Austria (Foto: T-Systems)

Seit 1. September 2019 ist Michael Böhm neuer Head of Sales bei T-Systems Austria und Mitglied der Geschäftsführung. In dieser Position verantwortet er den gesamten „Go to Market“-Bereich für das Produktportfolio. Der 44-jährige Wiener ist seit 2002 bei T-Systems Austria tätig und hatte zuletzt die Position des Head of Sales Corporate Accounts und Automotive inne. In dieser Funktion war er für die Marktentwicklung, die strategische Planung als auch die operative Führung verantwortlich. Von 2016 bis 2019 arbeitete der ausgewiesen Sales-Experte als Global Account Executive für Magna.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up